Sound klackt beim abspielen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Sound klackt beim abspielen

Beitrag von sapo »

Ich mache die Diashows mit version 5.4 und hab festgestellt, das die daten am DVDplayer ein Problem haben.
Zur Geschichte :
Diashow exportiert als DVD-Qualität. Läuft am PC besstens. Früher hab ich mit Nero aus mehreren Diashows (und kl. Filmen) daraus eine DVD erstellt.
Jetzt hab ich festgestellt, dass mit DVDStyler die Qualität viel besser ist. Der Grund dürfte sein, dass Nero alles neu codiert und DVDStyler eben nicht. Die mit DVDStyler erstellte DVD hat folgendes verhalten :
Am PC läuft sie prima.
An alten DVD-Player (hab 2 Stk. probiert ) läuft auch prima. An Neuen bei 2 Stück klackt es zwischendurch und bei einem kommt gar kein Sound.
Natürlich hab ich an den DVD-Player alles probiert ohne Erfolg.
Jemand ein Tip ? :cry:
Ev manuelle Einstellung ?
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

Hab ich noch vergessen :
Auch Nero (6.6) hat ein problem mit diesen Files, er bleibt beim Konvertieren einfach stehen
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

Bin ich der einzige, der Diashows mit Nero brennt ??
Wie brennt ihr mehrere Shows auf eine DVD ?
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

Nein, Du bist nicht allein, ich brenne auch mit Nero und der Sound ist einwandfrei.
Wenn die DVD auf einem anderen Player problemlos läuft wäre es ja naheliegend zu sagen, es liegt am jetzigen (neuen) Player.
Was die Frage mit dem Konvertieren angeht, verstehe ich schon gar nicht. Ich habe mich mal kurz über DVDStyler schlau gemacht und soweit mir ersichtlich ist, wird eine Image-Datei erstellt die man dann normalerweise brennt.
Vllt schreibst Du einfach nochmal ganz genau den Ablauf oder vllt verstehen die anderen User hier mehr vom Problem.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Ich brenne ebenfalls mit Nero 7 - keine Probleme. Um mehrere Diashows auf eine DVD zu brennen brauchst Du den Programmteil Nero Vision
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

Hab glaub ich den Fehler gefunden, upgrade von 5.4.03 auf 5.4.06.
Ich hab jetzt eine Diashow gemacht und die lief im Nero durch.
Nero Vision klar.
Also da war sicher ein Fehler in der alten Version oder bei meiner Installation.
Nochmals zu DVDstyler. z.B. ich mach eine DVD von 10 Diashows erstellt im DVD-Format. Wenn ich das im Nero mache, dauert das z.B. 1 Stunde.
Nero demuxt und muxt und codiert alles neu.
Wenn ich die gleichen 10 Diashows in DVDstyler mache, dauert das 1 Minute ! Da DVDstyler die Daten fast unverändert übernimmt.
Desshalb ist auch die Qualität viel besser. Mit VLC kann man mehrere Fenster öffnen und so beide Ausgaben nebeneinander vergleichen.
Bei mjpg videos ist der Unterschied noch viel grösser.
Das klacken in einigen DVDPlayer hat mit den Tonausgaben zutun. Die Diashows werden in einem Mpeg Format (ev. mp2, weiss nicht) ausgegeben.
Nach dem Konvertieren von Nero ist es jedenfalls AC3.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hast Du die Samplingrate auf 48000 stehen? (Früher konnte man diese Samplingrate bei AS nicht einstellen und da hat Nero oder WINONDVD grundsätzlich neu codiert, weil 48000 der Standard von einer DVD ist)
Dateianhänge
DVD.jpg
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo sapo,
freut mich, dass der Sound jetzt stimmt.

Jetzt hätte ich eine Frage. Bin selbst DVD Lab User, aber für Leute die das Geld nicht haben scheint DVDStyler goldrichtig zu sein. Wozu braucht man dann noch Nero Vision? Wird von DVDSyler keine .iso erstellt bzw. ifo, bup, vob - Dateien , also, dass man direkt in Nero brennt?
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Ich habe mir gestern DVDStyler auch mal kurz angesehen und finde es sehr interessant, auch wenn ich es noch nicht geschafft habe, eine Videodatei in das Projektfenster zu ziehen (liegt vielleicht am Format?).
Wenn ich es auf die Schnelle richtig gesehen habe, kann man mit diesem Programm auch direkt die DVD brennen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

@ Virginizer
Wenn Du eine Diashow erstellst, gibts Du das Format immer manuell ein ?
Auf Deinem Bild, sind das die Einstellungen für PAL DVD ?
Also ich hab immer nur DVD gewählt. Hab leider noch kein gescheites Tool gefunden, um die mpeg daten zu analisieren, eines dass mir Format, bitrate etc. anzeigt.

@ Kater
DVDStyler erstellt iso files.
Aber die Daten müssen schon im richtigen Format sein. Zudem sollten alle im gleichen Format sein. Ich hab bei meinem Player zu Hause festgestellt, dass er nur beim ersten Film den Codec checkt, d.H. wenn der erste ac3 Audio hat und der nächste mp2, dann kommt beim 2. kein Ton mehr.

@ KlaWeLi
Bei mir läuft die Linux (Suse 10 ) und die Windows Version und Daten mit Endung .mpg und .vob kann ich reinziehen
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

[quote="sapo"]@ Virginizer
Wenn Du eine Diashow erstellst, gibts Du das Format immer manuell ein ?
Auf Deinem Bild, sind das die Einstellungen für PAL DVD ?
Also ich hab immer nur DVD gewählt. Hab leider noch kein gescheites Tool gefunden, um die mpeg daten zu analisieren, eines dass mir Format, bitrate etc. anzeigt.

Ja ich wähle immer "Benutzerdefiniertes Viedeo erstellen"

Beim letzten Screenshot hatte ich eine Einstellung übersehen, hier noch einmal die Einstellungen, die ich wähle:
Dateianhänge
DVD Einstellungen
DVD Einstellungen
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

@sapo
könntest du mal eine kleine Gebrauchsanweisung basteln? Ich hatte vor
kurzem auch den DVDstyler installiert und habe nach (kurzem!) Probieren
dies wieder ad acta gelegt. Vielleicht sollte man doch noch einmal
intensiver probieren.
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Ja, eine kleine Anleitung wäre nicht schlecht!
Ich habe zwar hier eine kurze Beschreibung gefunden, aber bei mir klappt das leider nicht. Es scheitert schon, wenn ich meine mpg-Files in das Programm ziehen will. Der Mauscursor ändert sich zwar entsprechend, aber ich kann nicht feststellen, daß das File dann in dem Menüprogramm zur Verfügung steht.
Vielleicht ist es ja nur ein kleiner Trick, den man wissen muss...

Ach ja: wenn ich mir obigen Screenshot von virginizer ansehe: könnte es eventuell daran liegen, daß ich bei meinen Testfiles die Audio-Samplingrate nicht auf 48000 umgestellt habe?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo,
MediaInfo kenne ich als bisher einziges Tool für die Erkennung von Mediendaten (selbstverständlich Freeware)
http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=90341
Andreas WSW
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 88
Registriert: Sa Mai 10, 2003 11:06
Wohnort: Lausitz

Tools für Sapo

Beitrag von Andreas WSW »

sapo hat geschrieben: Also ich hab immer nur DVD gewählt. Hab leider noch kein gescheites Tool gefunden, um die mpeg daten zu analisieren, eines dass mir Format, bitrate etc. anzeigt.
google mal unter :

AVICodec
BitRate Viewer
Videoinspector

Gruß Andreas
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

Mit der Anleitung hab ich schon angefangen. Brauch noch Zeit. Und die Einstellung von Virginizer muss ich unbedingt noch probieren. Ich bleib dran :)
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

@sapo
Klasse! Nicht hetzen :wink:
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

erster Entwurf ist da
http://www.zahnd.info/dvdmenu/videodvd.html
:D
Ich hoffe, dass ausser mir meine Anleitung versteht.
Kritik erwünscht :wink:

Das mit der Einstellung von Virginizer muss ich zuerst noch machen
Zuletzt geändert von sapo am So Apr 30, 2006 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo sapo!

Herzlichen Dank für Deine Mühe! =D =D =D

Jetzt weiß ich, warum es bei mir nicht geklappt hat! Ich habe die mpg-Dateien immer auf das Fenster mit dem Hintergrundbild gezogen. Auf die Idee, das in den unteren Bereich zu ziehen bin ich leider trotz der von mir gefundenen anderen Anleitung nicht gekommen.
Super! Habe es grad auf die Schnelle mal ausprobiert, hat auch soweit geklappt. Jetzt muß ich noch die Feinheiten herausarbeiten.

Im VLC-Player erschienen die Menüs noch nicht so, wie ich sie mir vorstellte. Ich denke, daß ich da Fehler gemacht habe bei dem Teil, den Du als "größte Arbeit" bezeichnest, nämlich der Verknüpfung der ganzen Sache. Aber da probiere ich jetzt bei Gelegenheit weiter rum. Dank Deiner Anleitung bin ich ja jetzt ein ganzes Stück weiter.
Nochmals Danke dafür und vor allem auch für den Tipp zu diesem Programm. Ich steh' auf diese Open-Source-Projekte!!!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
sapo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 04, 2006 20:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sapo »

hab die Einstellungen von Virginizer probiert, damit knackt es noch mehr. Der einzige Unterschied ist die Video Bitrate von 6000. Hab dann eine mit 2000 gemacht und eine als SVCD. Die erste mit 2000 Biterat ist sehr schlecht von der Qualität, knackt aber nicht und die SVCD knackt immer noch wenig. Ich denk mal, dass die Diashow noch ein Problem mit dem Audioausgang hat. Hab auch probiert am Audio Biterat zu verstellen, konnte aber kaum eine Diashow herstellen, und die die erfolgreich erstellt wurden, kann ich nicht mal mehr am Pc anschauen, nur Sound wird erkannt. :cry:
Hab noch MediaInfo und Videoinspector probiert, konnte damit aber nichts aussergewöhnliches erkenne.
Antworten