DVD-Erstellung mit Fehlern

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

Hallo Roland,

den Worten meines Vorposters schließe ich mich an.

Ich bin erst seit Anfang Dezember Diashow XP-Nutzer, weil es die
besten MPGs (ich nutze nur den DVD-PAL-Modus) erzeugt, die ich kenne.
Vorher habe ich monatelang andere Produkte getestet und verworfen,
weil sie meinen Ansprüchen an Bildqualität nicht standgehalten haben.
Zwischen den Jahren habe ich mein ganzes Digibildmaterial, mehrere
hundert Fotos, problemlos in Diashows verarbeitet und ebenso problemlos
die MPGs erzeugt. Die fertigen MPGs dann ohne jedes Problem mit dem
TMPGEnc DVD Author auf DVD gebrannt.
Die MPGs werden auf dem Computer sowohl vom Windows Media Player
als auch vom XPack Mini DVD Player fehlerfrei dargestellt.
Die gebrannten DVDs werden von meinem Cyberhome-Billig-DVD-Player
so astrein über den Fernseher abgespielt, daß man von Genuß sprechen
kann.

Fazit:
Deine Problematik liegt mit größter Wahrscheinlichkeit nicht an Diashow XP.
Ferndiagnose ist praktisch unmöglich, daher kann Dir wohl auch niemand
über das Forum behilflich sein.

Tip:
Während der Ausgabe von MPGs sollte keine andere Software laufen.
Virenscanner, Netzwerkkarte, eventuell DSL-Verbindung deaktivieren.
Diese Erfahrung habe ich mit Videobearbeitungsprogrammen - Pinnacle
Studio 8 - bei der MPG-Erzeugung gemacht. Habe mir eine extra
Windows-Konfiguration für diesen Zweck zurechtgelegt. Den Rechner
fahre ich mit dieser Konfiguration hoch, wenn ich ein MPG erzeugen will,
also auch wenn ich Diashow XP verwende.
Für den DVD-Brenner verwende ich nur die Rohlinge, die der Hersteller
empfiehlt.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Roland
Scheinbar kann mir niemand helfen
woju und ich haben schon mehrmals angeboten das Du eine ADS und ein mpge zukommen lässt. Bis jetzt hast Du anscheinend keine Gebrauch davon gemacht. Auf die Ferne ist es ein bisschen schwer diesen Fehle nachzuvollziehen da er bei niemandem bis jetzt aufgetreten ist.
Das restliche hat woju bereits gesagt.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich habe mit Herrn Mettel über eMail das Problem zu lösen versucht, wir sind uns beide ziemlich sicher, dass es sich um ein Problem mit seinem System handelt (habe ein Teil seiner Diashow bei mir mit verschiedenen Einstellungen konvertiert und er auf einem anderen System, beides hat funktioniert). Woran das Problem genau liegt, wird sich wahrscheinlich nur sehr schwer herausfinden lassen, da wir keinen wirklichen Anhaltspunkt haben. Ich habe im Endeffekt empfohlen, das BS neu aufzusetzen, auch wenn dies ein sehr aufwendiger Schritt ist.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo,

habe am Wochenende meine Show (44 min.) als DVD erstellen lassen (das Ganze hat 11h gedauert). Die Überraschung kam heute Abend, als ich aus dem mpeg-File mit NeroVision eine DVD erstellen wollte war die Show nur 16 min. lang. :cry:
Der Fehler war schnell gefunden, meine Festplatte war zu voll. Ich hätte in diesem Fall aber erwartet, daß ich zumindestens eine Fehlermeldung bei der Videoerstellung seitens DSXP erhalte und nicht die Meldung, daß alles ok ist. Also noch einmal das Ganze. Zumindestens entspricht die Qualität meinen Erwartungen einigermaßen.
Wie heißt es doch so schön in einem bekannten Spiel: "Gehen Sie auf Los und ziehen nicht DM 4000 ein!"

@AS
Wäre es möglich, beim Beginn der Videoerstellung zu prüfen, ob genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist?


Gruss Gert.
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

Hallo gs@

die Größe eines MPG-Files läßt sich nur berechnen, indem das MPG-File kodiert wird. Im Videoschnittprogramm, das ich auch benutze, ist ein Algorithmus drin, der versucht den Platzbedarf abzuschätzen. Das Programm ist von einem namhaften Hersteller und verschätzt sich oft um 100 % . Ich denke, auf dieses Feature kann mann dann verzichten.

Ich habe mir für die Ausgabe von MPGs eine extra Festplatte mit 120 GB in den Rechner gebaut, die sofort wieder geleert wird, wenn die DVD fertig ist. So gibt's nie Platzprobleme.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Antworten