als Neu-Nutzer der Diashow habe ich einiges an prima Infos in euren Forumsbeiträgen und Beispielshows gefunden. Danke!

Meine erste Show habe ich erstellt und bin auch ganz zufrieden damit (mit dem Programm und mit mir).

Bisher habe ich meine Diavorträge (Panorama mit 2 Projektoren) vor Publikum vorgeführt. Mein Arbeitszimmer hat jetzt bei 20 000 Dias aber sein maximales Fassungsvermögen erreicht, ich werde das Interessanteste digitalisieren und auf Beamer-Vorträge umsteigen.
Die breite Leinwand wird mir fehlen, aber das kann ich ja -wenn auch nur bedingt- durch die bewegten Panoramas ausgleichen.

Jetzt aber mein eigentliches Problem: Vor Publikum ist es realtiv langweilig, eine fertig vertonte, besprochene Show vorzuführen, ich spreche live und mache auch die Diawechsel von Hand, so kann ich einfach viel flexibler auf meine Zuschauer eingehen.
Gut, wenn ich mit dem Laptop vorführe, dann kann ich den Player auf Mausklick-Diawechsel umstellen.
Nur: interessant wird die Show ja erst durch mehr oder weniger raffinierte Parallelobjekte, auch mit Musikuntermalung. Und hier den passenden manuellen Wechsel im richtigen Rhythmus zu finden ist eigentlich unmöglich.
Kennt jemand Tricks zur Kombination: manuell für die Einzelbilder, Passagen mit Parallelobjekten und Musik automatisch? Man müsste also Parallelpbjekte als Einheit betrachten.
Für den Anfang lasse ich es mal dabei, die vielen anderen Fragen nach und nach, ich will mich ja nicht gleich am Anfang unbeliebt machen

Gruß
Hans