Panoramabilder

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Panoramabilder

Beitrag von Digiknipser »

Letztes Wochenende auf dem Kitzsteinhorn entstanden, ich hoffe, es gefällt.
Aufgenommen mit der Olympus C4040Z und gestitcht mit iseemedia Photovista v3.0, verkleinert.

Fast ganz oben, auf der Bergstation am Kitzsteinhorn, 3029m ü.n.N., Blick Richtung Süd bis Nord
Bild(272kB)

Bergstation der Schlepplifte am Kitzsteinhorn, ca. 2900m ü.n.N., Blick Richtung Süd bis West
Bild (274kB)

Bergstation der Schlepplifte am Kitzsteinhorn, ca. 2900m ü.n.N., Blick Richtung Nord, mit meiner Freundin
Bild (161kB)
Bild
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Hallo,
super gemacht.
Ich möchte auch mal so hoch hinaus :!: :!: :!:
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Arnold hat geschrieben: Ich möchte auch mal so hoch hinaus :!: :!: :!:
Na, von Nürnberg aus sollte das doch kein Problem sein ;-)

HIER KLICKEN



Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Hallo Gernot,
wollte letztes Jahr schon in die Dolomiten :)
Hat aber nicht geklappt :cry:
Im März habe ich ein paar Tage Urlaub :D
Hoffentlich schaffe ichs :?
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Arnold hat geschrieben:Hallo Gernot,
wollte letztes Jahr schon in die Dolomiten :)
Hat aber nicht geklappt :cry:
Im März habe ich ein paar Tage Urlaub :D
Hoffentlich schaffe ichs :?
Ich drücke die Daumen - ich war zweimal in Selva Gardena zum Skilaufen, dort ist es einfach unschlagbar!

Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Genau. das wäre das Richtige :D
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Übrigens kommt beim Klick auf Deine Homepage folgende Nachricht:
t-online hat geschrieben:Das Dokument konnte nicht gefunden werden.
Bitte überprüfen Sie Ihren URL
Hinweis :
Bei Dateinamen wird auf Groß- und Kleinschreibung unterschieden

Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich hoffe nur, Gernot, Du schaffst es zum Usertreffen nach Erfurt zu kommen und uns eine kleine Einführung zu geben. Ich möchte auch gerne so tolle Panoramen machen können und ohne Anleitung finde ich das etwas schwierig. Da gibt's so viele Programme und neue Begriffe... man würde ganz wirr, wenn man es nicht schon wäre.

Gerade bei Fotos aus dem Gebirge kommen die Panoramen gut zur Geltung (ich will ja Ende Mai nach Südtirol :wink: )

Tolle Bilder!!

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Gernot,

klasse Fotos. Ich habe das bis jetzt noch nciht hinbekommen.
Ich habe einmal versucht ein Panorama zusammenzusetzen und hab dazu ein Programm verwendet, dass angeblich nicht schlecht sein soll (Name fällt mir gerade nicht ein). Man hat aber an den Anschlussstellen der Bilder die "Naht" gesehen. Hast Du schon beim Fotografieren irgend etwas besonderes beachtet?
Ich hatte ein Stativ verwendet und mir Mühe gegeben, einen sauberen Schwenk mit gleichen Abständen zu machen. Irgend etwas habe ich aber wohl doch falsch gemacht oder die Situation an den Anschlussstellen war besonders schwierig für die Software.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Hallo zurück
Joe-Holzwurm hat geschrieben: klasse Fotos.
Danke ;-)
Joe-Holzwurm hat geschrieben: Ich habe das bis jetzt noch nciht hinbekommen. Ich habe einmal versucht ein Panorama zusammenzusetzen und hab dazu ein Programm verwendet, dass angeblich nicht schlecht sein soll (Name fällt mir gerade nicht ein).
Wäre interessant zu wissen. Es gibt eigentlich nur vier Panoprogramme, die nicht schlecht sind:
iseemedia Photovista
Panormafactory
PTGui
PTAssembler

Die letzten beiden basieren auf derselben Technik - sie verwenden den Algorithmus von Prof. Dersch, die in den kostenlosen PanoTools (daher das PT im Namen) steckt und sind eigentlich nur eine grafische Oberfläche für die Panotools

Die Tools von Canon (Photostitch) und Adobe (im Photoshop Elements Photomerge) sind eher mäßig.
Joe-Holzwurm hat geschrieben:Man hat aber an den Anschlussstellen der Bilder die "Naht" gesehen. Hast Du schon beim Fotografieren irgend etwas besonderes beachtet?
Nicht wirklich, außer möglichst mindestens 30% Überlappung zu haben und nicht allzusehr nach oben oder unten zu variieren. Die Kamera war sogar im Automatikmodus, was ja unter Panoprofis als grober Schnitzer gilt.
Joe-Holzwurm hat geschrieben: Ich hatte ein Stativ verwendet und mir Mühe gegeben, einen sauberen Schwenk mit gleichen Abständen zu machen. Irgend etwas habe ich aber wohl doch falsch gemacht oder die Situation an den Anschlussstellen war besonders schwierig für die Software.
Anschlussstellen klingt nicht so sehr nach Überlappung. Wie gesagt, wichtig sind gleiche Bildinhalte. Je mehr übereinstimmt, desto besser kann überlagert werden.


Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Gernot,

Also die Überlappung habe ich bewußt groß genug gehalten. Das kann nicht das Problem gewesen sein.
Inzwischen habe ich geklärt, welches Programm das war: Pixaround.
Ein Bekannter nutzt das Programm und hatte es probehalber zur Verfügung gestellt. Er sah den Vorteil darin, dass man von diesem Programm auch fertige HTML-Dateien mit den zugehörigen Java-Dateien bekommt, um das Panorama schwenkbar in einer Homepage einzubauen.
Ich war aber von den Ergebnissen nicht so angetan.

Hattest Du die Bilder in der Originalgröße in die Software genommen oder vorher verkleinert?

Kannst Du etwas zu Qualität und Kosten der Programme sagen?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

:lol: Na denn - Glückwunsch zu den Pan-O-Ramen - eigentlich schon beneidenswert, so etwas in natura sehen zu dürfen - dann aber auch davon noch mitteilen zu können: Phantastisch...

Danke

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Eberhard Kraft
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 565
Registriert: Sa Sep 06, 2003 17:42
Wohnort: Lahnau
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Kraft »

Ganz wichtig beim fotografieren von Panoramen ist, daß man die Belichtungsautomatik der Kamera ausschaltet oder die Belichtung des ersten Bildes speichert um zB unterschiedliche blautöne des Himmels zu vermeiden.

Gruß
Eberhard
Liebe Grüße
Eberhard Kraft
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Joe-Holzwurm hat geschrieben: Inzwischen habe ich geklärt, welches Programm das war: Pixaround.
Ein Bekannter nutzt das Programm und hatte es probehalber zur Verfügung gestellt. Er sah den Vorteil darin, dass man von diesem Programm auch fertige HTML-Dateien mit den zugehörigen Java-Dateien bekommt, um das Panorama schwenkbar in einer Homepage einzubauen.
Ich war aber von den Ergebnissen nicht so angetan.
Die HTML mit den Java-Plugins (ivr-Dateien) erzeugen auch photovista, panoramafctory und PTGui, beim PTAssembler weiß ich es nicht, aber es würde mich wundern, sollte es nicht gehen.
Joe-Holzwurm hat geschrieben: Hattest Du die Bilder in der Originalgröße in die Software genommen oder vorher verkleinert?
Ich arbeite immer in voller Auflösung und verkleinere hinterher. Kleine Unstimmigkeiten fallen dann nach dem Verkleinern nicht mehr auf ;-)
Joe-Holzwurm hat geschrieben: Kannst Du etwas zu Qualität und Kosten der Programme sagen?
iseemedia Photovista
Preis: EUR 56.41 plus MwSt.
Web: http://www.iseemedia.com/panorama/productinfo.html
Qualität: +
Bedienung: Sehr einfach, klicken und fertig...

Panormafactory
Preis: 59,95 EUR
Web: http://www.panoramafactory.com/
Qualität: ++
Bedienung: Einfach (auch Assistentgesteuert), klicken und fertig...

PTGui
Preis: 49 EUR
Web: http://www.ptgui.com/
Qualität: +++
Bedienung: Mühsam, sehr technisch, aber mit besten Ergbenissen!

PTAssembler
Preis: 39 US$
Web: http://www.tawbaware.com/ptasmblr.htm
Qualität: ++
Bedienung: Mühsam, sehr technisch, aber mit sehr guten Ergbenissen!


Hoffe, das hilft ;-)


Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Mein www stimmt jetzt wieder. Habs vergessen umzustellen.
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Hi Arnold,

Schöne Bilder hast Du da auf Deiner Seite! Gefallen mir.


Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Danke für die Blumen :D (hoppla, Blumen=Claudia)
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Gernot,

vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich werde mich bei Gelegenheit mal mit dem Thema beschäftigen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Aus wieviel Einzelbildern sind die Panoramen denn jeweils gemacht?
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

stefant hat geschrieben:Aus wieviel Einzelbildern sind die Panoramen denn jeweils gemacht?
Fast ganz oben, auf der Bergstation am Kitzsteinhorn, 3029m ü.n.N., Blick Richtung Süd bis Nord, 7 Einzelbilder
Bild(272kB)

Bergstation der Schlepplifte am Kitzsteinhorn, ca. 2900m ü.n.N., Blick Richtung Süd bis West, 6 Einzelbilder
Bild (274kB)

Bergstation der Schlepplifte am Kitzsteinhorn, ca. 2900m ü.n.N., Blick Richtung Nord, mit meiner Freundin, 3 Einzelbilder
Bild (161kB)
Bild
Antworten