DVD-Erstellung mit Fehlern

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

DVD-Erstellung mit Fehlern

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo und guten Tag im neuen Jahr,

vor einiger Zeit habe ich schonmal geschrieben, dass die DVD-Erstellung Probeme macht. Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und eine sehr große Diaschau erstellt (über 300 Bilder).

Die PC-Version läuft sehr gut, aber die DVD-Erstellung schreibt eine MPEG von 4,2 GB, die quälend langsam in Soft-DVD-Player abläuft, bei manchen sogar zum Absturz führt. Die Authoringprogramme (z.B. Ulead Movie Factory) sagen, dass es sich nicht um eine Videodatei handele. Dann habe ich nur ein paar Kapitel meiner Diaschau mit jeweils ca. 20-25 Bilder als MPEG-Datei vorbereitet, der gleiche Mist. So eine MPEG wurde auch fast 2 GB groß. Das kann doch wohl nicht wahr sein, bei 20 Bildern.

Die Bilder habe ich auf 1152 x 864 runtergerechnet und sind höchstens 1,5 MB groß. Auch mein Rechner mit AMD 2600+, 1 GB Arbeitsspeicher und Raid-Plattensystem ist doch wohl ausreichend dimensioniert.

Fazit das DVD-Modul hat Fehler, die eine DVD-Erstellung unmöglich machen. Was kann man tun?

Auch die fertig erstellten PNG-Datein, in Photoshop oder Photopaint erstellt, werden vom Programm nicht akzeptiert.
Hat ASD da ein Sonderformat?

Da ich mich jetzt genug geärgert habe und beim letzten Tread auch keine brauchbaren Antworten von AS kamen, werde ich wohl über kurz oder lang mir ein anderes Diaprogramm anschauen müssen, denn ich habe keine Zeit noch länger zu testen.
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Roland

Welche Version verwendest Du? 4.0.22?

Zu PNG. Ich mache alle png mit Photoshop. Hatte bisher absolut keine Probleme damit!

Zu DVD. Auch hier hatte ich bisher keine Probleme. Du schreibst etwas über Deine Hardware leider aber nichts zum Betreibssystem.
Wie gehst Du den vor um so ein mpge zu erstellen und anschliessend zu betrachten?

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo Roland

Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen.
Was bei allen Anderen funktioniert sollte doch auch bei Dir Klappen.

1. Bilddateien weiter runterrechnen, ( 800x600 ) sind ausreichend und jpg stärker komprimieren.
Zur DVD Erstellung:
SVD Video - Benutzerdefinierte Einstellungen - Vorlage DVD (Pal) und andere Einstellungen lassen ( testweise Bitrate erhöhen 6000 )
mpeg Datei erstellen.

Diese fertige mpeg-Datei mit WinOnCD DVD Edition oder Nero Vision Brennen. (Brennmodul in Aquasoft ist noch nicht fertig.) Vorraussetzung sind Vollversionen der genannten programme, da sonst der mpeg2-codec nicht enthalten ist ( wird gebraucht zur DVD -Erstellung).

Alternativ läßt sich auch eine SVCD erstellen, auf normale CD-R, allerdings nur mit einer Spielzeit von 35 min. ( Bider u. Musik)

Vielleicht als Anhaltspunkt für DVD : 350 Bilder in einer passenden Auflösung, Standzeit um 10 sec plus Hintergrundmusik und Soundelemente, Bitrate 4000 =1,6 GB 6000= 2,4 GB

Bis jetzt hat jede SVCD oder DVD funktioniert. ( Einziges Manko: Neuberechnung der Mpeg2 Datei im Brennprogramm, da die Audiorate von WinOnDVD einen anderen Standard verlangt.)

woju
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Danke für eure Antworten:

@Andy
Ja, ich benutze 4.0.22. Ab dort ist ja DVD erst möglich.

PNG: Da muss ich nochmals nachschauen, denn in der Windows Bildanzeige wird auch der transparente Hintergrund nicht gezeigt.
Aber wieso will das die ASD nicht?

Ich benütze WinXP SR 1.

Ich gehe so vor: Genau wie woju es schreibt. Ich habe auch schon mit 7000 Bitrate probiert. Die fertige MPEG lässt sich mit PowerDVD nicht anschauen, auch nicht mit dem Realplayer oder dem WinMediaPlayer. Mit diesen Prog. laufen aber alle anderen MPEGs von mir. Mit WinDVD läuft sie zäh und unheimlich langsam, also unbrauchbar. Das Authoringprog. Ulead MovieFactory erkennt sie nicht als Videodatei.

Was mir allerdings jetzt noch aufgefallen ist. Sobald ich die Bilddatenorte ändere und in der Show neu zuweise gibt es scheinbar dieses Problem.
SVCD funktioniert übrigens auch nicht. Ich habe sogar das Programm mir schon neu heruntergeladen und neuinstalliert. Alles nix.

Vielleicht könnte noch ein anderes Programm stören. Ich müsste mal Viren- und andere inaktivieren.


@woju
Ne, ne, ich werfe nicht gleich alles in Korn. ,-))
Nur nach wochenlangem Probieren und Erstellen der Diaschau ist das schon ganz schön frustrierend.

Ich habe natürlich alles so gemacht, wie du es bestens beschrieben hast.
Aber trotztdem nix. Es wird einfach mit den entsprechenden Standardeinstellung eine unbrauchbare MPEG erzeugt. Ich stehe vor einem Rätsel, weil es bei euch funktioniert und alle anderen Videos bei mir auch, nur eben diese MPEGs nicht.

bye Roland
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Roland
PNG: Da muss ich nochmals nachschauen, denn in der Windows Bildanzeige wird auch der transparente Hintergrund nicht gezeigt.
Aber wieso will das die ASD nicht?
Alphakanal in DSXP eingeschaltet? Vielleicht nochmals in der Schritt für Schrittanleitung nachschauen. Findest Du im Menü Hilfe.

Wie sieht es aus wenn Du eine SVCD oder VCD erstellst?

Hast Du die Möglichkeit auf einem Hardwareplayer abzuspielen? Wenn Du willst kannst Du mir eine KLEINE Show zustellen als mpge zustellen um zu schauen ob es nur auf Deinem Rechner nicht funktioniert.

Eine Möglichkeit wäre auch das der Codec für die mpge2 defekt ist. Zur Not einfach mal WinDVD deinstallieren, System neu starten und WinDVD neu installieren.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo Roland

Mach doch mal eine kleine Show
Einmal als Beispiel und einmal als mpg2 und schicke sie mir zu

woju
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo,

@Andy
Natürlich habe ich den Alphakanal eingeschaltet. Kommt aber trotzdem nicht mit Transparenz. Ich glaube nicht, dass ich da was falsch mache.
Schaue trotzdem zum x-ten Mal nach. Danke.

SVCD will auch nicht funktionieren.

Hartwareplayer kann ich nicht abspielen, weil keine brauchbare MPEG erzeugt wird. Die MPEG läuft auch nur auf einem einzigen Softwareplayer, dem WinDVD. Und wie gesagt, nimmt das Authoringprog. die Datei nicht als Video. Also kann ich auch die Datei nicht brennen.

@woju
Dir will ich eine *.ads schicken, habe nur noch nicht deine eMail.
PN habe ich an dich gesendet.

Übrigens diese kleine Diaschau funktioniert. Aber warum nicht meine Große, ich kann außer der Menge der Bilder und Effekte nichts anderes feststellen. Warum ist ein kleiner Ausschnitt aus der Schau, der auch höchstens 20 Bilder hat, nach dem Rendern der MPEG ca. 1,8 GB groß.
Da wird doch irgendetwas unnötig mitcodiert. Bläht die Datei auf und macht sie unbrauchbar.

bye Roland
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo liebe Leute,

das Probieren, Fluchen und Hadern hat ein Ende. ,-)

Ich habe die Lösung meiner Probleme im ADS-Programm gefunden.
Es liegt ein schwerwiegender Bug vor, der bei mir alles verhindert hat.

Scheinbar haben einige oder eine Einstellung in den Diashoweinstellungen dazu geführt, dass die Diashow zwar lief (PC-mässig), aber keine vernünftige MPEG-Erstellung für die DVD möglich war.

Ich habe die Einstellungen auf die Werkseinstellungen per Button zurückgestellt und siehe da, dass Programm konnte eine perfekte MPEG erstellen.

Dazu wird es jetzt allerdings erforderlich, dass ich die Diaschau wieder anpasse, weil die veränderten Einstellungen z.B. die Standardeinblendzeit von 8 auf 5 Sek. verändert und auch andere Dinge geändert haben.

Der Bug ist also nachvollziehbar und meine dringende Bitte an die Entwickler kann nur heißen: Schaut mal nach und beseitigt den Bug.
Die Feststellung, welche der Diashoweinstellungen zu diesem Bug führt, überlasse ich gerne den Entwicklern, ich habe genug als Tester ,-) getan.

Ich bin aber gerne bereit Antworten für die Fehlersuche zu geben.

Euch allen ein gelungenes Jahr 2004 und immer gut Licht.
Roland

PS: Das PNG-Problem bekomme ich auch noch in den Griff. ,-)))
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Haben Sie noch die "Problem"-Diashow, also die wo die Einstellungen zu eine falschen MPEG-Datei führten? Wenn ja Schicken Sie mir doch bitte die ADS-Datei (nur ADS, keine Bilder): Steffen.Binas@aquasoft.de
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo,

die "Problem-Diaschau" ist per eMail unterwegs.

Nun hoffe ich, dass bald eine bugfreie Version erscheint.

Vielen Dank.

bye Roland
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo,

so nun gebe ich es auf nach tagelangem rumprobieren.

Heute morgen hat es noch wie o. geschrieben funktioniert.
Die Diaschaueinstellungen auf die Werkseinstellungen rückgesetzt
und wieder auf meine gewünschte Werte gesetzt.

Jetzt wollte ich weitermachen, aber auch dies funktioniert nun nicht
mehr. Eine funktionierende DVD scheint im Augenblick mit diesem
Programm nicht möglich. Ich bewundere allerdings meine Geduld. ,-)

Ich rühre das Programm nicht mehr an bis die Entwickler eine
bugfreie Version bereitstellen.

Ich wünsche euch eine frustfreie Zeit.

bye Roland
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Herr Binas,

welche war die "Problem"-Show? Mit 0.22 waren meine DVDs o.k. Mit 0.23 habe ich es noch nicht probiert, steht aber bald an. Die ist es doch nicht?

Erhard
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo Erhard!
Erhard hat geschrieben:Herr Binas,

welche war die "Problem"-Show? Mit 0.22 waren meine DVDs o.k. Mit 0.23 habe ich es noch nicht probiert, steht aber bald an. Die ist es doch nicht?

Erhard
Ich denke es ist nicht DIE Diashow gemeint sondern die Problemshow ist das was Roland mit dem Programm erstellt hat, also seine *.ads - Datei.

Gruß,

Thomas
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo Erhard

Dvd mpeg funktioniert auch mit 4.023
Habe gerade mal einen kleinen Test gemacht ( ohne zu brennen).
mpeg Datei läuft mit verschiedenen Playern und wird von WinOnDVD akzeptiert, allerdings immer noch mit der monierten Audio Samplerrate.

Gruß woju
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Thomas,

oh ha natürlich. Da kann ich mich mal nur wegen meiner eigenen Dummheit wundern.

Hallo woju,

vielen Dank für die Vorabinformation. Gut zu hören.

Gruß Erhard
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo Leute,

alles wo von hier geredet wird ist die ADSXP Version 4.0.22.
Die 23-iger tue ich mir im Moment noch nicht an.

Vielen Dank
Roland
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo Herr Binas,

gibt es schon neue Erkennisse bezügl. des DVD-Fehlers?

Mir ist noch etwas aufgefallen, was vielleicht bei der Fehlersuche hilft.

Wenn ich ein Kapitel aus der Diaschau separiere, eins mit nur 5 Bildern, wird bei der MPEG (DVD) - Erstellung erst eine Datei von ca. 24 MB angelegt, die dann beim Multiplexen plötzlich auf eine Dateigröße von 1,8 GB anschwillt und somit unbrauchbar wird.

Seltsam ist nur, dass bei gleicher Konfiguration meines Rechners es einmal funktioniert hat und jetzt seit Tagen nicht mehr.

Vielen Dank.

bye Roland
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich schaffe es bei mir nicht, den Fehler zu reproduzieren. Vielleicht könnten Sie auch mir mal die ads Datei (ohne Bilder, Sounds, etc.) mal zuschicken.
Wenn das Video nur 24MB groß ist, später aber 1,8 scheint es definitiv ein Problem beim Multiplexen zu geben (was ich bei mir aber ebenfalls nicht feststellen konnte), ein anderer Grund fällt mir im Moment nicht ein.
Vielleicht macht irgendeine Systemkomponente Probleme, laufen denn Programme nebenher?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Hallo zusammen,

mittlerweile kann ich auf zwei anderen Rechnern von mir eine lauffähige MPEG erzeugen. Mein Hauptrechner kann es allerdings immer noch nicht, weil offensichtlich Probleme beim Multiplexing auftreten. Scheinbar kann mir niemand helfen.

Aber schlimmer noch. Die fertig erstellte MPEG (auf einem meiner anderen Rechner) hat viele Fehler. Da werden teilweise Soundeffekte in MP3 und WAV nicht aufgenommen, PNG-Objekte fehlen plötzlich, andere sind wiederum da, ein bereits abgelaufenes Bild wird plötzlich in einer Teiltransparenz angezeigt, obwohl das Bild schon längst nicht mehr da sein dürfte, usw. Also schon wieder eine unbrauchbare MPEG.

Schlußfazit: Das Programm DiaShowXP ist wunderbar für eine PC-Produktion, taugt aber ehrlich gesagt für eine Videoproduktion (MPEG2, DVD) nichts. Da muss von Seiten der Entwickler noch einiges an Arbeit investiert werden. Die Mitbewerber haben da schon mehr gezeigt.

Sorry für diese Abqualifizierung, aber das ist Stand der Dinge.

Ich werde die weitere Entwicklung mal verfolgen, muss aber solange auf ein anderes Produkt umsteigen.

bye Roland
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo Roland

Da erhebe ich sofort Einspruch.
Habe bis jetzt etliche Diashows auf verschiedenen Rechnern für den PC, als SVCD und DVD ohne Probleme fertiggestellt. Als SVCD und DVD gebrannt mit WinOnCD_DVD.
Alle Shows laufen sowohl bei mir auf PC und DVD-Player, als auch auf Rechner und DVD-player bei Bekannten.
Als DVD Player nutze ich einen Billigplayer Centrum Gemini 200 sowohl für SVCD als auch für DVD.
Die erstellte mpeg Datei wird von allen möglichen playern ( sofern ein mpeg2 Codec vorhanden ist)und Programmen akzeptiert. Mit der Diashow erstellte Teile nutze ich darüber auch in Studio8 für meine Videoproduktionen. Andere Diaprogramme bringen bei weitem nicht die Leistung und Anwenderfreunsdlichkeit wie die Diashow XP. Habe selbst alle möglichen Programme ausprobiert und wieder verschrottet. Schade um das Geld.


Schick doch mal eine ads-Datei vielleicht kann man Dir helfen.

Gruß WoJu
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Antworten