Hallo,
ich habe festgestellt, daß bei unterschiedlichen Einstellungen "Verhalten entlang des Bewegungspfades" die Pfadeinstellungen und die Formatierung des Textes von Stages unterschiedlich "interpretiert" werden.
In den Einstellungen "Textblock" und "Textblock drehen" bleibt die in den Eigenschaften definierte Formatierung erhalten (z.B. Zentriert). Die Standzeit des Bewegungspfades wird erkannt und eingehalten.
In den Einstellungen "Einzelne Buchstaben" und "Buchstaben drehen" wird die Formatierung im Layoutdesigner "Linksbündig" dargestellt und die Standzeiten werden ignoriert. Ich hoffe, daß dies so nicht gewollt ist. Jedenfalls habe ich im Handbuch keinen Hinweis darauf gefunden.
Bug oder nicht Bug, das ist hier die Frage.
Gruß
Optikus
Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Hallo Allerseits,
nachdem nun auch der Support von Aquasoft seit Anfang Dezember keine Reaktion auf meine Anfrage gezeigt hat, möchte ich hier nochmal ausführlicher das Problem beschreiben und hoffe auf eine Antwort.
Als Ausgangssituation habe ich ein Objekt, um das ich einen Text laufen lasse. Der Pfad wird durch 5 Bezierpunkte gebildet, die wiederung einen Kreis bilden.
Wenn ich als Kriterium für das Verhalten des Textes entlang des Bewegungspfades "Textblock" einstelle, läuft alles soweit wie geplant, der Text bleibt auf dem Pfad. Aber eigentlich möchte ich, dass sich der Text um das Objekt schmiegt.
Ändere ich das Kriterium auf "Buchstaben drehen", ändert sich die Formatierung des Textes im Layoutdesigner. Vermutlich ist das so gewollt. Lasse ich dann die Präsentation laufen, zeigt sich, dass der Text nicht mehr exakt dem Pfad folgt.
Wie bekomme ich meinen gewünschten Effekt hin?
Gruß
Optikus
Einstellung "Textblock"
Einstellung "Buchstaben drehen" (zwei verschiedene Zeitpunkte entlang des Pfades)
Einstellung "Buchstaben drehen" (auf einem Punkt des Pfades mit Standzeit)
nachdem nun auch der Support von Aquasoft seit Anfang Dezember keine Reaktion auf meine Anfrage gezeigt hat, möchte ich hier nochmal ausführlicher das Problem beschreiben und hoffe auf eine Antwort.
Als Ausgangssituation habe ich ein Objekt, um das ich einen Text laufen lasse. Der Pfad wird durch 5 Bezierpunkte gebildet, die wiederung einen Kreis bilden.
Wenn ich als Kriterium für das Verhalten des Textes entlang des Bewegungspfades "Textblock" einstelle, läuft alles soweit wie geplant, der Text bleibt auf dem Pfad. Aber eigentlich möchte ich, dass sich der Text um das Objekt schmiegt.
Ändere ich das Kriterium auf "Buchstaben drehen", ändert sich die Formatierung des Textes im Layoutdesigner. Vermutlich ist das so gewollt. Lasse ich dann die Präsentation laufen, zeigt sich, dass der Text nicht mehr exakt dem Pfad folgt.
Wie bekomme ich meinen gewünschten Effekt hin?
Gruß
Optikus
Einstellung "Textblock"
Einstellung "Buchstaben drehen" (zwei verschiedene Zeitpunkte entlang des Pfades)
Einstellung "Buchstaben drehen" (auf einem Punkt des Pfades mit Standzeit)
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2699
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Dazu gab es ein anschauliches Video von AS, in dem ein Text entlang einer Bogenbrücke geführt wird. Es war auf Youtube oder im AS-Blog, ichb wieß nicht mehr genau wo, war aber erst vor max. 4 Wochen. Vielleicht hift das weiter.
ingenius
ingenius
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Ich nehme mal an, ingenius meint dieses Video.

Klaus
Aquasoft Stages 2023 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2699
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Exakt, Danke.
Ich fand es auf die Schnelle nicht.
ingenius

ingenius
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Vielen Dank für den Tipp. Ich kannte das Youtube-Video bereits, habe es mir allerdings nochmal angesehen und genau zugehört.
Die Bemerkung, daß der Effekt keine genauen Kreise darstellen kann, habe ich beim ersten Betrachten leider "ausgeblendet". Ich habe einfach versucht, einige meiner Ideen umzusetzen. Der Kreis ist nur eine von mehreren Schwächen des Effektes, wie ich beim Ausprobieren heraus fand.
Ich nehme also den Effekt so hin wie er ist. Entweder kann meine Idee umgesetzt werden oder eben nicht.
Leider wird im Handbuch nicht auf Einschränkungen hingewiesen. Der Support von AS hätte mir wenigsten mitteilen können, daß meine Vorstellung von der Leistungsfähigkeit des Effektes überzogen sind, zumal ich eine Beispieldatei beigefügt hatte.
Gruß
Optikus
Die Bemerkung, daß der Effekt keine genauen Kreise darstellen kann, habe ich beim ersten Betrachten leider "ausgeblendet". Ich habe einfach versucht, einige meiner Ideen umzusetzen. Der Kreis ist nur eine von mehreren Schwächen des Effektes, wie ich beim Ausprobieren heraus fand.
Ich nehme also den Effekt so hin wie er ist. Entweder kann meine Idee umgesetzt werden oder eben nicht.
Leider wird im Handbuch nicht auf Einschränkungen hingewiesen. Der Support von AS hätte mir wenigsten mitteilen können, daß meine Vorstellung von der Leistungsfähigkeit des Effektes überzogen sind, zumal ich eine Beispieldatei beigefügt hatte.
Gruß
Optikus
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2699
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Die Art der Kurvenannäherung durch Splines oder Bezierkurven hängt immer auch davon ab, mit wievielen Stützstellen man arbeitet. Deine vier Punkte bilden den Kreis nur mangelhaft ab. Ich weiß nicht, wie der Effelt von AS implementiert wurde, könnte mir aber vorstellen, dass die Buchstaben sich an der Steigung der Kurve ausrichten. Wenn dabei aus Gründen der Rechenzeit noch gerundet wird oder Toleranzen zugelassen werden, kann ich mir Effekte wie von Dir beschrieben, vorstellen.
Ich würde mal testweise einfach mehr Stützstellen einbauen, intuitiv würde ich mal 12 nehmen, quasi eine Uhr aufmalen und die Kurve möglichst nah einem Kreis anpassen. Hilfreich könnte es ein, die vom Programm angebotene Formen| Einfache Formen | Kreis zu nutzen und die Kurve exakt darauf zu positionieren. Dann darauf noch einmal den Textverlauf testen. Er dürfte immer noch ein wenig zappeln aber es sollte deutlich weniger sein.
ingenius
Ich würde mal testweise einfach mehr Stützstellen einbauen, intuitiv würde ich mal 12 nehmen, quasi eine Uhr aufmalen und die Kurve möglichst nah einem Kreis anpassen. Hilfreich könnte es ein, die vom Programm angebotene Formen| Einfache Formen | Kreis zu nutzen und die Kurve exakt darauf zu positionieren. Dann darauf noch einmal den Textverlauf testen. Er dürfte immer noch ein wenig zappeln aber es sollte deutlich weniger sein.
ingenius
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Hallo Zusammen
Vorab die Gif werden nur richtig dargestellt, wenn man sie anklickt
warum ist mir momentan ein Rätsel.
Auch ich habe viel mit dem Text im Kreis versucht.
meine Meinung, es funktioniert nicht zufriedenstellend.
Wenn man nach dem vom Igenius genannten Beispiel geht,so ist das 1. Problem das Ende der Drehung.
Man sieht den Text nicht so, wie er in der Startposition war.
Dazu kommt, dass logischerweise der Text z.B. in der unteren Kreishälfte
spiegelverkehrt dargestellt wird. Wenn jemand eine Lösung dafür hat, bin ich sehr dankbar;
eventuell mache ich ja Fehler.
Hab mal ein Gif erstellt da ich es nicht so gut erklären kann
Mir gefällt es wesentlich besser, wenn man vorher einen Text mit einem Grafikprogramm erstellt
das sieht dann so aus
Vorab die Gif werden nur richtig dargestellt, wenn man sie anklickt
warum ist mir momentan ein Rätsel.
Auch ich habe viel mit dem Text im Kreis versucht.
meine Meinung, es funktioniert nicht zufriedenstellend.
Wenn man nach dem vom Igenius genannten Beispiel geht,so ist das 1. Problem das Ende der Drehung.
Man sieht den Text nicht so, wie er in der Startposition war.
Dazu kommt, dass logischerweise der Text z.B. in der unteren Kreishälfte
spiegelverkehrt dargestellt wird. Wenn jemand eine Lösung dafür hat, bin ich sehr dankbar;
eventuell mache ich ja Fehler.
Hab mal ein Gif erstellt da ich es nicht so gut erklären kann
Mir gefällt es wesentlich besser, wenn man vorher einen Text mit einem Grafikprogramm erstellt
das sieht dann so aus
Zuletzt geändert von oldiemike am Mo Feb 07, 2022 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
nette Grüße Oldiemike 
ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Je mehr Stützstellen, desto holpriger wird der Pfad abgefahren. Das habe ich ausprobiert.
Wenn Du statt "Einzelne Buchstaben" die Option "Buchstaben drehen" wählst, bleibt der Text in der lesbaren Anordnung.
Ich hatte zunächst auch erst daran gedacht, den Text mit einem externen Programm und auch schon gewölbt zu erstellen, habe es aber dann doch verworfen.
Meine Alternative sieht so aus:
- den kompletten Text in einzelne Textelemente zerlegen (zur Not auch lange Worte teilen)
- die einzelnen Textobjekte um das Rotationszentrum anordnen, Rotationszentrum xyz =50, Drehung um z so wählen, daß der Textfluß harmonisch ist
- alle Textelemente in eine Flexicollage
- der Bewegungspfad der Flexicollage besteht aus zwei Punkten im Rotationszentrum, bei Punkt 0 ist die Rotation um z=0° und bei Punkt 2 ist die Rotation um z=360°
- Verhalten entlang Bewegungspfad = Textblock
Wenn der Text einigermaßen kleinteilig aufgesplittet ist, sieht es ziemlich rund aus.
Außerdem habe ich auf diese Weise sogar die Möglichkeit, bei Rotation um die y-Achse, den Text entlang des "Äquators" um die Erdkugel laufen zu lassen. Das gefällt mir persönlich am besten und habe es auch so in meine Show eingebaut.
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe
Gruß
Optikus
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Hallo Optikus
Danke erst mal für Deinen Hinweis die Buchstaben zu drehen.
Aber warum fährt der Text am Ende seitlich raus??
Schön, dass du einen Weg gefunden hast, der funktioniert.
Allerdings finde ich das viel zu aufwendig.
Dein Bild, was du eingefügt hast zeigt aber keinen Text um einen Kreis ,
sondern die Horizontale Bewegung um eine Kugel. Das ist nun wieder
ein anderes Kapitel. Man kann wirklich sehr viel machen,
doch vieles finde ich zu umfangreich. Ob sich das lohnt muß
natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Danke erst mal für Deinen Hinweis die Buchstaben zu drehen.
Aber warum fährt der Text am Ende seitlich raus??
Schön, dass du einen Weg gefunden hast, der funktioniert.
Allerdings finde ich das viel zu aufwendig.
Dein Bild, was du eingefügt hast zeigt aber keinen Text um einen Kreis ,
sondern die Horizontale Bewegung um eine Kugel. Das ist nun wieder
ein anderes Kapitel. Man kann wirklich sehr viel machen,
doch vieles finde ich zu umfangreich. Ob sich das lohnt muß
natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
nette Grüße Oldiemike 
ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Ich vermute, daß der Pfad am Ende der Laufzeit noch etwas weiter um den Kreis herumgeführt werden muß.
Habe ich vergessen mit einzufügen. Der Aufwand ist aber noch beherrschbar.
Eigentlich nicht, denn das Prinzip ist das gleiche: Text in einzelne Gruppen aufspalten, zueinander rotatorisch anordnen und zu einer Flexicollage zusammenfassen. Dann die ganze Flexicollage um y rotieren lassen. Das war ein zeitlicher Aufwand von nicht einmal 5 min.
Re: Text; Verhalten entlang Bewegungspfad
Das weiter herumführen bringt auch nichts, dann schert er nur an einer anderen Stelle aus.
Nochmal Danke für Deine Erläuterung.
Du hast eine PN
nette Grüße Oldiemike 
ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
