Brennen von mehrerern Dia.Shows

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
annemartina
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 03, 2006 10:34
Wohnort: Bayern

Brennen von mehrerern Dia.Shows

Beitrag von annemartina »

Hallo, ich bin neu im Forum, habe die Software. Aqua Soft 5 und ein Problem: Ich möchte 3 erstellt Video-Shows (Digi-Fotos mit Musik) hintereinander auf eine DVD brennen. Wie stelle ich das an?
Und ein weiteres Probelem, ich habe zwei Panasonic DVD Player, einer mit Brenner einer ohne. Die auf Computer gebrannten VideoDVD´s mit Aquasoft 5 laufen auf dem DVD mit Brenner einwandfrei, auf dem anderem bekomme ich eine Fehlermeldung. Woran kann das liegen?
Herzliche Grüße annemartina
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Zu Frage 1: geht nur mit einem externen Brennprogramm wie WINONDVD oder Nero.

Zu Frage 2. Ja, solche Fehler habe ich auch schon gehabt. Ein Brenner liest immer besser aus als ein normales DVD LW. Wenn eine DVD ungenau gerbannt ist, kann ein Brenner dies besser auslesen als ein DVD-LW. Du kannst mal versuchen, eine DVD langsamer zu brennen, oder einen anderen Rohling verwenden. Jeder Brennermarke hat in der Regel mit bestimmten Rohlingen bessere Erfahrungen. Es gibt dazu keine allgemeinen Aussagen. Schau mal Testberichte Deines Brenners an, oder schau auf die Homepage Deines Brenners. Vielleicht findest Du dort Angaben. Hast Du auch Deine Firmware des Brenners auf dem aktuellen Stand?
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Re: Brennen von mehrerern Dia.Shows

Beitrag von stefant »

Hallo annemartina,
willkomen im Fforum!
annemartina hat geschrieben:Hallo, ich bin neu im Forum, habe die Software. Aqua Soft 5 und ein Problem: Ich möchte 3 erstellt Video-Shows (Digi-Fotos mit Musik) hintereinander auf eine DVD brennen. Wie stelle ich das an?
Hast Du die Show als mgp-Datei, also als Video erstellt, oder als "normale" Diashow, die auf dem PC läuft? Deine zweite Frage lässt mich ersteres vermuten. Graundsätzlich kannst Du vom Programm aus immer nur eine Show verarbeiten. Die 3 Videos können dann mittels einem Programm wie z.B. Nero Vision Express verknüpft werden. Schau mal hier.
annemartina hat geschrieben:Und ein weiteres Probelem, ich habe zwei Panasonic DVD Player, einer mit Brenner einer ohne. Die auf Computer gebrannten VideoDVD´s mit Aquasoft 5 laufen auf dem DVD mit Brenner einwandfrei, auf dem anderem bekomme ich eine Fehlermeldung. Woran kann das liegen?
Herzliche Grüße annemartina
Das kann an vielen Dingen liegen. Die gebrannte DVD kann eine Macke haben. Der eine Player kann das ausgleichen, der andere nicht. Oder der Player, der die DVD nicht abspielt, ist eventuell älter und kennt in seiner Firmware die DVD-Marke nicht. da bleibt Dir nur testen. Probier mal einen andere Sorte DVD.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
annemartina
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 03, 2006 10:34
Wohnort: Bayern

Danke Stefant und Virginizer

Beitrag von annemartina »

Danke für die Vorschläge. Mit dem Nero Express werde ich das ausprobieren. Die Dia Shows habe ich als mpg Datei erstellt. Mit dem Abspielen habe ich schon 2 verschiedene DVs ausprobiert, Platinum+R und Philips -R. Laut Beschreibung laufen alle Formate. Den DVD ohne Brenner habe ich erst neu, es ist der Panasonic DVD-S29. Ich werde noch weitere Formate testen.
Gruß annemartina
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Beitrag von Peter Braun »

Panasonic kommt normalerweise sehr gut mit Verbatim DVD-R zurecht.
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Noch ein kleiner Hinweis.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei -Rohlinge, bei denen ich ein Menü erstellt habe, die DVD´s sich nicht starten ließen. Das Menü wird angezeigt, aber das war´s dann. Bei +Rohlinge kann ich die Diashows problemlos über das Menü aufrufen. Habe einen SEG Player und einen LG Player.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
annemartina
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 03, 2006 10:34
Wohnort: Bayern

Danke Virginizer, Stefant und Peter Braun

Beitrag von annemartina »

Habe alle Eure Vorschlage gelesen und auch den Hinweisen auf anderen Seiten nachgegangen. Bei mir klappt jetzt folgendes: (selbst mit den Rohlingen die ich schon gekauft habe und bisher nicht gelaufen sind) ich bereite die Videodateien bis auf das Brennen bei AS vor und brenne Sie dann mit Nero Express 3. Dann läuft die DVD auch in beiden Panasonic Playern. Also danke noch mal und einen schönen Sonntag aus dem tief verschneiten Schwabenland
annemartina
Antworten