Hallo,
ich wollte zu diesem Thread eigentlich keine Stellung nehmen, will jetzt aber doch meinen Senf dazugeben.
Ich habe –wie schiwago- 3 Kinder im „surffähigen“ Alter, alle haben auch einen PC mit Internetzugang. Wenn ich jetzt verhindern wollte, daß „solche“ Seiten aufgerufen werden, müßte ich die PCs alle vom Netz nehmen, denn eine andere, 100%ige Möglichkeit sehe ich nicht. Egal, ob ich eine entsprechende „Schutz“-Software laufen lasse (die meine Kinder wahrscheinlich eher „überlisten“ würden als ich vermute), im Router eine Liste einschlägiger Domains sperre: allein durch die Suche „harmloser“ Seiten z.B. per google wird man doch von Links, Pop-Ups und „falschen“ Ergebnissen erschlagen. Ich bin fast sicher, daß man bei der Suche nach Musik, Star-Seiten, Klingeltönen etc. jedesmal „solche Seiten angeboten“ bekommt.
Fazit: wenn ich meinen Kindern erlaube, im I-Net zu surfen, muß ich mir auch über die Konsequenzen klar sein.
Ich finde auch, daß die ganze Sache lockerer gesehen werden kann. Und ich kann auch nicht finden, daß man das Problem löst, indem man die DiaShowXP nicht mehr verwendet.
@Aquasoft
Ich weiß nicht, wieviel Aufwand es ist, aber es gibt einen Mod, um die phbb-Forensoftware besser vor Spammern zu schützen:
http://www.phpbb.de/moddb/crack_track
Wäre sicher eine Möglichkeit, dem Problem etwas entgegenzuwirken.
Auch Joes Vorschlag mit mehr Admins ist nicht schlecht, besser wäre natürlich, das Übel an der Wurzel zu packen.