Hat dieses Forum eigentlich keinen Admin?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Hat dieses Forum eigentlich keinen Admin?

Beitrag von Kater »

Ich frage diese, eigentlich unnötige Frage deshalb weil mir heute fast die Augen rausgefallen sind.
Grund: dieser Thread :evil:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=5208
Man kann doch erwarten, dass eine derart eindeutige Wortwahl von einer Forensoftware rausgefiltert wird.
Ich kann so einen Müll ignorieren, aber wie verklickert man das Jugendlichen, denen ich einhämmere, "geht auf seriöse Seiten und ihr kriegt keinen Ärger mit den Eltern", etcetc. ?
Oder ist das AS-Forum nur für Leute ab einem gewissen Alter geeignet?
Da hätte ich jetzt schon mal gerne ne Antwort von AS.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Derzeit werden wir von Spammern regelrecht überrollt, was zu Folge hat, dass ich täglich bis zu 20 User und deren Beiträge aus dem Forum lösche. In den meisten Fällen bin ich so schnell, das erst gar keine Beiträge gepostet werden, aber gerade am Wochenende, an dem ich eigentlich frei habe, kann auch ich nicht rund um die Uhr vorm Computer sitzen und das Forum überwachen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

Guten Tag Herr Redlich,
sicher können Sie nicht minütlich/stündlich ein Auge auf die Einträge werfen, aber meine Frage ging ja darauf hin, dass eine ordentlich eingestellte Forensoftware "automagically" derartige Einträge löscht oder unkenntlich macht.
Auch gegen Spammer dieser Sorte gibt es probate Sperren. Man muss sie nur anwenden.
Sorry, aber wenn es Chip & Co mit ihrer ungleich grösseren Bekanntheit schaffen, sich solche Leute vom Hals zu halten müssten Sie es auch können.
Ich möchte nicht in Ihrer Haut stecken wenn mal Spammer auf eindeutig illegale Dinge verlinken und ein Abmahner-Anwalt bei Ihnen vorstellig wird.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Nein, das phpbb Forum hat keine Möglichkeit des automatischen Löschen oder Erkennen von Spam-Beiträgen. Durch die Eingabe eines Bestätigungscodes bei der Anmeldung und der darauffolgenden eMail-Bestätigung wird zwar die vollautomatische Registrierung von Fake-Usern unterbunden aber leider gibt es mittlerweise halbautomatische Skripte für diese Zwecke, die immer häufigeren Einsatz finden.
Die Wortzensur, die das Forum bietet, wurde von mir wieder eingeschaltet und wird ab sofort einiges filtern, aber einen Schutz gegen Spammer, denen es ja nur um die Linkindizierung durch google geht, bietet das nicht.
Warum tritt das Problem nur in phpbb und ähnlichen Foren auf? Ganz einfach, das liegt an ihrer großen Verbreitung. Forenbetrieber wie Chip haben es da einfacher, da sie eine eigene oder zumindest weniger verbreitete Forensoftware nutzen, die für die Spammer daher nicht von Interesse sind.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo Herr Redlich,
natürlich ist es evident, dass andere Boards andere Software haben. Ein "Kiddie"-Forum ist sicherlich nicht das Ziel von Spammern, aber bei einem professionellen Forum "muss" man eben auch zur geeigneten Software greifen.
Ich frag mich nur, wieso Sie da nicht von alleine draufkommen. :shock:
Oder glauben Sie ernsthaft, dass die derzeitige Spammer-Welle von alleine abebbt?
Wer das glaubt, glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Aber bitte nicht die Chip-Forum-Software! Die ist nun wirklich kein Ruhmesblatt der Software-Entwickler (man kann nicht editieren, die
Suche funktioniert nicht usw.)
Aber ich habe schon einmal ein Forum besucht, da musste man beim
Anmelden ein mittels Pixelbid generierten Code eingeben. Ich habe
keine Ahnung, ob das hilft - bin in dem Metier nur Laie.
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Codeeingabe haben wir schon seit einer ganzen Weile aktiviert, durch Nutzung halbautomatischer Scripts, die an dieser Stelle eine Nutzereingabe erfordern, wird dieses Hindernis aber umgangen.

@Kater: Es zwingt Sie niemand dieses Forum zu nutzen! Alle größeren und vor allem gute Boards haben das Spam-Problem, daher gibt es in dieser Richtung keine Alternative. Und seien wir mal ehrlich: Denken Sie, wir hätten dieses Forum gewählt, hätte es das Spam-Problem schon früher gegeben?
Es gibt eigentlich nur eine einzige Lösung für unser Forum. Das wäre das manuelle Freischalten neuer Nutzer, was wir aber erst dann machen werden, wenn das Spammen nicht mehr kontrolliert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

toll, danke Herr Redlich,
natürlich zwingt mich niemand hier reinzugucken.
Dumm nur, dass ich, in einer Jugendgruppe mittätig, dort die AS DiaShow XP5 einführte !
Und auch wenn Sie es nicht wahrhaben wollen, nein, es ist nicht normal, dass Foren von Spammern dieser Art überschwemmt werden. Jedenfalls kriegt der User es nicht mit.
Sie haben hier ein Forum mit erstklassigen Leuten und Beiträgen, schade um Ihr fehlendes Verständnis für Jugendschutz.
Mehr habe ich nicht zu sagen.
Natürlich macht die AS-DiaShow in der Jugendgruppe den "Abflug". :(
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Ja, da haben wir den klassischen Fall von: wie man in den Wald hineinruft...
Bitte nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten. Das Internet ist
nun mal sehr frei - glücklicherweise, finde ich! Und sicher hat kater recht,
dass man alles tun sollte, möglichst keine Spams zuzulassen. Das
versuchen doch auch alle IT-Experten allüberall, nur funktionieren tuts
nicht immer. Die Admins hier sind doch "redlich" bemüht ;)
Und - meistens können die Kids recht locker mit solchen Dingen umgehen.
Da ich Vater dreier Kinder bin, weiß ich, wovon ich rede.
Also, immer schön locker bleiben! 8)
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo schiwago,
ja, um die DiaShow XP ist es schade.
Aber ich käme zwangsläufig irgendwann in Konflikt mit Eltern von Kindern, die es ohnehin nicht leicht haben.
Redlich bemüht ? Fragen Sie mal einen Admin eines anderes Forums warum man phpbb für ein öffentliches Forum heutzutage nicht mehr nehmen darf. Andere haben/mussten auch umstellen. Ist Arbeit, aber geht.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Wenn ich so überlege, wie lange ich in diesem Forum Mitglied bin und wieviele solcher Posts ich bisher gesehen haben, dann muss ich sagen, dass es eine verschwindend geringe Anzahl war. Ich muss mich auch schiwago anschließen, was den Umgang der Jugendlichen mit diesem Thema angeht. Die können sehr gut mit so etwas umgehen. Ich denke daher, dass hier unnötig hohe Wellen gemacht werden.
Ich glaube auch nicht, dass es einen 100%igen Schutz gegen Spammer gibt, auch nicht mit einer anderen Foren-Software. Es ist doch nur eine Frage der Energie, die ein Spammer an den Tag legt. Man kann doch jedes System aushebeln. Das beweisen uns jeden Tag die Viren und Trojaner und die ständig neu Software und Virendefinitionen, die notwendig sind, dagegen anzugehen.
Wenn Kinder auf entsprechende Internetseiten gehen wollen, dann haben sie auch kein Problem solche Seiten zu finden. Die Vernünftigen machen das sowieso nicht. Und Kinder, die mit einer Diashow-Software arbeiten würde ich mal ganz pauschal in die vernünftige Schublade stecken.
Also Kater, bitte wieder beruhigen und natürlich die Diashow-Software weiterverwenden.

@Aquasoft,
man könnte ja die Anzahl der Admins oder Moderatoren erhöhen. Dann würde auch am Wochenende das eine oder andere schneller gelöscht werden.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo,
ich wollte zu diesem Thread eigentlich keine Stellung nehmen, will jetzt aber doch meinen Senf dazugeben.
Ich habe –wie schiwago- 3 Kinder im „surffähigen“ Alter, alle haben auch einen PC mit Internetzugang. Wenn ich jetzt verhindern wollte, daß „solche“ Seiten aufgerufen werden, müßte ich die PCs alle vom Netz nehmen, denn eine andere, 100%ige Möglichkeit sehe ich nicht. Egal, ob ich eine entsprechende „Schutz“-Software laufen lasse (die meine Kinder wahrscheinlich eher „überlisten“ würden als ich vermute), im Router eine Liste einschlägiger Domains sperre: allein durch die Suche „harmloser“ Seiten z.B. per google wird man doch von Links, Pop-Ups und „falschen“ Ergebnissen erschlagen. Ich bin fast sicher, daß man bei der Suche nach Musik, Star-Seiten, Klingeltönen etc. jedesmal „solche Seiten angeboten“ bekommt.
Fazit: wenn ich meinen Kindern erlaube, im I-Net zu surfen, muß ich mir auch über die Konsequenzen klar sein.
Ich finde auch, daß die ganze Sache lockerer gesehen werden kann. Und ich kann auch nicht finden, daß man das Problem löst, indem man die DiaShowXP nicht mehr verwendet.

@Aquasoft
Ich weiß nicht, wieviel Aufwand es ist, aber es gibt einen Mod, um die phbb-Forensoftware besser vor Spammern zu schützen:

http://www.phpbb.de/moddb/crack_track

Wäre sicher eine Möglichkeit, dem Problem etwas entgegenzuwirken.
Auch Joes Vorschlag mit mehr Admins ist nicht schlecht, besser wäre natürlich, das Übel an der Wurzel zu packen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich habe den angesprochenen Mod installiert; gegen den Typ von Spammern, der uns zur Zeit heimsucht wird er aber wahrscheinlich nur eingeschrenkt helfen (eventuell wird er die Anzal der Spammer etwas reduzieren, wenn diese immer dieselben ips nutzen). Ansonsten hat der Mod aber einige nützliche Funktionen, insbesondere gegen die berüchtigten Wurm-Attacken.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Die Meinungen von Klaus und Joachim ersparen mir weitere worten. Ich kann mich ihnen nur anschliessen. Wer 100%ige Sicherheit will, muss seinen Kindern das Internet verbieten. Und Handys natürlich auch, da wird das Zeug heutzutage genauso weitergereicht. Von USB-Sticks, CDs, DVDs etc. mal ganz zu schweigen.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Antworten