Arbeitsspeicher geht fast auf Null

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Hägar
Superposter
Superposter
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 02, 2003 12:18
Wohnort: Sonsbeck

Arbeitsspeicher geht fast auf Null

Beitrag von Hägar »

Hallo Experten,

nun mal ein anderes Thema als das .......

Ich hab mein Problemm auch schon mal per Mail an AS geschickt, aber hier einmal die Frage ob dieses Problem schon bei Euch aufgetreten ist.

In einem kleinen Fenster kann ich die Auslastung meines Arbeitsspeichers sehen. Selbst wenn alle anderen Programme geschlossen sind, geht bei der Erstellung eines neuen Dia-Show der Arbeitsspeicher Mb für Mb nach unten, bis gegen Null ](*,). Dann geht nichts mehr ](*,). Erst durch Schließen der Anwendung gibt AS-XP den Arbeitsspeicher wieder frei. Dies Problem tritt aber nur bei AS-XP auf, sonst bei keinem anderen Programm.
WIN XP Prof., 1024 Mb Ram, XP 4.5


:cry: Hägar :cry:
____________
***DiaShow 7 Ultimate***

Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Häger

Habe ich auch schon festgestellt und an AS gemeldet.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Hallo.

Uns sind keine Speicherlecks in der DiaShow XP bekannt. Da das Problem nicht mit jeder x-beliebigen Show reproduziert werden kann, müssen also einige andere Faktoren einbezogen werden, die u.U. zu hohem RAM-Verbrauch führen können.

Welches Bildformat nutzen Sie?

Wie lang ist die Show?

Wie ist die Show aufgebaut? (Haben Sie die Bilder vielleicht versehentlich alle in Parallelobjekte gepackt?)

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Hägar
Superposter
Superposter
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 02, 2003 12:18
Wohnort: Sonsbeck

Beitrag von Hägar »

Hallo Herr Wernicke,

ich glaube nicht, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht jeder seinen Arbeitsspeicher optisch verfolgen kann, sind meiner Meinung nach vielleicht einige andere Probleme mit AS-XP auf den Arbeitsspeicher zurückzuführen.

Aber ich kann Ihen Ihre Fragen wie folgt beantworten:

Bildgröße auf 1024x768 runtergerechnet
DIA-Show Länge unterschiedlich, aktuell ca 26 Min.
vorhandene Paralellobjekte beinhalten max. 8 Bilder
MP 3 Hintergrundmusik mit gleichbleibender Bitrate

Öffnet man die Show und arbeitet in ihr (Überblendungen ändern, Zeiten ändern usw.) geht der Arbeitsspeicher kontinuierlich gegen null. Dann hilft nur XP schließen, der Arbeitspeicher wird dann freigegeben. Ich kann natürlich über mein Tool der Speicher auch manuell defragmentieren, ist aber nicht Sinn der Sache. Dies Problem tritt nur mit AS-XP auf, alle anderen Programme und Virenscanner sind geschlossen.

:cry: Hägar :cry:
____________
***DiaShow 7 Ultimate***

Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Das Problem ist wie gesagt leider bisher nicht reproduzierbar. Ich kann daher nur Vermutungen anstellen, um die mögliche Ursache weiter einzugrenzen.

In welchem Dateiformat sind Ihre Bilder?

Hat Windows bereits Meldung gemacht und die Auslagerungsdatei vergößert?

Von welcher Arbeitsdauer sprechen wir hier bis Ihr RAM voll ist?

Resultieren irgendwelche direkten Defizite mit der DiaShow aus dem vollen RAM (Geschwindigkeit, Fehler usw.)?

Danny Wernicke, AquaSoft
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Guten Tag Herr Wernicke

Ich kann im Moment leider keine Tests machen. Von früher weiss ich, dass ich mit Bildern im Format jpg und einer Grösse von 1500x? gearbeitet habe. Das Problem ist mir vorallem aufgefallen wenn ich oft ab einer bestimmten Stelle mittels "Go" die Show gestartet habe und nach zwei drei Bildern wieder beendet habe. Ich arbeite eigentlich immer mit einem PO als Grundstrucktur und habe dort drinnen ein Kapitel für die Hintergrundmusik, ein Kapitel für Geräusche und ein Kapitel mit den Bildern. Dieses Kapitel beinhaltet zum teil auch weitere PO's mit Bildern. Eventuell könnte es sein das das PO nicht sauber initialisert oder beendet wird, wenn mittendrin gestartet und/oder beendet wird.

Bis der Arbeitsspeicher voll ist vergehen machmal 20-30 Minuten manchmal geht es auch viel länger. Ist der Arbeitsspeicher einmal voll, kann mit der Diashow praktisch nicht mehr gearbeitet werden, unter anderm dauert das aufklappen der Menüs bis zu 10 Sekunden. Sobald die Diashow beendet wird, wird auch dergesamte Arbeitsspeicher freigegeben. Wird DSXP danach wieder gestartet, kann wieder normal gearbeitet werden. Windows hat, zumindest bei mir, bisher die Auslagerungsdatei nicht vergrössern wollen/könne, da diese aus Performancgründen auf einen Festenwert am Anfang der der Harddisk eingestellt ist.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo,
mir geht es wie Andy,
ich arbeite aber mit "echter" HGM und POs setzte ich bei einigen Details ein, aber nicht grundsätzlich.
Bilder_024x768
HGM_MP-3
Diashow Länge_aktuelles Projekt 26 min.
Ich switche auch oft in die Show mit "GO", während ich an einem Projekt arbeite.
Dieses ständige rein/raus/abbrechen nimmt mir die Diashow wohl übel und so ganz allmählich ist der Arbeitsspeicher dann "zu"--geht nichts mehr, Diashow aus, neu starten und geht wieder eine Weile gut.
Gruesse
Holger
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Vielen Dank für Ihre ausführlichen Hinweise. Wir werden dem nachgehen.

Danny Wernicke, AquaSoft
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Noch ein paar Fragen:

Tritt das Verhalten auch auf, wenn Sie Ihr RAM-Tool beenden und den Speicherverbrauch per Taskmanager überwachen?

Welches Tool wird zur Überwachung verwendet?

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Hägar
Superposter
Superposter
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 02, 2003 12:18
Wohnort: Sonsbeck

Beitrag von Hägar »

Hallo,

ich arbeite mit JPG der Größe 1024x768. Der Beschreibung von Andy und Holger kann ich nur zustimmen. Schaut man sich öffter über den Go-Button
das Ergebnis an, ist die Arbeitzzeit erheblich kürzer, bis der Spreicher zugelaufen ist. Meine Auslagerungsdatei ist entsprechend der RAM Größe (1024 Mb) auf einen festen Wert eingestellt.
Bei keinem anderen Programm tritt dieses Problem auf. Ich kann ohne AS-XP auch mehrer speicherintensive Programme geöffnet haben, es steht immer genügend Speicher zur Verfügung. Nur AS-XP gibt den Speicher während des Arbeitens nicht wieder frei. Auch ein Ausschalten des RAM Def XT-Tool bringt keine Änderung. Nur das ich dann nicht sehe das der Speicher auf Null zugeht.

:cry: Hägar :cry:
____________
***DiaShow 7 Ultimate***

Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Diese Feststellung habe ich auch gemacht. War schon ein paarmal gut dass Skype nicht offen war, :wink:

Sonst hätten die Skyper weniger freundliche Worte vernommen, die eigentlich der verlorenen Arbeit zugeordnet waren. :oops:

Ärgerlich ist es besonders dann, wenn DS-XP mit div. Korrekturen plötzlich steht, und ohne Speicherung blockiert. Sicher kann man von Zeit zu Zeit die Speicheroption aufrufen, aber wem geht es nicht so, dass man in der Arbeit vertieft ist und dies längere Zeit schlichtweg vergisst.

Frage:
Bei einigen Programmen hat man die Möglichkeit eine Zeitdauer zur autom. Speicherung einzustellen. z.B. 5 - 15 - 30 min. Ebenso die Anzahl der "Sik" z.B. 10

So hätte man folgende Möglichkeit:
1. den geringeren Verlust an Korrekturaufwand.
2. die Wahl auf eine frühere Version zurück zugreifen.
3. könnte die Arbeitsspeicherbelastung gleichzeitig verringert werden, da durch die Sik, nur die letzten Schritte nach der automatischen Speicherung im Arbeitspeicher/Auslagerung bleiben müssten.

MfG Fläcky
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo,

die vor beschriebenen Probleme treten auch bei mir auf. 1024 MB Ram Win XP Prof.

@ Fläcky,

Unter Datei, "wiederherstellen" wird regelmäßig, mit Angabe der Uhrzeit,
abgespeichert.

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Hägar
Superposter
Superposter
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 02, 2003 12:18
Wohnort: Sonsbeck

Beitrag von Hägar »

Hallo Herr Wernicke,

habe heute mal den Versuch gestartet, Ram-Tool aus und Überwachung durch WIN-XP Taskmanager. Leider gleiches Ergebnis, Speicher gegen Null.
Für mich ist dies einwandfrei ein Problem der DIA-Show. Wie schon gemailt tritt das Problem bei keinem anderen Program auf. Auch wenn mehrere (außer AS-XP) geöffnet sind.

:cry: Hägar :cry:
____________
***DiaShow 7 Ultimate***

Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Wäre es möglich, daß bei Ihnen noch andere Programme im Hintergrund aktiv sind? Ich denke da z.B. an Virenscanner, die ja oft als Dienst laufen und für den User sozusagen unsichtbar operieren (sprich, kein sichtbares Fenster, vielleicht nicht einmal ein Eintrag in der Taskleiste und Systray).

Wie gesagt ist das Problem nicht hinreichend bekannt, nicht reproduzierbar und wurde auch bisher nicht an den Support gemeldet. Dementsprechend läge ein Synergieeffekt mit anderer Software nahe.

Danny Wernicke, AquaSoft
Zuletzt geändert von Danny Wernicke am Di Feb 15, 2005 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hägar
Superposter
Superposter
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 02, 2003 12:18
Wohnort: Sonsbeck

Beitrag von Hägar »

Hallo Herr Wernicke,

andy hatte geschrieben das er es schon mal gemailt hatte.

Virenscanner und Firewall schalte ich immer aus. Alles speicherintensive funktioniert selbst bei eingeschaltetem Virenscanner und Firewall.
Da das Problem doch anscheinend auch andere haben, glaube ich nicht das das Problem am Rechner, bzw. anderen Programmen liegt. AS-XP gibt einfach während des Arbeitens den benutzten Arbeitsspeicher nicht wieder frei, sondern erst nach Beendigung des Programnns.
Dies passiert je nach Art der DIA-Show mal früher und mal später, aber es passiert.


:cry: Hägar :cry:
____________
***DiaShow 7 Ultimate***

Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Hägar hat geschrieben:Da das Problem doch anscheinend auch andere haben, glaube ich nicht das das Problem am Rechner, bzw. anderen Programmen liegt. AS-XP gibt einfach während des Arbeitens den benutzten Arbeitsspeicher nicht wieder frei, sondern erst nach Beendigung des Programnns.
Dies passiert je nach Art der DIA-Show mal früher und mal später, aber es passiert.
Können Sie dieses Verhalten bei jeder Aktion beobachten? Wenn Sie z.B. in der Bilderliste 2 Bilder abwechselnd wiederholt anklicken, wächst der Speicherverbrauch dann bei jedem Klick? Oder tritt die Erhöhung des Verbrauchs lediglich beim Abspielen auf?

Sie könnten mir auch eine Diashow bei der das Problem auftritt schicken.
Dann kann ich einen besseren Überblick bekommen, was Sie wie genau machen. Tritt das Problem mit jeder Show auf oder nur bei größeren?

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe das jetzt interessehalber auch mal ausprobiert.

Dazu habe ich den taskmanager geöffnet und die Diashow gestartet.
Dann habe ich eine Diashow geöffnet.
Als nächstes an beliebiger Stelle ein Bild markiert und 'GO' angeklickt.
Der verfügbare physikalische Gespeicher ist gesunken.
Dann habe ich abgebrochen.
Der verfügbare physikalische Gespeicher ist wieder gestiegen.
Als nächstes an beliebiger Stelle ein anderes Bild markiert und 'GO' angeklickt.
Der verfügbare physikalische Gespeicher ist gesunken und zwar etwas weiter als beim ersten mal.

Das Ganze habe ich mehrfach gemacht und der verfügbare physikalische Speicher ist immer weiter gesunken.

Das selbe passiert aber auch, wenn ich die Show anstatt mit 'GO' mit 'komplett absoielen' starte. Ich habe sogar den Eindruck, dass dann der verfügbare physikalische Speicher noch schneller sinkt. Das kann darin liegen, dass sich dann in meinem Fall mehrere animierte Bilder über den Bildschirm bewegen.

Jetzt haben sich die letzten 2 Posts überschnitten.
Ich habe das mit dem wechselweise Anklicken aber mal noch ausprobiert. Bei mir hat sich der verfügbare physikalische Speicher dabei nicht verändert.

Wenn der verfügbare Speicher mal unten ist, bleibt er unten. Sobald ich das Programm schließe, schießt er wieder in die Höhe. Der Speicher wird befreit.

Vielleicht hilft die Info. Wenn ich sonst etwas ausprobieren soll, dann bitte bescheid sagen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Ich bin wohl auch von diesem Problem betroffen...

...ich arbeite gerade an einer neuen Show und habe mir zunächst eine 'alte umfangreichere Arbeit' kopiert. Häufig ändere ich Texte und starte zwischendurch mehrfach mit 'Go' bzw. 'Komplett'.

Nach einiger Zeit wird der Rechner sehr langsam, so dass ich bisher oft neu starte. Nun kommt auch der Hinweis 'Windows- Nicht genügend virtuellen Speicher'. Ich habe einen Arbeitsspeicher von 768 MB, müsste dies nicht für eine neue DiaShow reichen?

Beste Grüße aus dem 'schneeflockentanzenden' Garbsen

Günter Pischel
Benutzeravatar
Hägar
Superposter
Superposter
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 02, 2003 12:18
Wohnort: Sonsbeck

Beitrag von Hägar »

Hallo Herr Wernicke,

es macht keinen Sinn Ihnen eine DIA-Show zu senden, da das Problem bei jeder erstellten Show auftritt. Je nach Umfang der Show früher oder später.
Habe gerade mal getestet ob der Speicherverbrauch auch beim häufigen Bildwechseln statt findet. Auch hier sinkt der RAM, aber langsamer. Spielt man dagegen öffters die Show an beschleunigt sich das Problem.
Läst mann die Show geöffnet und macht keine Eingabe, ist es egal wie lang diese Pause ist, der Speicher wird erst beim Beenden der Show freigegeben.

:cry: Hägar #-o
____________
***DiaShow 7 Ultimate***

Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Hägar hat geschrieben:Hallo Herr Wernicke,
es macht keinen Sinn Ihnen eine DIA-Show zu senden, da das Problem bei jeder erstellten Show auftritt.
Das ist so nicht ganz richtig. Ich untersuche das Ganze jetzt schon eine Weile und konnte das Verhalten bisher nicht reproduzieren. Ich habe es mit der neuesten Version 4.5.00 getestet und konnte auch über einen längeren Zeitraum hinweg keinen irregulären Speicherverbrauch feststellen.

Die Problemursache ist ohne eindeutiges, reproduzierbares Problemverhalten leider nur schwer zu bestimmen.

Danny Wernicke, AquaSoft
Antworten