Textwinkel = Bewegungspfad?/nur Bewegungspfad kopieren?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Jo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 23, 2006 8:01
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Textwinkel = Bewegungspfad?/nur Bewegungspfad kopieren?

Beitrag von Jo »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, den Textwinkel am Bewegungspfad auszurichten? Dann bräuchte ich kein png-Bild und Jalousieüberblendung. Der Text würde dann nach kurzer sichtbarer Zeit kleiner werden können und sich wie eine Schlange den Bewegungspfad entlangwinden (Buchstabe für Buchstabe). Zur Zeit mach ich das mit einem kleinen Punkt, den ich samt Bewegungspfad x-fach kopiere und 10telSekunden zeitversetzt laufen lasse.

Kann ich eine Kamerafahrt auf ein anderes Bild kopieren? Ich will eine starke Farbänderung bei gleichzeitiger Kamerafahrt und dachte an 2mal das identische Foto (nur Farbunterschied) bei Transparenzänderung bei gleichzeitiger exakt gleicher Kamerafahrt?

Weiß da jemand was?
Herzlichen Dank
Jo
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Hallo Jo,

willkommen im Forum!

Das mit dem Textwinkel habe ich noch nicht ganz kapiert.
Bei der Kamerafahrt mit Farbänderung bist Du genau auf der richtigen Spur. ERstzelle zuerst die Kamerafahrt mit dem Originalbild. Dann kopiere das Objekt und ersetze das Originalbild durch das farbveränderte Bild. Stelle beide Objekte in ein Parallelobjekt. Dann kannst Du mit der Transparenz spielen und das zweite Bild an geeigneter Position weich einblenden. Das gibt sicher einen tollen Effekt.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Jo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 23, 2006 8:01
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

noch Textwinkel und Bewegungspfad

Beitrag von Jo »

Hallo stefant,

Danke erstmal

Textwinkel:
Beispiel: einem kreisrunden Bewegungspfad würde der Text kreisrund folgen, jeder einzelne Buchstabe eines Textes ist immer quer zum Bewegungspfad angeordnet, egal welche Richtung dieser einnimmt d. h.: Bewegungspfad von rechts nach links => Text läuft (wenn nicht anders definierbar auf dem Kopf stehend) von rechts nach links.
Im Moment ist ein Punkt im Text mit dem Bewegungspfad verknüpft und der Text folgt als Ganzes.

Kamerafahrt:
danke, hab ich versucht, aber wie bekomme ich dann das Bild ausgetauscht.

und jetzt wird erst mal wieder gearbeitet
Jo
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Im Parallelobjekt

Kamerafahrt 1
********************************* <-- Dauer
Kamerafahrt 2 (monochrom)
*********************************
0 0 0 0 0 0 0 0 10 40 70 100 100 100 100 <-- % Transparenz

Beide Objekte müssen identisch sein, was die Dauer und die Kamerfahrt angeht. Bei der Kamerfahrt gibt es keine "normale" Möglichkeit der Überblendung. Du musst also mit der Transparenz arbeiten. Die Transparenz von K1 kannst Du unbearbeitet lassen. Bei K2 ist die Transparenz zunächst bei 0. Wenn der Wechsel beginnen soll, die Transparenz innerhalb von z.B. 2 Sekunden von 0 auf 100% erhöhen. Das ergibt dann einen fliesenden Übergang von einem Bild zum anderenn
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Jo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 23, 2006 8:01
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Beitrag von Jo »

sorry, noch trivialer. Ich habe das erste Bild doppelt im Parallelobjekt. Wie tausche ich jetzt das zweite Bild gegen das fast identische nur farbveränderte aus????????
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Hab´s gerade selber ausprobiert. Austauschen geht leider nicht, wie ich annahm :cry:. D.h. Du musst bei beiden Bildern den Kameraschwenk nacheinander möglichst identisch (und das ist das Problem!) einbauen. Dann funktioniert es.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Jo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 23, 2006 8:01
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Beitrag von Jo »

sch...


aaaade.

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Lässt sich der Beweguungspfad für den Kameraschenk des 1. Bildes nicht kopieren bzw. abspeichern und identisch für das 2. Bild verwenden? Auch die Bildpositionen und Größen lassen sich doch genau übernehmen.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Erhard hat natürlich recht!

Bild 1
Kameraschwenk anklicken
(der Schwenk muss natürlich hier schon existent sein)
Mausklick rechts ins Bild
Pfad kopieren

Bild2
Kameraschwenk anklicken
Mausklick rechts ins Bild
Pfad einfügen
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Jo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 23, 2006 8:01
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Beitrag von Jo »

Thanks a lot. I´l have a try.


Jo
Antworten