Webseite mit Webassistent ohne Link zu Aquasoft?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
fridoline
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 18, 2004 16:43

Webseite mit Webassistent ohne Link zu Aquasoft?

Beitrag von fridoline »

Habe eine Website mit dem Webassistenten erstellt. Im Ergebnis befand sich, natürlich automatisch erstellt, auf der Übersichtseite und auf jeder Unterseite ein Werbelink zu Aquasoft, welchen ich jeweils mühsam aus dem Quelltext entfernen musste. Ich veröffentliche beruflich auf einer Website, auf der Werbung nicht zulässig ist.

Wie kann man von vorneherein diesen Werbelink unterdrücken?

Ich habe aquasoft xp mit dem Webassistent und bin registrierter Benutzer.
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo Herr Binas,

der Tip ist zwar gut, jedoch hat sich anscheinend der Quellcode der *.htm Dateien geändert.
Man findet nun nur den Eintrag

Code: Alles auswählen

background="&Hintergrundbild;" style="background-color: &Hintergrundfarbe;; color: &Schriftfarbe;; overflow-y: hidden; font-family: &Schriftart;; margin: &Platz_bis_zum_Rand;"> &Seiteninhalt; %aqualink 
in der Beschreibung wurde jedoch folgendes angegeben:

Editieren Sie in jeden "HTMLSeite.htm" die Zeile
<!-- property name="Aqualink_anzeigen" type="boolean" importance="low" default="wahr" -->
nach ...
Anzunehmen, dass man nun nur den Wert %aqualink entfernen muss, oder?

Mir stellt sich da die Frage, WO die Variable %aqualink definiert ist. Da muss es doch orgendwo eine URL hinterlegt sein. Könnte man diese nicht selbst nach Bedarf definieren? Oder bleibt das ein Programmierer-Geheimis? :roll:
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich bin mir zwar nicht völlig sicher, aber ich glaube, dass dies intern im Assistenten verankert ist und von außen kein Zugriff darauf möglich ist.
Falls ich mich irre, muss micht Herr Binas korrigieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Löschen Sie einfach alle Zeilen wo aqualink drin vorkommt. Es gibt noch einen Registrierungsschlüssel um den Link abzuschalten.
Für die nächste Version wird dies klarer beschrieben sein.

Der Wert von %aqualink kann nicht geändert werden. In der nächsten Version ändert sich sehr viel in Sachen Web-Assistent. Dort heißt die Funktion dann etwas anders ist aber prinzipiell das gleiche.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo,

danke für die schnelle Info..... :-)
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo zusammen!

In "ganz alten" Versionen gab es wirklich mal einen Schlüssel in der Registry, mit dem man den Aquasoft-Link abschalten konnte.

Ich würde mich freuen, wenn das bald mal wieder (wie früher) funktionieren würde.

Damit enfiele nämlich eine doch anscheinend nicht ganz so einfache Nachbearbeitung der Vorlagen bzw. der erzeugten Files.

Was mich betrifft, muß ich folgendes sagen:

Es gibt Shows, da will ich diesen Link einfach nicht haben! Als zahlender User sollte mir auch die Möglichkeit dafür geboten werden (ich nutze ja nun nicht die Shareware-Version!).

Mittlerweile gibt es aber sehr viele Situationen, in denen ich wirklich gerne Werbung für Aquasoft machen würde.

Fazit:
Es sollte eine wirklich einfache Möglichkeit geben (am besten: irgendwo einen Haken rein oder raus), das zu aktivieren oder zu unterdrücken.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
fridoline
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 18, 2004 16:43

Beitrag von fridoline »

[quote="Steffen Binas"]Löschen Sie einfach alle Zeilen wo aqualink drin vorkommt. Es gibt noch einen Registrierungsschlüssel um den Link abzuschalten.
Für die nächste Version wird dies klarer beschrieben sein.

Der Wert von %aqualink kann nicht geändert werden. In der nächsten Version ändert sich sehr viel in Sachen Web-Assistent. Dort heißt die Funktion dann etwas anders ist aber prinzipiell das gleiche.[/quote]

Hallo Herr Binas, also das heißt, dass ich weiterhin wie in meiner Anfrage beschrieben, alles mühsam einzeln im Quelltext des Ergebnisses des Webassistenten löschen müsste? Wenn ja, werde ich wohl doch auf ein anderes Programm umsteigen, denn diese Werbeschikane mache ich doch nicht freiwillig mit!!!
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Und ich Schwachkopf habe mir vor
14 Tagen einen 3er gekauft -
und man stelle sich vor, da ist doch
tatsächlich hinten und vorne ein
Hersteller-Logo drauf ! :twisted:

Werbeschikane ?! :wink:

Gruss
KE :P
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

fridoline hat geschrieben:
Steffen Binas hat geschrieben:Löschen Sie einfach alle Zeilen wo aqualink drin vorkommt. Es gibt noch einen Registrierungsschlüssel um den Link abzuschalten.
Für die nächste Version wird dies klarer beschrieben sein.

Der Wert von %aqualink kann nicht geändert werden. In der nächsten Version ändert sich sehr viel in Sachen Web-Assistent. Dort heißt die Funktion dann etwas anders ist aber prinzipiell das gleiche.
Hallo Herr Binas, also das heißt, dass ich weiterhin wie in meiner Anfrage beschrieben, alles mühsam einzeln im Quelltext des Ergebnisses des Webassistenten löschen müsste? Wenn ja, werde ich wohl doch auf ein anderes Programm umsteigen, denn diese Werbeschikane mache ich doch nicht freiwillig mit!!!
Nein, es muss nur einmal etwas geändert werden, damit der Assistent danach die Seiten ohne die AquaSoft Link erstellt. Wie dies funktioniert, können Sie oben entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
fridoline
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 18, 2004 16:43

Beitrag von fridoline »

Danke für all die Hilfen, inzwischen ist mir das endgültige Entfernen des Werbelinks aus den Webseiten gelungen:

1.) Vorlagen zip- Datei aus den Templates holen,
2.) entpacken
3.) den Quelltext der htm.html öffnen (nicht nur mit HTML-Editor, sondern den reinen Quelltext, wenn es nicht anders geht in einem Asci Editor)
4.) danach die Zeile
<!-- if condition="&Aqualink_anzeigen; = wahr" -->%aqualink<!-- end if -->
vollständig entfernen
5.) abspeichern
6.) Dateien wieder packen
7.) das neue zip.file über den Webassistenten ansteuern

Ich weiß nicht, ob ihr meine Erklärung hier versteht, aber eins weiß ich - euere Erklärungen haben alle kaum geholfen!

Trotzdem danke und ich bin natürlich froh zu wissen, dass der schöne Mann ein teueres Auto fährt...
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Es gibt demnächst ein Update. Dann lässt sich der Link per Registrierungseintrag entfernen. Außerdem gibt es die ZIP-Dateien nicht mehr als Standard, sodass man tatsächlich nur eine Zeile bearbeiten müsste.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
fell
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:14
Wohnort: Waltersdorf

Beitrag von fell »

Hallo

mich stört der Link zu Aquasoft eigendlich recht wenig. Für diese Produkte mache ich gern Werbung!
Mir jedoch wäre wichtig, wenn man in die Webseite benutzerdefinierte Buttons mit eigenen Links erstellen könnte. Am liebsten ohne Zusatzprogramme oder irgendwelche " Quelltextfieseleien ".

Viele Grüße Karsten Schiller
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo Karsten!
fell hat geschrieben:Mir jedoch wäre wichtig, wenn man in die Webseite benutzerdefinierte Buttons mit eigenen Links erstellen könnte. Am liebsten ohne Zusatzprogramme oder irgendwelche " Quelltextfieseleien ".
Das ist mit der Webshow schon möglich, ein bischen "Quelltextfieseleien" sind dazu natürlich schon notwendig.
:idea: Vielleicht wird es hier auch mal eine Kurzanleitung oder eine Tricksammlung geben, so wie für die DSXP!?

Viele nächtliche Grüße,

Thomas
Benutzeravatar
fell
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:14
Wohnort: Waltersdorf

Beitrag von fell »

tstrebl hat geschrieben: :idea: Vielleicht wird es hier auch mal eine Kurzanleitung oder eine Tricksammlung geben, so wie für die DSXP!?

Oh ja bitte das wäre prima.:)
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Wie und wo möchten Sie die Buttons/Links unterbringen?

Denkbar wäre: Sie erstellen ein HTML-Modul namens "Buttons.htm":

Code: Alles auswählen

<!-- TemplateBegin -->
<a href="linkurl">linkurltext</a>
<!-- TemplateEnd -->
Dieses Modul kann dann ein in ein Design (*.XML) eingebunden werden:

Code: Alles auswählen

[...]
<content>
  [...]
  <module><name>buttons</name></module>
  [...]
</content>
[...]
Wenn man das Modul "buttons.htm" nun auch noch konfigurierbar gestaltet, lassen sich Links und Text sogar in Webshow bei den Seiteneinstellungen bearbeiten:

Code: Alles auswählen

<!-- property name="linkurl1" caption="URL für Link 1" type="text" default="" importance="normal" -->
<!-- property name="linkurltext1" caption="Beschriftung für Link 1" type="text" default="" importance="normal" -->

<!-- TemplateBegin -->
<a href="&linkurl1;">&linkurltext1;</a>
<!-- TemplateEnd -->
Wenn es einen sinnvollen Ort gibt, wo solche Links und Buttons untergebracht werden könnten, kann man sowas bestimmt auch in die Standardvorlagen integriert werden.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten