Diashow 5.4.00 hängt sich beim Erstellen eines Videos auf

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Diashow 5.4.00 hängt sich beim Erstellen eines Videos auf

Beitrag von cortlieb »

Hallo liebe Experten,

ich habe folgendes Problem, zu dem ich weder in der FAQ noch im Forum etwas gefunden habe.

Nachdem ich mich nun endlich zum Kauf eines DVD-Players durchgerungen habe, wollte ich auch mal eine SVCD mit DiashowXP herstellen.

Ich habe eine ca. 4,5 Minuten lange Testdiashow ausgewählt und den Videoassistenten gestartet. Die nötigen Fragen beantwortet und los geht es.

Nach ca. 40min (ist wohl normal für so ein kurzes Video?) stoppt das Programm dann aber, gemeinerweise 8-9s bevor es fertig sein soll, und läßt sich nicht mehr bedienen. Im Taskmanager wechselt der Status von "wird ausgeführt" auf "keine Rückmeldung". Das Programm nimmt aber immer noch alles an Rechenleistung was es bekommen kann. Ich habe das mehrfach mit dem gleichen Ergebnis wiederholt.

Hat vielleicht jemand eine Idee ?

Hier die Eckdaten:
DiashowXP five, 5.4.00
Win XP, prof.
AMD Duron, 800MHz, 512 MB RAM

Vielen Dank im voraus.

Christian
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Christian,

schau mal hier: DVD-Assistent

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=37571#37571

es könnte sich um den gleichen Fehler handeln.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

Hallo Fläcky,

Deinen Beitrag hatte ich vorher schon gefunden, bin aber zu dem Entschluß gekommen, daß es nicht das gleiche ist.

Ich habe nämlich tatsächlich 3 Stunden gewartet, bevor ich das Programm hart beendet habe, und daß bei einer doch eher kurzen Diashow. Anderseits ist mein Rechner ja nicht mehr ganz uptodate, vielleicht sollte ich es nochmal mit längerer Wartezeit versuchen, nur um ganz sicher zu gehen.

Was für mich allerdings auch dagegen spricht, daß das Programm nur noch "etwas" braucht, ist die Tatsache, daß es ofensichtlich auch nicht mehr mit Windows zusammenarbeitet.
Wenn man es z.B. in diesem Zustand (stehenbleiben 8s vor dem Ende) minimiert oder ein anderes Programm drüber blendet, wird es danach nie wieder angezeigt.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@christian,

o.k. hab ich nicht gewusst. Mal den werktag abwarten, ob AS nicht schon in den Weihnachtsferien weilt :roll:

Habe auch noch ungelöste Probleme.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

So, nun habe ich Fläckys Hinweis aufgegriffen und den Rechner einfach mal über Nacht laufenn lassen, um zu sehen, ob sich noch etwas tut.
Heute morgen hatte ich dann den Hinweis auf einen Ausführungsfehler auf dem Schirm mit der Möglichkeit einen Fehlerbericht zu senden.
Meine Begeisterung über diesen ausgearbeiteten Fehlermechanismus wurde allerdings dadurch getrübt, daß ich immer nur die lapidare Meldung erhielt, daß das Senden des Berichts nicht möglich sei :cry: .

Sollte es sich also vielleicht doch noch um einen regelrechten Programmfehler handeln ? Warum dann nur bei mir (oder : warum immer ich ?!) :roll:

Habe wenigstens einen Screenshot vom Fehlerbericht gemacht und werde ihn heute abend an AS senden. Mal sehen.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Christian,

könnte es sein, dass die DVD bzw. MPEG-Dtei trotz des Fehlerberichtes läuft? Solches wurde hier gelegentlich berichtet.

Gruß Erhard
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

Hallo Erhard,

müßte ich mal nachgucken.
Nach dem der Rechner die Nacht durchgelaufen ist, habe ich heute morgen zwischen aufstehen, frühstücken und zur Arbeit fahren nur die Fehlermeldung gesehen.

Gestern war jedenfalls, nachdem der Verlaufbalken für die Videoerstellung bei 8s vorm Ende stehenblieb, noch gar keine MPEG-Datei auf meiner Platte.

Wäre es denn normal, für 4,5 min Video mehr als 3 oder 4 Stunden (wann genau die Fehlermeldung kam weiß ich ja nicht, aber gestern habe ich 3 oder 4 Stunden ohne Ergebnis gewartet) zu rechnen?
Dann möchte ich ja nicht an Diashows mit 1 h oder mehr denken.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Christian,

kommt auf den Rechner an. Bei mir mit 1,5 GHz und 512 MB RAM dauerten 40 Minuten Show ca. 6 Stunden. Weiß ich aber nicht mehr genau. Aber so um den Dreh.

5 Minuten müssten sich aber relativ schnell erledigen lassen. Also irgendwas ist bei Dir da faul.

Gruß Erhard
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

Stimmt, irgendwas ist faul !
Auf meiner Platte war nämlich gar keine MPEG-Datei.
Habe jetzt mal an AS geschrieben, mal sehen, was kommt.

Hat denn sonst keiner diese Problem ?
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo cortlieb

kleiner Tipp am Rande: vor erstellung der mpeg unter Menü - Diashow -auf Fehler prüfen.

Für einen Test kannst du mir auch mal deinen Test schicken.

MfG
Wolfgang
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

@woju
Ergebnis : Diashow enthält keine Fehler :?

Danke für das Angebot zum Testen.
Habe gedacht ich mache für meine Tests eine noch kleinere Diashow, die könnte ich dir dann senden.

Gruß

Christian
fredsnz
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Mo Apr 07, 2003 22:27

Beitrag von fredsnz »

Hallo cortlieb

schau mal nach, ob der Ordner "Temp", der benötigt wird, angelegt ist
und ob der Pfad zu diesem Ordner stimmt.
Hatte früher mal das gleiche Problem. Ich habe darauf hin den "Temp"-
Ordner händisch erstellt und den richtigen Pfad angegeben.
Anschliessend hat das Brennen funktioniert.
Vielleicht wars das?

Grüsse

Fredsnz

P.S.: Bitte überprüfen, ob genügend Platz für die Temp-Datei vorhanden
ist.
XP Five´ler
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

@fredsnz
Bei mir ist der Haken für "Windows Temp-Verzeichnis benutzen" gesetzt.

Inzwischen habe die Diashow nochmal verkleinert auf 32s Dauer.
Beim ersten Versuch das gleiche Problem --> Programmfehlermeldung nach wenigen Minuten.
Beim zweiten Versuch : korrekte MPEG-Datei erstellt :?: :!:

Jetzt ist es mir auch gelungen den Fehlerbereicht an AS zu senden.

Mal sehen ...
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Der Fehlerbericht ist angekommen und sagt, das bei der Darstellung eines Bildes eine Schutzverletzung auftritt. Jetzt könnte es genau an einem bestimmten Bild bzw. seiner Anordnung auf dem Bildschirm liegen. Wenn Sie uns die komplette (kurze) Show zusenden könnten, wäre das sehr hilfreich.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Badger1875
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 22, 2005 13:14

Programm hängt sich auf

Beitrag von Badger1875 »

Hallo,

nachdem ich ein paar Fotos zu einer PC Diashow zusammen gestellt hatte und dies absolut einfach und problemlos zu bewerkstelligen war, wollte ich auch eine Video CD erstellen. Hierbei trat bei mir derselbe Fehler auf wie ihn schon "cortlieb" aka Christian beschrieben hat. Selbst das "Laufenlassen" des Programmes (PC-Konfig: P4, 3,4 GHz, 3 GB RAM) bis zum anderen Morgen hat keine Änderung gebracht. Beim Durchforsten des Forums auch keine Hilfe gefunden.

Lösung des Problems bei mir wie folgt geschehen:

In dem Fenster, in welchen die einzelnen "Dias" (als Bild) abgelegt werden um sie dann zur Show zu machen, befindet sich ein Frame, mit dem man weitere "Dias" hinzufügen kann. Diesen Frame habe ich gelöscht und seit dem funktioniert es.


Vermutung:

Die Bilddateien werden nicht physisch in den Arbeitsbereich kopiert, sondern lediglich eine Verknüpfung. Durch Belassen dieses Frames oder dieser Schaltfläche im Arbeitsbereich, versucht das Programm dieses Objekt zu verarbeiten und hat damit so seine Probleme, die es dann zum Absturz bringen.
Nachdem ich diese Schaltfläche gelöscht hatte, ist sie auch nach dem erneuten Öffnen nicht wieder erschienen.

Ich hoffe ich kann damit weiterhelfen.....


Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch

Badger
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

So mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.

Ich bin jetzt in Kontakt mit AS (s. auch Beitrag von Herrn Binas).

Stand ist, daß ich vier mögliche Ergebnisse der Videoerstellung habe :
- Stehenbleiben kurz vor Ende der Fertigstellung, Programm nicht bedienbar, keine fertige Videodatei
- Abbruch zu beliebigem Zeitpunkt, Programm kann danach weiter bedient werden (aber mit merkwürdigen Effekten, z.B. Speichern nicht möglich), keine fertige Videodatei
- Durchlauf bis zum Ende, Ausgabe von Warnmeldungen, Videodatei OK (soweit ich das beurteilen kann)
- keine Probleme

Unglücklicherweise bringt anscheinend nicht jeder Versuch mit der selben Diashow die gleichen Resultate (s.oben)

@Badger
Kannst Du genauer beschreiben, welchen "Frame" in welcher Ansicht Du meinst (vielleicht ein Screenshot ? Ach nee, ist ja nicht mehr da, oder ?!)

Danke

Christian
Badger1875
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 22, 2005 13:14

Beitrag von Badger1875 »

Hallo Christian,

wenn Du eine neue Datei resp. Diashow erstellen möchtest, (Programm starten, leere Diashow erstellen) erhälst Du ja zwei Oberflächen mit jeweils einem Register Storyboard und Bilderliste. Auf dem Storyboard werden die Bilder abgelegt und auf der Bilderliste die Verknüpfungen dorthin.
Auf dem Storyboard ist ein "platzhalter" oder "Frame" oder wie Du das Teil auch immer bezeichnen möchtest. Den habe ich gelöscht und seitdem funtioniert alles bei mir ohne Probleme!

Grüße


Badger
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@Badger

Das Storyboard zeigt ausschließlich die Thumbnails der in der Bilderliste
stehenden Objekte.

In der Bilderliste stehen alle Objekte incl. Startzeit, Dauer, Dateigröße, Dateidatum, Sound, Text usw.

Wenn eine neue (leere) Diashow erstellt wird, sind Storyboard und Bilder-
liste leer !

Was meist Du mit 'Platzhalter' oder 'Frame' und deren Löschen ?

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Badger1875
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 22, 2005 13:14

Beitrag von Badger1875 »

@KE

ich habe gerade die DiaShow deinstalliert und nochmal installiert un zu schauen, was das für ein Dingens war, was ich gelöscht hatte. Ich habe dort jetzt aber keinen Eintrag mehr ????? Ich kann es auch nicht mehr genau beschreiben, es hatte die gleiche Größe wie die hinterlegten Bilder, aber es war kein Bild von mir und auch nichts, was ich dort hinein kopiert hätte, also eine Datei oder was ähnliches..... ich bin jetzt etwas konfus....

Jedenfalls hatte ich das gleiche Problem wie Christian: ein paar Sekunden vor Schluß hängte sich das Programm auf. Im Task-Manager stand Aquasoft DiaShow... Keine Rückmeldung. Eine Videodatei war in keinem Laufwerk/ Ordner zu finden. Ich habe dann nochmal alles gecheckt und hatte dann als letzten Eintrag im Storyboard dieses "Ichweißnichtwiesollichesnennen". Woher dieses Dingens kam weiß ich nicht und daher habe ich es einfach markiert und gelöscht (problemlos). Das einzigste an was ich mich noch erinnere, war daß beim Anklicken irgendwas kam von wegen "Wollen Sie irgend etwas weiteres hinufügen" oder so ähnlich jedenfalls.
{Ich war etwas unter Zeitdruck, ich hatte dieses Programm erst unmittelbar davor (keine 2 Stunden) Online gekauft, da ich für meinen Chef eine Fotozusammenstellung seiner Verabschiedung erstellen wollte und dies sein letzter Arbeitstag war.}
Nach dieser Löschung habe ich ein Submini - Video erstellt mit drei Bildern, dies hat auf Anhieb funktioniert, danach ein langes und auch hier gab es keine Probleme mehr. Ab da lief/ läuft jetzt alles einwandfrei und ich bin mal richtig begeistert.

Nachdem ich diese Post im Forum gefunden hatte, dachte ich, daß da vielleicht dasselbe Problem vorliegt. Schade, ich dachte ich könnte diesen Fehler reproduzieren und einen Screenshot machen, aber irgendwie klappt das nicht..... dieser Eintrag ist nicht mehr da. :cry:


Trotzdem viel Erfolg

Badger
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

Hallo liebe Gemeinde,

erstmal ein ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2006 mit vielen spannenden Diashows.

Über die Feiertage war ich nicht so aktiv, aber nun das Neueste zur Lage der Dinge.

Ich habe mal eine ältere, deutlich größere Show probiert (ca. 35min).
Ergebnis : es werden zwar am Ende Warnmeldungen angezeigt, aber es wir eine einwandfreie mpeg-Datei erstellt. Scheint also an der speziellen Diashow zu liegen.
Auf anraten von AS habe ich mir jetzt eine neuere Version geladen (die letzte nicht Beta-Version) 5.4.01 .
Zunächst mal fiel mir auf, daß die geschätzten Zeiten pro Frame (und damit konsequenterweise auch die komplette geschätzte Berechnungszeit) ca. 4-5x so hoch war wie vorher, bei der gleichen Diashow ?!
Um auch da konsequent zu bleiben, bleibt die Videoerstellung nun nicht mehr 8s sondern 24s vor dem Ende stehen, ansonsten gleiches Ergebnis (Programm hängt, keine mpeg-Datei erstellt).

Jetzt werde ich also doch mal diese Diashow an AS senden, vielleicht kann man dort etwas finden.

Gruß Christian
Antworten