WebAssistent

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

WebAssistent

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo XPler!

Ich beschäftige mich z.Zt. etwas mit dem Web-Assistenten und bin dabei auf ein Problem gestoßen, das ich nicht gelöst kriege. Vielleicht kann mir jemand helfen, ich hoffe, ich bekomme es so beschrieben, daß Ihr etwas damit anfangen könnt :oops:

Benutzte Vorlage im Web-Assi: Standard sandfarben

Im Abschnitt "Seiteneigenschaften" unter "Inhalt HTML-Seite" kommt der Unterpunkt "Seiteninhalt:Einfache_Tabelle" und als Unterpunkt davon "Zelleninhalt: Diashow Thumbnail".

Als Wert der Eigenschaft von "hint" ist hier jetzt %thumbname angegeben, was in der fertigen Webseite bewirkt, daß als Hint, also wenn man mit dem Mauszeiger über dem Thumbnail verweilt, der Dateiname ausgegeben wird.

Ändere ich das %thumbname in den Wert %text (lt. "Hilfe Reservierte Wörter": Text, der zum aktuellen Bild gehört), klappt das zwar, es wird aber bei allen Thumnails der selbe Text ausgegeben, nämlich der des ersten Thumbnails. Ich hätte natürlich gerne den zum jeweiligen Bild gehörigen Text.

Mache ich hier etwas falsch? Gibt es ein anderes reserviertes Wort? Oder ist das ein Fehler im Web-Assi?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
RoadRunner
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
Wohnort: Schweiz

Beitrag von RoadRunner »

Hallo KlaWeLi

Gewisse Felder wie z.B. "%thumb" haben einen automatischen Indexzähler, d.h. so bald du es verwendet hast, wird der Zähler für die Minibilder um 1 erhöht.

Das Feld "%text" ist aber an den Bilderindex gekoppelt, der vorher mit "%picture" um eins erhöht bzw. mit "%setpictureindex:#" auf einen bestimmten Wert gesetzt werden muss.

Konsequenterweise zeigts bei deinem Vorgehen immer den selben Text, nämlich den des ersten Bildes, an.

Ich gehe davon aus, dass für das gewünschte Resultat die Vorlage angepasst werden müsste. Angedacht etwas mit einer Schleifenfunktion mit "%setpictureindex:%thumbindex" und "%text" drin.

Aber vielleicht gibts hier ja noch Freaks, die dir weiter helfen können :roll:

Gruss

Roadrunner
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Roadrunner,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Ich fürchte aber, daß ich die Struktur dieser Vorlagen (noch :?: :x ) nicht durchblicke, um solche Änderungen vornehmen zu können :cry:

Vielleicht es es AS ja möglich, das %text-Feld analog des %thumb-Feldes zu implementieren (oder eine neue Variable), mit der das gewünschte Resultat erzielt werden kann :oops:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
RoadRunner
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
Wohnort: Schweiz

Beitrag von RoadRunner »

Hallo Klaus

Da sich offenbar niemand deiner erbarmt hat, habe ich versucht, die Vorlage anzupassen, mit ziemlich mässigem Erfolg ](*,) #-o :evil: :-s

@AS: Sehe ich das richtig, dass die Funktion %setpictureindex nur mit einer Konstanten, also z.B. %setpictureindex:3, aber nicht in der Form %setpictureindex:%thumbindex funktioniert :?:

Wenn ich hingegen direkt %picture davor und danach %setpictureindex:1 setze, funktionierts zwar, aber sämtliche Links zeigen dann auf die Indexseite und auf den Bilderseiten wird das Bild nicht mehr gefunden.

@AS: Wobei, wenns so was wie %thumbtext gäbe, dann wärs natürlich ganz einfach und ohne Vorlagenänderung machbar. :--o

Ich bin mit meinem Latein am Ende :?
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Roadrunner,

Dank für Deine Mühe, auch wenn sie nicht von Erfolg gekrönt war. Bin leider auch noch nicht weitergekommen, vielleicht führt AS ja doch mal eine neue Variable ein, ich vermute mal, daß der Aufwand nicht allzu hoch ist :oops:

Daß sich sonst niemand aus dem Forum erbarmt hat, liegt warscheinlich daran, daß die Mehrzahl sich (noch) nicht mit dem Webassistenten beschäftigt hat. Denn sonst gäbe es sicher schon eine Lösung :--o
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Ich habe den Vorschlag aufgenommen (eine neue Variable ist wohl am einfachsten). Der Web-Assistent wird demnächst ein Update und mehr Vorlagen bekommen. Dann sollten auch bestehenden Probleme (z.B. Klammern im Text) behoben sein.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Herr Binas!

Prima :!: Klasse Service wie immer :lol: :lol: Danke :!:
Ich freu mich auch schon auf die angekündigten weiteren Vorlagen und hoffe, daß ich es auch mal so weit bringe, die vorhandenen selber abzuändern. Aber XML und so sind leider (noch) Fremdworte für mich!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten