Hypopotamus hat geschrieben:
@alle: hatte mir das mit DSL übrigens nicht so kompliziert vorgestellt. Wir haben gestern mal das Handbuch der Telekom geladen und nun stehen erstmal neue Verkabelungsarbeiten im Haus an.
Hallo Claudia,
ich muß zugeben, auch ich fand das Handbuch der Telekom auf den ersten Blick sehr verwirrend. Da man aber 90 % der Möglichkeiten schonmal ausschließen kann, weil die Voraussetzungen auf einen selber nicht zutreffen, wird es schon einfacher.
Hypopotamus hat geschrieben:
@alle: Außerdem hänge ich hier an einer über 40 Meter Telefonleitung verkabelten Nebenstelle.
Falls Du noch einen analogen und keinen ISDN-Anschluß hast, ist es sehr einfach: fur analog werden von dem 4-adrigen Kabel nur 2 gebraucht. Für den Anschluß des Splitters braucht man auch nur 2 Adern. Du könntest in dem Falle also die schon vorhandene Leitung nutzen. Ich habe das auch so gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Es werden zwar maximale Längen der Kabel angegeben, die man nicht überschreiten sollte (habe ich leider nicht im Kopf), aber ich würde es einfach mal ausprobieren.
Solltest Du ISDN nutzen, hast Du in dem Falle allerdings Pech gehabt, da sind die Adern schon alle belegt.
Hypopotamus hat geschrieben:Hallo Andy,
das ist gut, daß Du WLAN ansprichst. Das habe ich meinen Mann nämlich auch vorgeschlagen. Wir hängen den Splitter an die erste TAE-Dose und dann den Router gleich dahinter. Und die Verbindung zum PC über einen WLAN USB Stick. Aber er hat Bedenken wegen der Übertragungsgeschwindigkeit und das es damit Probleme gibt.
Mit der Geschwindigkeit sollte es keine Probleme geben: wenn Du jetzt DSL beauftragst, wirst Du ja eines der neuen Routermodelle nehmen, das schon den schnelleren Übertragungsstandard mit 54 Mbits/s statt der bisher üblichen 11 Mbit/s beherrscht . Das reicht dicke für eine DSL-Verbindung, die ja "nur" 1024 kbit/s oder 2048 kbit/s (je nachdem, was Du wählst) benötigt.
Einzig bei der Übertragung von Dateien von PC zu PC im Netzwerk mußt die Abstriche in der Geschwindigkeit machen: per Kabel ginge es mit bis zu 100Mbit/s.
Ein Freund von mir hat mittlerweile 5 PCs über WLAN am Router hängen, mit mindestens 3en wird regelmäßig gleichzeitig gesurft: klappt alles bestens und ohne Probleme!
Also: nur Mut, Du wirst das auch hinkriegen!