Nach beenden der DiaShow: Weitere Diashow öffnen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Goldi_one
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 24, 2003 13:08
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Nach beenden der DiaShow: Weitere Diashow öffnen

Beitrag von Goldi_one »

hallo, :lol:

zuerst mal "Schöne Weihnachten"

In der DiaShow 3.6 gab es die Möglichkeit nach Beendigung der laufenden Show eine weitere DiaShow zu starten.
Warum geht das bei der aktuellen XP-DiaShow nicht ??

Oder geht das doch ?

Dann wie funktioniert das ?

Danke für eine Antwort
Goldi
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo Goldi!

Erstmal willkommen im XP-Forum und ein schönes Weihnachtsfest!

Zu deiner Frage:
Soweit ich weis ist das nicht direkt möglich, soll aber mit dem Diashow-Manager ermöglicht werden. Leider müssen wir auf den aber noch warten. :cry:
(Aber AS hat uns ja ein Weihnachtsgeschenk mit einem "Schmankerl" als Überraschung versprochen, vielleicht wirds ja was :?: )

Ansonsten hatten wir das Thema vor kurzem schon mal, vielleicht helfen dir ja die Lösungsvorschläge im alten Thread etwas weiter?
:idea: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=1500


Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo zusammen!

Ich fürchte, da wird (noch :?: :oops: ) nichts draus mit dem DiaShowManager :cry:
Steffen Binas hat geschrieben: Noch vor Weihnachten wird es die Version 4.0.23 geben. Es sind hauptsächlich kleine Bugfixes, der DiaShow-Manager ist auch noch nicht dabei. Auch sonst kaum großartige neue Features, oder vielleicht doch ? Lassen Sie sich überraschen...
Und wir sind doch schon so gespannt auf die Überraschung :)
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Goldi_one
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 24, 2003 13:08
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi_one »

hallo Thomas, :D
hallo Klaus, :D

vielen Dank für die prompte Antwort.

Werde wohl zunächst noch die DiaShow 3.6 für
mehrere Shows benutzen.

Für einzelne Shows dann die XP.

nochmals Danke und weiterhin schöne Feiertage.

Goldi :P
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Goldi,

zunächst willkommen in der Runde, zur Zeit kannst Du das Promblem nur mit einem externen Brennprogramm umgehen. Ich weiß nicht wie lange Deine Shows sind, aber generell wirst Du sowieso nicht viele Shows auf eine CD bringen, da in SVCD Qualität nur 30 Minuten darauf passen. Anders auf eine DVD, aber da kannst Du z. B mit WINONDVD ein Menü erstellen lassen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Goldi_one
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 24, 2003 13:08
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi_one »

hallo Peter, Klaus und Thomas :lol:

habe mir auch Gedanken gemacht. Versuche zur Zeit eine HTLM-Seite
aufzubauen, um daraus verschiedene DiaShows aufzurufen.
Am PC geht dieses schon sehr gut. :idea:
Rufe zur Zeit etwa 8 DiaShows (DiaShow XP und DiaShow 3.6) auf.
Habe dabei in der Autorun.inf folgenden Befehl eingetragen:
OPEN=Menue\shellexecute.exe test1.htm
Das Programm shellexecute.exe habe ich aus dem Internet geladen.
Dieses Programm ermöglicht einen Aufruf einer HTLM-Seite aus der Autorun.inf.
Werde mich mit dem Ergebnis melden, sobald die CD gebrannt wurde.

bis dahin
Goldi :D
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Goldi_one hat geschrieben: Versuche zur Zeit eine HTLM-Seite
[...]
Dieses Programm ermöglicht einen Aufruf einer HTLM-Seite aus der Autorun.inf.
<besserwissermodus>
Nur zur Info: Das heißt korrekt HTML ;)
</besserwissermodus>


Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Antworten