Problem beim Scannen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mär 31, 2006 15:13
- Wohnort: Stelle / Niedersachsen
Problem beim Scannen
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern die 30-Tage-Testversion von Diashow XP FIVE
herunter geladen, um meine alten Dias einzuscannen.
Die Dias werden korrekt eingescannt, aber in dem Moment, wo die Bilder erscheinen, hängt sich das Programm auf. Es geht nicht vor, nicht zurück, es ist keinerlei Bearbeitung möglich, auch kein Speichern.
Der Scanner selbst ist in Ordnung, da andere Dokumente (wie Zeitungsausschnitte) problemlos (mit Omnipage) eingescannt werden.
Was mache ich falsch?
Freue mich über Hilfe.
Danke und
Gruß aus Niedersachsen
Andreas P.
ich habe mir gestern die 30-Tage-Testversion von Diashow XP FIVE
herunter geladen, um meine alten Dias einzuscannen.
Die Dias werden korrekt eingescannt, aber in dem Moment, wo die Bilder erscheinen, hängt sich das Programm auf. Es geht nicht vor, nicht zurück, es ist keinerlei Bearbeitung möglich, auch kein Speichern.
Der Scanner selbst ist in Ordnung, da andere Dokumente (wie Zeitungsausschnitte) problemlos (mit Omnipage) eingescannt werden.
Was mache ich falsch?
Freue mich über Hilfe.
Danke und
Gruß aus Niedersachsen
Andreas P.
- stefant
- Giga-Poster
- Beiträge: 945
- Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
willkommen im Forum. Wirklich helfen bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht, da ich meinen Scanner noch nie mit XP five angesprochen habe. XP ist eigentlich auch nicht dafür gedacht, gescannte Bilder zu verwalten. Da sind andere Programmemwie z.B. Aquasoft Photoflash (Freeware!!) wesentlich besser geeignet. Wenn Dir dessen Funktionen nicht ausreichen, gibt es kommerzielle Programme wie ACDSee oder ThumbsPlus.
willkommen im Forum. Wirklich helfen bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht, da ich meinen Scanner noch nie mit XP five angesprochen habe. XP ist eigentlich auch nicht dafür gedacht, gescannte Bilder zu verwalten. Da sind andere Programmemwie z.B. Aquasoft Photoflash (Freeware!!) wesentlich besser geeignet. Wenn Dir dessen Funktionen nicht ausreichen, gibt es kommerzielle Programme wie ACDSee oder ThumbsPlus.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Stefan
DiaShow Studio 6
Das kann vielfältige Ursachen haben. Der Scanner wird über die Twain-
Schnittstelle angesteuert. Und irgendwie "reden" die zwei wohl nicht in
einer Sprache. Versuche doch mal, den Scanvorgang mit der zum
Scanner dazugehörenden Software zu realisieren. Ist doch sowieseo
meist nötig, vor dem Verarbeiten in einer Show die Bilder mittels einer
Bildbearbeitungssoftware zu optimieren (Rauschen, Farben, Schärfen,
Bildausschnitt ...)
Schnittstelle angesteuert. Und irgendwie "reden" die zwei wohl nicht in
einer Sprache. Versuche doch mal, den Scanvorgang mit der zum
Scanner dazugehörenden Software zu realisieren. Ist doch sowieseo
meist nötig, vor dem Verarbeiten in einer Show die Bilder mittels einer
Bildbearbeitungssoftware zu optimieren (Rauschen, Farben, Schärfen,
Bildausschnitt ...)
Gruß Schiwago
------------------
DS 11.5.04
------------------
DS 11.5.04
- stefant
- Giga-Poster
- Beiträge: 945
- Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Die Scannersoftware ist in der Tat ide beste Lösung, da Software und Hardware auf einander abgestimmt sind. Auch mit den genannten Verwaltungsprogrammen oder Grafikprogrammen, wie PSP oder Photoshop hatte ich noch nie Probleme mit meinem Scanner.schiwago hat geschrieben:Versuche doch mal, den Scanvorgang mit der zum
Scanner dazugehörenden Software zu realisieren.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Stefan
DiaShow Studio 6
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mär 31, 2006 15:13
- Wohnort: Stelle / Niedersachsen
Hallo Stefan,
hallo Schiwago,
mit der Scannersoftware (man ist doch bequem und probiert das Nahe-
liegenste zuerst) habe ich das gleiche Problem. Die Dias werden eingescannt und das Foto-Programm bleibt stehen. Wohlgemerkt, alles andere funktioniert.
Da wollte ich halt mal eine andere Software probieren.
Es geht mir darum, meine alten Dias, bevor sie verwesen, einzuscannen und vielleicht auf eine CD zu bekommen, damit man sie am Fernseher anschauen kann. Wer hat denn heute noch Lust, Leinwand und Projektor aufzubauen?
Ja,
Gruß nochmal aus Niedersachsen
Andreas P.
hallo Schiwago,
mit der Scannersoftware (man ist doch bequem und probiert das Nahe-
liegenste zuerst) habe ich das gleiche Problem. Die Dias werden eingescannt und das Foto-Programm bleibt stehen. Wohlgemerkt, alles andere funktioniert.
Da wollte ich halt mal eine andere Software probieren.
Es geht mir darum, meine alten Dias, bevor sie verwesen, einzuscannen und vielleicht auf eine CD zu bekommen, damit man sie am Fernseher anschauen kann. Wer hat denn heute noch Lust, Leinwand und Projektor aufzubauen?
Ja,
Gruß nochmal aus Niedersachsen
Andreas P.
- stefant
- Giga-Poster
- Beiträge: 945
- Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, tritt der Fhler nicht nur beim XP, sondern auch bei anderen Programmen auf, wenn der Scanner arbeitet. In diesem Fall scheint der twain-Treiber eine Macke zu haben. Versuch ma, den Treiber z udeinstallieren und neu aufzuspielen. Oder gleich im Internet schauen, ob´s ein Update gibt.Andreas P. hat geschrieben:mit der Scannersoftware (man ist doch bequem und probiert das Nahe-
liegenste zuerst) habe ich das gleiche Problem. Die Dias werden eingescannt und das Foto-Programm bleibt stehen. Wohlgemerkt, alles andere funktioniert.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Stefan
DiaShow Studio 6
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mär 31, 2006 15:13
- Wohnort: Stelle / Niedersachsen
@Andreas P.
Ev. Könnte auch die Bit-Tiefe 8 - 16 - 24 - 48 einen Einfluss haben, z. B Scann mit 48 bit und die Programmen können nur mit 16 oder sogar nur 8 Bit daten etwas anfangen ??
Zudem haben wir vor einiger Zeit einen Tread gehabt bei welchem tif-Dateien eine Rolle spielten. tif ist nicht gleich tif.
Gib mal unter suchen tif ein und starte das Suchen (oberhalb des Forenfensters), ich habe verschiedene Diskussionengefunden.
MfG Fläcky
Ev. Könnte auch die Bit-Tiefe 8 - 16 - 24 - 48 einen Einfluss haben, z. B Scann mit 48 bit und die Programmen können nur mit 16 oder sogar nur 8 Bit daten etwas anfangen ??
Zudem haben wir vor einiger Zeit einen Tread gehabt bei welchem tif-Dateien eine Rolle spielten. tif ist nicht gleich tif.
Gib mal unter suchen tif ein und starte das Suchen (oberhalb des Forenfensters), ich habe verschiedene Diskussionengefunden.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mär 31, 2006 15:13
- Wohnort: Stelle / Niedersachsen
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Leider hat Treiber de- und neuinstallieren, was mich mich als Laien sehr viel Zeit gekostet hat (z.B. wenn man erst mal rauskriegen muss, wo die Treiben sich befinden) nicht geholfen.
An anderer Stelle im Netz habe gelesen (ich nutze den Canoscan 4200F), dass der Twain-Treiber für dieses Gerät oft nicht funktioniert und Canon sich auch keine Mühe mit Support und Updates gibt. Ich habe auch keinen neuen Treiber gefunden.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Danke und schönen Abend
aus Niedersachsen
Andreas P.
vielen Dank für Eure Hilfe.
Leider hat Treiber de- und neuinstallieren, was mich mich als Laien sehr viel Zeit gekostet hat (z.B. wenn man erst mal rauskriegen muss, wo die Treiben sich befinden) nicht geholfen.
An anderer Stelle im Netz habe gelesen (ich nutze den Canoscan 4200F), dass der Twain-Treiber für dieses Gerät oft nicht funktioniert und Canon sich auch keine Mühe mit Support und Updates gibt. Ich habe auch keinen neuen Treiber gefunden.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Danke und schönen Abend
aus Niedersachsen
Andreas P.
Die Treiber von Canon sind schon / noch von 2004:
http://support.canon.de/produkte/scanne ... 00f_sw.htm
aber vielleicht gibt es von hier aus noch was anderes:
http://www.treiber.de/treiber/Canon.asp
http://support.canon.de/produkte/scanne ... 00f_sw.htm
aber vielleicht gibt es von hier aus noch was anderes:
http://www.treiber.de/treiber/Canon.asp
Zuletzt geändert von Goldstück am Mo Apr 03, 2006 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
- stefant
- Giga-Poster
- Beiträge: 945
- Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Du GlücklicherGoldstück hat geschrieben:Die Treiber von Canon sind schon von 2004:


Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Stefan
DiaShow Studio 6
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mär 31, 2006 15:13
- Wohnort: Stelle / Niedersachsen
Hallo Goldstück,
hallo Stefan,
danke für Eure Antworten.
Ich bin den Hinweisen gefolgt, aber auf allen Canon-Seiten (Österreich, USA, Asien) lande ich am Ende wieder bei den Treibern, die ich bereits habe.
Ich habe auch am Sonntag an Canon-Support geschrieben, jedoch bis jetzt keine Antwort.
Danke auch für die tröstlichen Worte, Stefan, es zeigt aber auch, dass die Hersteller sich teilweise nur um den Absatz Ihrer Produkte kümmern. Man sollte solche Firmen konsequent meiden und in den entsprechenden Foren
auch durchaus "Werbung" machen ebenso wie positive Informationen hilfreich sein können.
Ich tendiere dazu, dass Gerät (sieben Monate alt) umzutauschen; schließlich funktioniert es nicht einwandfrei!
Die Frage ist, welcher Scanner ist gut und nach Möglichkeit nicht wesentlich teurer?
Schönen Abend und Gruß
aus Niedersachsen
Andreas P.
hallo Stefan,
danke für Eure Antworten.
Ich bin den Hinweisen gefolgt, aber auf allen Canon-Seiten (Österreich, USA, Asien) lande ich am Ende wieder bei den Treibern, die ich bereits habe.
Ich habe auch am Sonntag an Canon-Support geschrieben, jedoch bis jetzt keine Antwort.
Danke auch für die tröstlichen Worte, Stefan, es zeigt aber auch, dass die Hersteller sich teilweise nur um den Absatz Ihrer Produkte kümmern. Man sollte solche Firmen konsequent meiden und in den entsprechenden Foren
auch durchaus "Werbung" machen ebenso wie positive Informationen hilfreich sein können.
Ich tendiere dazu, dass Gerät (sieben Monate alt) umzutauschen; schließlich funktioniert es nicht einwandfrei!
Die Frage ist, welcher Scanner ist gut und nach Möglichkeit nicht wesentlich teurer?
Schönen Abend und Gruß
aus Niedersachsen
Andreas P.
So ist es, schau mal hierKater hat geschrieben:also, ich weiss nicht, ob da wirklich die richtige Twain-Software genutzt wird, es gibt auch eine Version vom 20.10.2005 !
Finde ich auch, ich habe den 3200F und bin zufrieden!Kater hat geschrieben: Canon's Scanner sind sehr gut, ich wünschte ich hätte einen.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Hallo,
ich besitze den Canon Scanner "Canoscan 9950F" und habe damit noch nie Probleme gehabt. Weder beim einscannen von Vorlagen, Dias oder Negativen.
Als Treiber benutzt der Scanner "ScanGear". Der ist auf der Installations-CD drauf.
Ich weiß, ist vielleicht eine dumme Frage. Hast Du schon mal versucht den Treiber über die CD zu deinstallieren und wieder neu zu installieren?
Fällt mir gerade ein. Ein Problem hatte ich auch. Wenn ich nicht das Original-Canon-USB-Kabel benutze, gehts mal oder auch nicht.
Zum Schluß noch eine ganz dumme Frage. Wenn Du das Bild eingescannt hast und es im EBV-Pragramm abgelegt ist, schließt du dann die Treibersoftware?
Ich habe sie bei meinem ersten Scan nur minimiert und dann ist tatsächlich jeder Versuch, das Bild im EBV-Programm zu speichern, oder zu bearbeiten, vergeblich.
Was besseres fällt mir im Moment nicht ein
ich besitze den Canon Scanner "Canoscan 9950F" und habe damit noch nie Probleme gehabt. Weder beim einscannen von Vorlagen, Dias oder Negativen.
Als Treiber benutzt der Scanner "ScanGear". Der ist auf der Installations-CD drauf.
Ich weiß, ist vielleicht eine dumme Frage. Hast Du schon mal versucht den Treiber über die CD zu deinstallieren und wieder neu zu installieren?
Fällt mir gerade ein. Ein Problem hatte ich auch. Wenn ich nicht das Original-Canon-USB-Kabel benutze, gehts mal oder auch nicht.

Zum Schluß noch eine ganz dumme Frage. Wenn Du das Bild eingescannt hast und es im EBV-Pragramm abgelegt ist, schließt du dann die Treibersoftware?
Ich habe sie bei meinem ersten Scan nur minimiert und dann ist tatsächlich jeder Versuch, das Bild im EBV-Programm zu speichern, oder zu bearbeiten, vergeblich.
Was besseres fällt mir im Moment nicht ein

Gruß
Achim
Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.
DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
Achim
Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.
DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Mär 31, 2006 15:13
- Wohnort: Stelle / Niedersachsen
Guten Abend zusammen
und vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung.
Der letzte Tipp - die "dumme" Frage - war der entscheidene Hinweis. Ich hatte ScanGear nur minimiert, nie geschlossen, davon ausgehend, dass ich bei Erfolg gleich die nächsten Dias einscannen würde. Da wäre ich nie drauf gekommen!
Okay, jetzt hat´s geklappt; die ersten beiden Bilder sind gespeichert. Mit der Bearbeitung werde ich mich dann gelegentlich beschäftigen. Aber immerhin ist die Menüleiste jetzt anwählbar und nicht mehr grau unterlegt.
Es freut mich sehr, hier auf ein so hilfsbereites und freundliches - und natürlich kompetentes - Forum gestoßen zu sein. An anderen Stellen steht mein Antwortenzähler noch auf "Null".
Danke nochmal und schönen
Gruß aus Niedersachsen
Andreas P.
und vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung.
Der letzte Tipp - die "dumme" Frage - war der entscheidene Hinweis. Ich hatte ScanGear nur minimiert, nie geschlossen, davon ausgehend, dass ich bei Erfolg gleich die nächsten Dias einscannen würde. Da wäre ich nie drauf gekommen!
Okay, jetzt hat´s geklappt; die ersten beiden Bilder sind gespeichert. Mit der Bearbeitung werde ich mich dann gelegentlich beschäftigen. Aber immerhin ist die Menüleiste jetzt anwählbar und nicht mehr grau unterlegt.
Es freut mich sehr, hier auf ein so hilfsbereites und freundliches - und natürlich kompetentes - Forum gestoßen zu sein. An anderen Stellen steht mein Antwortenzähler noch auf "Null".
Danke nochmal und schönen
Gruß aus Niedersachsen
Andreas P.