Verknüpfung mehrerer Diashows ???

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
AndreasDe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Do Mai 22, 2003 21:25
Kontaktdaten:

Verknüpfung mehrerer Diashows ???

Beitrag von AndreasDe »

Moin,
da ich in der faq-Liste die entsprechende Antwort nicht gefunden habe, wende ich mich an die Experten im Forum:
Wie kann ich mehrere Diashows mit Diashow XP miteinander koppeln, sodass sie in einer Endlos-Schleife ablaufen ?
Vielen Dank für eure Antwort
Andreas
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Andreas,

wie gross sind denn deine einzelnen Shows??

Am besten wäre, daraus eine Show zu machen und dann in Diashow-Einstellungen - Diashow-Ende auf aktuelle Diashow wiederholen setzen.

Grüsse
MP
p.arms
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 14, 2003 13:02
Wohnort: Moskau

Beitrag von p.arms »

Hi, AndreasDe!

Mir faellt da eine Loesung ein, die nicht mit DSXP realisiert wird, sondern mit Nero 6.0. Als erstes wandelst Du Deine Shows mit der DSXP in das MPEG-Format um. Dann sehe ich 2 Moeglichkeiten:
1. Mit Nero Vision Express (gehoert zu Nero 6.) montierst Sie hintereinander als einen Film und brennst sie dann auf DVD bzw. SVCD, wonach sie hintereinanderweg laufen.
2. Du fertigst mit Nero eine DVD oder SVCD mit den einzelnen Shows an, wobei Du ein entsprechendes Menue erstellst. Bei der Menueerstellung gibt es die Option: "Nach Beendigung zum Hauptmenue oder den naechsten Clip, sprich Show abspielen". Hier einstellen: "Naechsten Clip abspielen" und schon laeuft auch alles hintereinander ab. Nur dass Du die Moeglichkeit hast, mit verschiedenen Schows zu beginnen.

mfg
p.arms
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Am einfachsten wäre natürlich auf den Diashow Manager zu warten, leider dauert es aber noch ein wenig, bis dieser fertig wird.
Ansonsten bleibt im Moment eigentlich nur der Vorschlag von MP (für Echtzeitshows).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

kann man dies nicht tun , wie man z.B. ein ext. Video aktiviert ?

Ich stelle mir vor , bei 5 Videos eine neue Diashowdatei , mit 10 Dummies , die jeweils eine Show starten ( Playeraktivierung )und wieder beenden . :-k :?
Wär das ein Gedanke ( kenne mich mit der Parametrierung da nicht aus ) ?

Panik
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Dies kann man vielleicht am Besten erreichen, indem man in einer Hauptshow über die Ereignis Funktion nacheinander Shows aufruft, die vorher mit dem CD-Assistenten zusammengestellt wurden (wobei die Daten auf der Festplatte verbleiben).
Dabei muss nur die start.exe, die beim Zusammenstellen in den Hauptordner kopiert wird gestartet werden.
Diese ruft die entsprechende Diashow auf, so dass diese abgespielt werden muss. Es ist wichtig, dass die zusammengestellten Diashows am Ende immer beenden und nicht wiederholt werden, da sonst nach und nach immer mehr Shows gleichzeitig laufen (wenn die Hauptshow immer wieder wiederholt wird).
Im Endeffekt hat man also nur maximal zwei Shows, die gleichzeitig laufen, dies könnte allerdings schon problematisch sein, da doch einige Ressourcen geschluckt werden, auch könnten Probleme mit dem Sound auftreten.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten