Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
matthiasbasler
Superposter
Superposter
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jan 18, 2008 20:44

Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von matthiasbasler »

Sehr geehrte Aquasoft-Entwickler.

Ich habe mir gerade einmal die Vorpremiere von DiaShow 10.0.11 heruntergeladen, weil ich hoffte, damit vielleicht zwei Probleme lösen zu können, die ich in Diashow 8 wiederholt hatte. Leider bietet Version 10, trotz einiger sichtbarer Neuerungen im Bereich Video die beiden für mich wichtigen Features anscheinend nicht:
  1. Es ist nicht möglich, analog zu einer Musik- oder Sprachdatei die Lautstärke während der Laufzeit des Clips zu verändern. Damit ist es meines Wissens unmöglich, eine sanfte Ton-Überblendung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Videos hinzubekommen. Hierfür habe ich einen umständlichen Workaround: Mit dem VLC Player einen MP3-Audiostream extrahieren, den Ton vom Video auf 0% setzen, stattdessen die separate Audiodatei einfügen und damit wie gewohnt überblenden.
  2. Es ist nicht möglich, grundlegende Helligkeits- oder Farbkorrekturen an einem Video vorzunehmen, wie sie beispielsweise bei Videos nötig sind, die durch eine getönte Scheibe aufgenommen wurden (Zoo, Zugfenster). Hierfür habe ich bislang keine kostenlose Alternativlösung gefunden. Ideal wäre es, könnte man einfach die Bildfilter (z.B. auch selbst definierte Korrekturfilter) auf ein Video anwenden, aber das geht leider nicht.
    Für mich persönlich muss es hier gar nicht "der große Wurf" sein, Lichter, Mitteltöne, Schatten für jeden Kanal separat einstellbar, und ich könnte fast alle Probleme lösen.
Da meine Diashows in zunehmendem Maße auch Videos enthalten, bin ich wohl gezwungen, mich hierzu mittelfristig nach einer ordentlichen Lösung umzusehen. Ich hoffe, Aquasoft Diashow kann mir damit einen Kaufanreiz für Version 10 bieten, ansonsten wird es halt ein Videoschnittprogramm von MAGIX oder so etwas.
Core i7-11800H @ 2.30GHz, 16 GB RAM, GeForce RTX 3070 mobile, Win11, SSD
Benutzeravatar
matthiasbasler
Superposter
Superposter
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jan 18, 2008 20:44

Re: Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von matthiasbasler »

Noch eine Anmerkung:
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die gewünschte Videoaufbesserung in Echtzeit - und seien es "nur" Farbveränderungen - mein jetziges Notebook überfordern würde, insbesondere bei Überblendungen. Da gäbe es für mich aber auch eine Notlösung: Video(s) in einer separaten Diashow zusammenstellen, farbkorrigieren, überblenden usw., dann die ganze Show als Video exportieren und das fertige Video in die eigentliche "Livepreäsentation" einbauen. Manchmal mache ich soetwas bereits.
... Wobei sich in diesem Fall bei mir wirklich die Frage stellt, ob für den Zusammenschnitt der Videos nicht besser eine spezialisierte Videoschnittsoftware zum Einsatz kommen sollte. Der Witz des Aquasoft-Produkts liegt ja gerade in der Echtzeitpräsentation, oder?

Matthias Basler
Core i7-11800H @ 2.30GHz, 16 GB RAM, GeForce RTX 3070 mobile, Win11, SSD
helge
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jan 04, 2006 18:15
Wohnort: Clenze

Re: Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von helge »

matthiasbasler hat geschrieben:....Es ist nicht möglich, analog zu einer Musik- oder Sprachdatei die Lautstärke während der Laufzeit des Clips zu verändern.
Hallo Matthias
ja, das vermisse ich auch .... ABER... das kann m.W. die Version "Stages 10" - die kostet aber etwas mehr, und weil mir dieser Mehrpreis (vorerst) es noch nicht wert ist, mache ich es wie Du: Tonspur extrahieren und zehntelsekundengenau in anderer Spur mitlaufen lassen. Funktionierte bisher gut - in DS10U werde ich es bald merken, wenn der erste "Film" zur 2K-Ausgabe fertig ist.
matthiasbasler hat geschrieben:Es ist nicht möglich, grundlegende Helligkeits- oder Farbkorrekturen an einem Video vorzunehmen, wie sie beispielsweise bei Videos nötig sind, die durch eine getönte Scheibe aufgenommen wurden
Nun ja, eigentlich ist/war DS war ja mal ausschließlich für "Fotos" gedacht - aber warum nicht träumen? :mrgreen: .... wäre wünschenswert, wäre ideal, wäre toll .... ein einzigees Programm für alles, vielleicht macht Aquasoft auch solche Featueres "demnächst" möglich? :D

Gruß Helge
Gruß Helge

Stages11 (+DS10U) _ Win10Pro (64) / Core i3-2100 3,1GHz / 8GB RAM
khg1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 752
Registriert: Di Sep 28, 2010 16:58

Re: Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von khg1 »

Vielleicht habe ich die Wünsche nicht alle richtig aufgefasst, aber m. W. bietet AquaSoft Stages die folgenden Features in Version 10 bereits:
  • Trennung von Video und Ton. Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Video klickt, erscheint dieser Menuepunkt im Kontextmenue. Ein Umweg über ein Drittprogramm ist also nicht nötig.
  • Auch ohne die Trennung der Spuren läßt sich die Lautstärke der Tonspur varieren. Dazu muß man die Tonkurve in den Keyframes anpassen
  • Es gibt verschiedene Effekte, um Videos zu verändern. Für den Zweck einer Farbkorrektur und Helligkeitsveränderung kann man die Effekte Tonwertkorrektur (Setzen des Schwarz-/Weißpunktes) und Farbeffekt einsetzen.
Der Schwerpunkt der DiaShow liegt in der Präsentation von Videos und Bildern. In der Videobearbeitung können Spezialprogramme sicherlich mehr.
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Benutzeravatar
matthiasbasler
Superposter
Superposter
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jan 18, 2008 20:44

Re: Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von matthiasbasler »

Hallo khg1,

Ich denke, du hast mich korrekt verstanden, und deine Antwort ist hilfreich.
Ich hatte bisher "Stages" links liegen gelassen, weil zumindest auf der "Featureseite" dazu (http://www.aquasoft.de/stages.as) nichts erkenntlich war, dass mir in irgendeiner Form einen Mehrwert gegenüber "Diashow" gegeben hätte. Bei den Produkten wird "Stages" unter "Animation" geführt, was ich persönlich eher mit Software wie "Blender" assoziieren würde. Aber sei's drum.

Ah, habe jetzt auch endlich das hier gefunden: http://www.aquasoft.de/diashow_editionen.as. Ja, da liest man auch den ersten Punkt: "Videoton kann extrahiert und getrennt gesteuert werden".

Deine Aussage zeigt mir aber, dass ich mir Stages mal näher anschauen sollte. Der Preis ist natürlich eine Stange Geld für jemand wie mich, der für seine Shows keinen Eintritt verlangt! Mal sehen...

P.S. Die Benennung der Aquasoft-Showprodukte ist ja nett:
Da gibt es "Premium" (klingt wie eine erweiterte Version, ist aber die Normalversion), "Ultimate" (was ja "nicht zu übertreffen" bedeutet) und die wird dann übertroffen von einem Produkt, dass man schlicht "Stages" nennt. :wink:

Matthias Basler
Core i7-11800H @ 2.30GHz, 16 GB RAM, GeForce RTX 3070 mobile, Win11, SSD
Benutzeravatar
matthiasbasler
Superposter
Superposter
Beiträge: 107
Registriert: Fr Jan 18, 2008 20:44

Re: Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von matthiasbasler »

Sehe im Kundenlogin: Das Update auf Stages 10 ist für Käufer von DS für 170€ verfügbar. Das klingt schon besser. :)

Matthias Basler
Core i7-11800H @ 2.30GHz, 16 GB RAM, GeForce RTX 3070 mobile, Win11, SSD
ChrisQua
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 27
Registriert: Sa Sep 21, 2013 14:55

Re: Featurewünsche zum Thema Videobearbeitung

Beitrag von ChrisQua »

Hallo

Ich wollte mich für den Post kurz bedanken :) er spricht mir aus dem Herzen.
Seit Jahren widerstehe ich der Versuchung ein Schnittprogramm für Videos zu kaufen - mein Grund: entweder finde ich die Bedienung nicht so intuitive wie bei "Diashow" oder die Lizenzbedingungen sind für mich inakzeptabel.

Wie auch immer fehlen, meiner Meinung nach der Diashow nur ganz wenige 'Features' um auch für den Videoschnitt nutzbar zu sein - und die beiden genannten Punkte stehen ganz oben auf der Liste.

Besonders das Nachbearbeiten von Farbe und Helligkeit ware noch eine schöne Ergänzung. Ja, es gibt den Videolive-Effekt um Schwarz/Weiß-Wert anzupassen (und somit ist das Feature ja eigentlich schon implementiert) allerdings ist es von der Bedienung her nur bedingt nutzbar (zB. ist eingezielter Weißabgleich damit schwierig).

Aber die Diashow 10 ersetzt schon jetzt (auch ohne diese Features) für meine Bedürfnisse ein reines Videoschnittprogramm. Die fehlenden Features (Farbkorrektur, Weißabgleich, Helligkeitskorrektur und Stabilisierung) erledige ich zur Zeit noch vorab mit "ProDrenalin".

Aktuell ware mir wichtig die vorhandenen Features zu stabilisieren. Die Vorpremiere-Version stürzt bei mir etwa 2x die Stunde ab und es gibt auch noch Bugs wie den Tonversatz nach einem Videoschnitt.
Aber natürlich freue ich mich auch darüber immer mehr Videobearbeitungsfunktionen in neuen Versionen von Diashow zu finden - so bleibe ich ein treuer Kunde ;-)
Antworten