VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
28bunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 29, 2004 16:30

VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Beitrag von 28bunny »

Hallo,

bin noch ganz neu hier und kenne mich auch eigentlich mit dem Programm noch gar nicht aus. Nun hab ich folgendes Problem. Nachdem ich mit Diashow XP eine SVCD gebrannt habe und diese im DVD-Player abspielen wollte, zeigte dieser nur "No Disk" an. Danach habe ich eine VCD gebrannt und wieder bekam ich nur "No Disk" angezeigt. Ich verwende einen Mustek DVD-Player, der VCD´s eigentlich erkennen kann.
Hab ich vielleicht etwas falsch gemacht?
Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte und das ganze evtl. für Diashow-Doofe erklären könnte :?

Vielen Dank schon mal!
LG
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo 28bunny,

zuerst einmal die übliche Frage :wink: : wie erstellst Du die CD? Mit der XP-eigenen Brennfunktion oder mit einem externen Programm?

XP hat immer noch Probleme beim Brennen, es empfiehlt sich, nur das mpeg-File erstellen zu lassen und dieses mit Nero, WinOnCD oder einem ähnlichen Programm zu brennen. Dann sollte es funktionieren. Bitte auch mit möglichst geringer Geschwindigkeit brennen, auch das erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß die CD im DVD-Player gelesen werden kann.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
28bunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 29, 2004 16:30

VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Beitrag von 28bunny »

Hallo Klaus,

vielen dank für Deine Antwort! Ich hab´s zuerst mit dem XP eigenen Brennprogramm versucht und das ging nicht. Hatte ich ja im ersten Threat schon beschrieben. In der Zwischenzeit hab ich es mit Nero versucht und das hat nach langem Hin-und Her dann auch funktioniert! Die (S)VCD läuft einwandfrei auf dem DVD-Player, darüber hab ich mich riesig gefreut. Du mußt wissen, das ist meine erste Diashow die ich erstelle und das auch nur, weil alle Freunde und Bekannte die Fotos aus Amerika sehen wollen. Aber ich hab auch keine Lust 10x die gleichen Bilder zu gucken und 10x Leute einzuladen.

Mit Nero hatte ich auch Probleme, deshalb habe ich mir DiashowXP gekauft. Nero hat zwar die Fotos abgespielt, aber nicht die Hintergrundmusik. Das nur am Rande.
Vielen Dank für Deine Hilfe, das hat ja super geklappt. Hoffen wir, daß Aquasoft das Problem mit dem Brennen in den Griff kriegt!

LG
Lydia
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Lydia,

willkommen hier im Forum. Es freut mich, dass es Dir dann doch noch gelungen ist, Deine Bilder SVCD tauglich zu machen, um sie weiter zu reichen.

Vielleicht habe ich auch was falsch herausgelesen, aber so verstanden: Du wolltest Bilder mit Brennprog per Nero in einen "Dia-Show-Ablauf" (so nenne ich das mal) mit Hintergrundmusik (HGM - Begriff taucht hier so öfter auf) bringen und das klappte nicht. Dann hast Du AquasoftXP genommen, Dia-Show klappte, aber Brennen ging nicht. Zwar sollte ASXP auch die SVCD brennen können, doch wir wissen, das das bei vielen nicht klappt. Es sind aber zwei verschiedene Sachen. Vielleicht beschäftigst Du Dich mal mit XP und den vielen Beispielen, die es hier zum Dowlnloaden gibt, um zu sehen, dass AS für die Diashow vielfältige gestalterische Möglichkeiten eröffnet und nicht nur (aber auch) für eine einfachere Bildabfolge da ist, wie das ein Brennprog vielleicht nebenher macht. Das Brennen wäre da zweitrangig. Bei ASXP ist für uns meiste User das Brennen nur ein Nebenher, weil wir eh andere Brennprogs nehmen. (So redet man leicht, wenn man inzwischen zu den DVD-Erstellern gehört und AS das ohnehin (noch nicht) nicht bieten kann oder soll.)

Lassen wir daher zunächst beiden Progs ihren vorrangigen Zweck. Nero fürs Brennen und ASXP für unsere Bilder-Show".

Gruß Erhard
28bunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 29, 2004 16:30

VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Beitrag von 28bunny »

Hallo Erhard,

Du hast es richtig rausgelesen. Ich habe zuerst mir Nero Vision Express2 eine Diashow erstellt und war auch noch stolz auf mich. Nachdem ich die SVCD gebrannt hatte und ich mir das ganze auf dem DVD-Player angeschaut hatte, lief zwar die Show ab, nur die Hintergrundmusik nicht. Nach langem probieren hab ich dann aufgegeben und bin zufällig auf ASXP gestossen, was mir noch besser gefiel! Zuerst habe ich nur ein paar Bilder (insgesammt sind es ca. 300) mit Hintergrundmusik auf eine CD gebrannt (mit dem XP eigenen Brennprogramm), doch dann stellte ich fest, daß der DVD-Player die CD gar nicht erkannte. Ich war ganz schön enttäuscht und hab deshalb mal gleich hier gepostet. Ich kann nämlich ziemlich schnell die Gedult verlieren. :wink:

Wo finde ich den die Beispiele für eine Show? Das würde mich wirklich interessieren!

Vielen Dank, das mich hier alle so tatkräftig unterstützen!
LG Lydia
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Beitrag von KlaWeLi »

28bunny hat geschrieben: Wo finde ich den die Beispiele für eine Show? Das würde mich wirklich interessieren!
Hallo Lydia,

guckst Du hier
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Klaus,

da warst Du gerade schneller mit dem Link. Habe sowieso schon festgestellt, dass Du der größte Linkfinder zu sein scheinst.

Also Lydia, ran an den Speck und viel Spaß

Gruß Erhard
28bunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 29, 2004 16:30

VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Beitrag von 28bunny »

Hallo Klaus, hallo Erhard,

Ihr seid ja alle so lieb. Find ich echt Klasse hier im Forum! :lol:
Hätte ehrlich gesagt nicht erwartet so schnell Hilfe zu finden!

Vielen Dank Ihr Lieben! Für weiter tips bin ich immer offen :D!

LG Lydia
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Na, dann schau mal ins Community-Forum und melde Dich für das Usertreffen im April 2005 in Erfurt an. Da kommt dann hoffentlich die ganze Bande und der eine oder ander Tipp ist Dir gewiß.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hi,

Komme schon wieder mit einer :oops: Frage:

Ich habe mich im Forum umgesehen und die Anleitung "Wassermans ads2mpg" ausgedruckt.

Und Schritt für Schritt nachgebaut. Leider komme ich nicht weiter als:
S. 3 ("C:\Programme\AquaSoft\DiaShow\DiaShow.exe Winter.ads")

ASXP öffnet sich zwar auf Anhieb aber immer mit einer Neuen.ads - d.h. leer um eine neue Zusammenstellung vorzubereiten. Ich kann auf keine Weise via Dos eine Bestehende.ads so aufrufen, dass ich die weiteren Schritte gemäss Anleitung vornehmen kann. :oops:

Hat Dos in der Eingabeebene in WinXP beim Aufrufen des PGM's und der zuöffnenden Datei ev. Aenderungen erfahren?

Wer weiss Rat

Herzlichen Dank für die Hilfe

Fläcky

Vielleicht kann mir jemand helfen, da morgen ein Regentag angesagt ist, hätte ich Zeit für weitere Versuche :wink:
albert
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Okt 07, 2004 2:07

Re: VCD bzw. SVCD werden nicht auf dem DVD-Player abgespielt

Beitrag von albert »

28bunny hat geschrieben:Hallo Erhard,

Du hast es richtig rausgelesen. Ich habe zuerst mir Nero Vision Express2 eine Diashow erstellt und war auch noch stolz auf mich. Nachdem ich die SVCD gebrannt hatte und ich mir das ganze auf dem DVD-Player angeschaut hatte, lief zwar die Show ab, nur die Hintergrundmusik nicht. Nach langem probieren hab ich dann aufgegeben und bin zufällig auf ASX
LG Lydia
Du könntest zum Brennen auch noch vcdeasy v1.1.5.2 (letzte freie Version) probieren. Die Datei hat 9.9MB und wenn du sie gar nicht mehr findest, dann schicke ich dir sie per PM. Zumindest vor Monaten war es so, dass man im Usenet lesen konnte, dass Leute mit Nero Probleme hatten, während es mit Vcdeasy funktionierte.

Ich vermute, dass AXSP den mpeg-Stream manchmal nicht korrekt erstellt. VCDEasy meckerte, dass es "padden" muss. Ich weiß nicht worauf sich das "padding" bezieht, vgl. aber aus der Manpage von cdrecord:

-pad
... If the -pad option refers to an audio track, cdrecord will pad the audio data to be a multiple of 2352 bytes. The audio data padding is done with binary zeroes which is equal to absolute silence.

Meine Audioquelle ist eine mp3-Datei und ich könnte mir vorstellen, das ASXP die mp3-Datei umrechnet und diese dann nicht ein Vielfaches von 2352 ist, das aber für eine korrekte SVCD notwendig ist. Ich kenne dieses "padding"-Problem, wenn ich von mp3-Dateien eine wav-Datei erstelle und diese brennen will. Vielleicht sollte ich dazu AS ein direktes Feedback geben.

Während also eine andere von ASXP erstellte mpg-Datei mit identen Parametern problemlos gebrannt werden konnte, macht die Datei mit der padding-Warnung Probleme beim Abspielen. Der Sound hört irgendwann auf. Spielt man die mpg-Datei am PC ab, dann hört man den Sound bis zum Ende.
albert
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Okt 07, 2004 2:07

Beitrag von albert »

Ich habe mir nun http://www.gs-software.net/XP_BATCH/Anleitung.htm angesehen, sehe darin aber keinen echten Vorteil für Gelegenheits-Diashow-Ersteller. Von anderen wurde ja bereits geschrieben, dass ASXP Probleme beim Brennen hat. Ich habe das 1x probiert und es hat auch nicht funktioniert. Daher überlasse ich das Brennen Programmen, die darauf spezialisert sind, wie cdrdao und den cdrtools. Unter Windows gibt es diverse GUIs dafür, wie VCDEasy und unter Linux für Leute, die die Konsole nicht so mögen, k3b. Das war übrigens ein Grund warum ich mich für ASXP entschieden habe und nicht für Pro Show, denn das kostet in der Gold-Version wesentlich mehr als ASXP und erstellt lt. Usenet angeblich keine Dateien, die von einem _beliebigem_ Programm gebrannt werden können.

Unterschiedliche Diashows sind auch inhaltlich anders, d.h. bei Erstellung einer (XS)VCD würde ich in VCDEasy einfach die einzelnen mpg-files importieren und bin dazu noch bei der Kapitelerstellung für die (XS)VCD ziemlich flexibel.

Ähnliches gilt für die DVD. Beim Authoring wird es wesentlich einfacher _getrennte_ Diashows zu haben. Damit kann man dann ziemlich leicht ein Menü für jede Diashow machen.

Erklär mal, warum für dich "Wassermanns ads2mpg" interessant ist, vielleicht habe ich da etwas nicht richtig verstanden.
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Bitte beachten Sie die neue Betaversion der DiaShow XP 4.5.00 Beta 1. Dort ist eine neue Brenn-Engine integriert, die das Brenn-Problem lösen sollte.

Siehe: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=2806
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Warum für mich "Wassermanns ads2mpg" interessant i

Beitrag von Fläcky »

Hi albert,

ich suchte einfach eine Möglichkeit meine kurzen DiaShows 3 - 7 min mit einem Menü auf einer DVD / CD herzustellen.

Zwischenzeitlich habe ich mit Nero und mit NeoDVDplus Menüs hinbekommen, wobei Nero zu Beginn 3. Mal einen vollkommenen Absturz produzierte. Aergerlich nach 50 min. festzustellen, dass das PGM sich aufgehängt hat, die DVD zur "Sau" ist.

Was mich im Moment am meisten nervt, sind die vielen verschiedenen CD's resp. DVD's mit +r / -r. Ich war am Wochenende im Tessin und habe DVD+R und DVD+RW mit genommen von 4 Geräten konnte nur 1 mit den DVD's zurecht kommen.

Die Beta-Version brennt zwar problemlos, ist aber als Mitbringsel beim Gastgeber (wegen der sehr störenden Werbung) nicht geeignet.

Welche der vielen Varianten ist am besten geeignet (damit diese bei unbekannten DVD-Playern läuft). Geschenke die nicht funktionieren freuen nicht :cry:

Was ist Eure Erfahrung? Wie macht Ihr das?

MfG

Fläcky
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Zur "störenden Werbung" in der Betaversion der Diashow: Sie haben recht, in der DVD-Auflösung, wird ein Logo eingeblendet. Das wird aber mit der richtigen Version behoben.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten