Arbeitsspeicher geht fast auf Null

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Tritt das Problem bei Ihnen auch auf, wenn Sie eine Show neu erstellen ohne Objekte aus älteren Shows hineinzukopieren?

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Also gut, vielleicht wollen Sie ja auch mal eine unterhaltsame Diashow zu sehen bekommen.
Ich habe Ihnen die Diashow, mit der ich vorhin getestet hatte, in's Internet gelegt. Sie datei hat allerdings 77MB.

Runterladen können Sie hiermit:

Bitte schicken Sie mir eine Nachricht, wenn Sie die Show runtergeladen haben oder dies nicht wollen (weil zu lang oder warum auch immer), damit ich den Link wieder wegnehme.
Zuletzt geändert von Joe-Holzwurm am Di Feb 15, 2005 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Joachim
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Also gut, vielleicht wollen Sie ja auch mal eine unterhaltsame Diashow zu sehen bekommen.
Aber sicher möchte ich das. :)
Joe-Holzwurm hat geschrieben: Ich habe Ihnen die Diashow, mit der ich vorhin getestet hatte, in's Internet gelegt. Sie datei hat allerdings 77MB.

Bitte schicken Sie mir eine Nachricht, wenn Sie die Show runtergeladen haben oder dies nicht wollen (weil zu lang oder warum auch immer), damit ich den Link wieder wegnehme.
Vielen Dank für den Upload. Ich habe die Show jetzt heruntergeladen.

Danny Wernicke, AquaSoft
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Danny Wernicke hat geschrieben:Wie gesagt ist das Problem nicht hinreichend bekannt, nicht reproduzierbar und wurde auch bisher nicht an den Support gemeldet.
http://www.aquasoftware-download.de/man ... php?id=583
Wäre es möglich, daß bei Ihnen noch andere Programme im Hintergrund aktiv sind? Ich denke da z.B. an Virenscanner, die ja oft als Dienst laufen und für den User sozusagen unsichtbar operieren (sprich, kein sichtbares Fenster, vielleicht nicht einmal ein Eintrag in der Taskleiste und Systray).
Der Virenscanner läuft auf jedenfall im Hintergrund. sie können aber nicht verlangen das ich wegen der Diashow den Virenscanner abstelle. Zudem müsste das Problem ja auch bei Word, Excel oder Barbecue entstehen.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Herr Wernicke,

viel Spaß mit der Show.

Auf Grund ihrer letzten Frage habe ich eine neue Show angelegt und alle Bilder aus der Kaltenberg-Show neu eingelesen. Zusätzlich habe ich die mp3-files als Hintergrundmusik eingelesen.

Wenn ich jetzt die show mit 'GO' an verschiedenen Stellen starte, tritt das Problem mit dem Speicher nicht mehr auf. Der verfügbare physikalische Speicher schwankt zwar etwas, mal wird mehr, mal weniger angezeigt, ich kann aber das gleichmäßige Abnehmen des Speichers nicht mehr nachvollziehen.
Allerdings habe ich keinerlei Parallelobjekte, keine Bewegungspfade usw. in der Testshow.
Viele Grüße,
Joachim
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

andy hat geschrieben:
Danny Wernicke hat geschrieben:Wie gesagt ist das Problem nicht hinreichend bekannt, nicht reproduzierbar und wurde auch bisher nicht an den Support gemeldet.
http://www.aquasoftware-download.de/man ... php?id=583
Asche auf mein Haupt. :oops:
andy hat geschrieben:
Wäre es möglich, daß bei Ihnen noch andere Programme im Hintergrund aktiv sind? Ich denke da z.B. an Virenscanner, die ja oft als Dienst laufen und für den User sozusagen unsichtbar operieren (sprich, kein sichtbares Fenster, vielleicht nicht einmal ein Eintrag in der Taskleiste und Systray).
Der Virenscanner läuft auf jedenfall im Hintergrund. sie können aber nicht verlangen das ich wegen der Diashow den Virenscanner abstelle. Zudem müsste das Problem ja auch bei Word, Excel oder Barbecue entstehen.

Gruss
Andy
Niemand verlangt, daß Sie den Virenscanner abstellen. Aber es ist nunmal Tatsache, daß gerade multimedialastige Anwendungen von Virenscannern besonders in Mitleidenschaft gezogen werden.

Das dürfte in diesem Fall aber nicht das Problem sein denn:
Auf Grund ihrer letzten Frage habe ich eine neue Show angelegt und alle Bilder aus der Kaltenberg-Show neu eingelesen. Zusätzlich habe ich die mp3-files als Hintergrundmusik eingelesen.

Wenn ich jetzt die show mit 'GO' an verschiedenen Stellen starte, tritt das Problem mit dem Speicher nicht mehr auf. Der verfügbare physikalische Speicher schwankt zwar etwas, mal wird mehr, mal weniger angezeigt, ich kann aber das gleichmäßige Abnehmen des Speichers nicht mehr nachvollziehen.
Allerdings habe ich keinerlei Parallelobjekte, keine Bewegungspfade usw. in der Testshow.
Ich gehe mittlerweile auch davon aus, daß das Problem nur bei ads-Dateien älterer DiaShow-Versionen besteht. Dieses Problem in der Abwärtskompatibilität wird sich sicher lösen lassen.

Nochmal vielen Dank an Joe Holzwurm für die Mithilfe und die interessante Show. :)

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Konnten Sie das Problem mit meiner Show eigentlich auch reproduzieren?


Übrigens: die Kaltenberger-Ritterspiele kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße,
Joachim
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Konnten Sie das Problem mit meiner Show eigentlich auch reproduzieren?
Mit Ihrer Show hatte ich etwas Probleme. Der Speicherverlust den ich wahrgenommen habe war bei meinen Tests bestenfalls marginal.

Ich habe allerdings auch andere Shows (von sehr frühen DiaShow-Versionen) getestet, in denen das Problem sehr stark wahrnehmbar war.

Wissen Sie zufällig noch, mit welcher Version die Show ursprünglich erstellt wurde?
Joe-Holzwurm hat geschrieben: Übrigens: die Kaltenberger-Ritterspiele kann ich nur empfehlen.
Wer weiß, vielleicht komme ich mal dazu vorbeizuschauen. :)

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich arbeite eigentlich immer mit der aktuellsten Version. Da ich die DiaShow etwa Mitte Juli erstellt habe, müsste sich die Version ungefähr ermitteln lassen.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten