Erste Erkenntnisse 18er HGM

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Klabu,

Letzteres wäre optimal.
Doppelklick und die Playliste müsste erscheinen.

Ich denke, wir brauchen jetzt auch eine WL Sounds/HGM.

Habe mich da an einen Experten gewendet (zunächst mit einer "geheimen" PN) mit der Bitte um Moderation.

Er ist aber bestimmt noch am Baggersee. Noch keine Antwort.

Bis dann
MP
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Siehst Du MP, sofort sind wieder eine Reihe Leute da. Nicht alle hatten gleich Zeit. Ich habe jetzt verstanden, was Du mit dem Starten des SO in PO meintest. Kann ich leider noch nicht nachvollziehen, da ich kein Soundobjekt habe, was über das Objekt hinaus läuft.

An alle XPler und Herrn Binas: Zum Springen der HGM: Passiert beim Runterscrollen dann, wenn die 1. Spur aus dem sichtbaren Feld der Timeline verschwindet und nur bei dem 1. PO oder Collage der auf dem Monitor sichtbaren Spur.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hi MP und alle anderen...
b) Will man die Länge des Liedes verkürzen, den Anfang des Liedes aber beibehalten, muss man den Cursor am Ende der HGM auf den senkrechten Doppelbalken setzen. Die Cursor-Anzeige wechselt zu einem waagrechten Doppelpfeil. Dann kann man verkürzen.
Sollte man auch wissen.
Das stimmt schon, jedoch habe ich eine ganze zeitlang probiert bis ich darauf gekommen bin, wie sich der "Wellenbalken" verhält, wenn die Diashow kürzer ist als die HGM.

Beispiel:

Die Diashow besteht aus 10 Bildern mit insgesamt 100 Sekunden Länge.
Mein HGM-Lied hat eine Länge von 220 Sekunden. Wenn ich nun die Länge der HGM-Liedes verkürzen will (auf nur 70 Sekunden), dann muss ich mal eine ganze Zeitlang mithilfe der waagerechten Doppelfeile (vom rechten Senkrechten Doppelbalken aus) immer wieder nach links "bewegen", ohne daß sich im eigentlichen "Wellenbalken" optisch was verändert. Es findet lediglich eine Änderung der Zahlen (Anzeige der Lieddauer) im dazugehörigen Textbalken statt. Das ist meiner Meinung nach schon etwas unglücklich gelöst... :cry:

Die Musik spielt ja eh nicht weiter, als bis zum Ende der Diashow.... dann könnte sich doch auch SOFORT der Wellenbalken beginnen zu verkürzen, wenn man das Lied verkürzen will.
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Klabu,

hatte ich auch schon bemerkt, leider nicht gepostet. Hatte ich für dich übrig gelassen. :wink:

Nun, erscheint mir aber logisch.

Die HGM ist lt. mp3-Datei länger als die Bilderkette.
Wenn du nun Bilder hizufügst, verlängert sich der HGM-Balken automatisch. Ist doch ne gute Sache.
Anders herum muss man halt die ganze restliche Überlänge stauchen.
Entweder mit Maus oder bequemer in der Playliste.
Deshalb, guter Wunsch, Doppelklick auf HGMchen und schon ist die Playliste da.

Ist das zu verstehen, was ich da los gelassen habe?
Wird Zeit, dass ich heute Feierabend mache.
Bekomme schon XP-AS-HGM-PO-WL-Alpträume!!!!

Immer heiter weiter
MP
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo MP
Die HGM ist lt. mp3-Datei länger als die Bilderkette.
Wenn du nun Bilder hizufügst, verlängert sich der HGM-Balken automatisch. Ist doch ne gute Sache.
Anders herum muss man halt die ganze restliche Überlänge stauchen.
Genauso wie sie sich verlängert, könnte sie sich ja auch gleich verkürzen...
Aber es soll ja nicht alles automatisch gehen :-) Wir müssen schon noch selbst was machen.

Schöne HGM-Träume
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Irgendwer hatte hier im Forum heute recht: Erst mal etwas abwarten und probieren, bevor man loslegt. Das gilt wohl für mich, denn was ich oben zur notwendigen Korrektur der HGM über die Menueeinstellung geschrieben habe, ist wohl Blödsinn. Herrjeh, war ich blöd!

Also ganz einfach: Anfassen der Doppelbalken der HGM am Anfang oder Ende verschiebt die Start- bzw. Endposition, Anfassen des Textbalkens direkt das ganze Lied in der Show. Die Menueeinstellungen machen brav mit. Das ist alles super.

Ich sag Euch wohl nichts Neues, aber kann mich auch outen, wenn ich merke, wie blöd einer meiner obigen Beiträge war (gilt nicht für das Springen der HGM !)

Ich glaube, es wird Zeit, dass ich mich erst mal mit neuen Bildern beschäftige. Was das Programm anbelangt, kann ich mich allmählich sehr entspannt zurücklegen, wissend dass das, was ich jedenfalls zur Zeit brauche, wie z. B. HGM und SVCD, alles da ist und funktioniert.

Dann erstmal Gruß an alle XP-Freunde.
Die Neugier treibt mich trotzdem morgen wieder ins Forum.

Erhard
Benutzeravatar
Pohl Hans Jürgen
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 01, 2003 7:19
Kontaktdaten:

Ist wohl ein Kukuksei !!!

Beitrag von Pohl Hans Jürgen »

:shock:

Ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei die V 1000.18
Probieren und probieren versuchen und versuchen obs
dann geht weiss nur der Weihnachtsmann !!

Kött bliev Kött !!!!!
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Ich bin wohl der Weihnachtsmann, denn ich weiß, es geht.
Hatte mich schon gewundert, dass unser Obermotzki sich noch nicht gemeldet hat. Hat einer von ihm schon was Sachliches je gehört?

Erhard
Antworten