Lauftext von rechts nach links einfügen. Aber wie

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Lauftext von rechts nach links einfügen. Aber wie

Beitrag von gutschein »

Hallo zusammen,
ich würde gerne einen relativ langen Lauftext von rechts nach links über das Bild laufen lassen. Leider sitzt jedoch die Bewegungsmarke mit dem
0-Punkt in der Mittes des Textes, statt ganz links. Siehe Bild 1.
Kann man die Position des 0-Punktes verändern?

Wie Setelle ich es jetzt an, dass dennoch ein einzeiliger Text von rechts nach links in einer angenehmen gleichmäßigen Geschwindigkeit über das Bild läuft?

Denn im Moment sieht es so aus, das der ganze Text in ca. 2 S. übers Bild huscht, und nur die letzten paar Wörter langsam herübergleiten

Vielen DAnk
gutschein
Dateianhänge
Lauftext.jpg
Lauftext.jpg (3.49 KiB) 1454 mal betrachtet
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallole,

habe es jetzt geschafft, das es funktioniert.
ABER

KOmisch ist, bis die ersten 10 Wörter durch das Bild gewandert sind, ist der Text sehr unruhig, und fast kaum zu lesen. Erst dann läuft er fließend.
Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Klingt für mich nach einem Performance-Problem. Ich würde es mal mit Ändern der Intelliloadzeit und/oder Runtersetzen der Darstellungsqualität versuchen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

evtl. Überblendung abschalten.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallo zusammen,

Vielen DANK für Euere Hilfe

Herr Binas hatte die richtige Lösung:
Das Problem ist ganz einfach zu erklären. Sie verwenden ein Parallel-Objekt. D.h. alle Objekte darin werden jedes Mal neu dargestellt. Ab dem Moment, wo die Dauer der beiden Bilder vorbei ist, muss nur noch der Text dargestellt werden und das geht dann flüssiger. Vorher mussten die beiden Bilder zusätzlich angezeigt werden. In diesem Fall ist auch gar kein Parallel-Objekt nötig, weil nur der Text in Bewegung ist. Ziehen Sie den Text einfach mal hinter das PO.
Und so funktionierts.

An dieser Stelle auch ein großes Lob an Herrn Binas, der sehr schnell meine Mail beantwortet hatte.
DANKE
Antworten