Lernvideo Maskeneffekt?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von hexenfeger »

Guten Morgen, ich suche ein Lernvideo für den Maskeneffekt, werde aber nicht fündig. Alles probieren bzw. nach Handbuch bringt keinerlei Erfolg. Vielen Dank
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
khg1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 752
Registriert: Di Sep 28, 2010 16:58

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von khg1 »

Die Vorlage "Streifen-Intro" und einige andere machen ausgiebig Gebrauch von dynamischen Masken. Daran kann man erkennen, wie diese funktionieren, und was man damit machen kann.

Vorlagen kann man unter folgendem Link herunterladen:
http://www.aquasoft.de/DownloadCenter.a ... e&sdv=DESC
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von Nadine »




Wenn Sie schreiben, was Sie sich ganz konkret vorstellen, kann man das (an Ihrem Beispiel) vielleicht auch noch passender /verständlicher erklären.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von hexenfeger »

ich habe hier die Punkte 2 und 4 ausprobiert bzw. versucht nachzumachen (runder Kreisausschnitt und Bildüberlagerungen), bin aber leider nicht einmal Ansatzweise an das gewünschte Ergebnis rangekommen.
http://www.aquasoft.de/help/diashow9/in ... gnisse.htm
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von Nadine »

Ereignisse kann man aber nicht (sinnvoll) mit einem Masken-Effekt kombinieren.
Was genau wollen Sie denn machen? Wenn Sie es nicht öffentlich schreiben wollen, schicken Sie mir gerne eine Mail (Adresse hatten Sie ja schon :) ) oder eine PN!
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von hexenfeger »

Liebe Frau Kabelitz,
ich wollte die Ereignisse auch gar nicht mit den Masken mischen. Sie hatten in einem anderen Thread zum Thema "BEWEGUNG" den Maskeneffekt erwähnt und diesen wollte ich ausprobieren. Ehrlich gesagt habe ich die alten Videos aus DS 8 gar nicht sondern nur Videos von 9 und 10 gesehen. Die Impulse sind toll, vielen Dank dafür. Das online-Handbuch ist da doch echt etwas zu dünn um nur durch Probieren (und das mache ich seit ca. 4 Wochen am laufenden Band) das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Die Lernvideos sind unverzichtbar und ich hoffe, dass ganz viele demnächst auf Vers. 10 angepasst werden. Ich werde es die nächsten Tage noch einmal in Ruhe von vorne ausprobieren und hoffe, dass ich alle Funktionen aus 8 an gleicher Stelle in 10 wiederfinde. Vielen Dank nochmal.
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Warum wird das Bild das in der "Maske" liegt

Beitrag von hexenfeger »

bei jedem Abspielen "heller", also verblaßt zunehmend? Sorry, aber ich kapiere glaube ich gerade gar nichts :roll: Aber ich gebe nicht auf - irgendwie muss man da ja rangerobbt kommen :) Ich übe mich also gerade ganz langsam an das Maskenthema heran :D

Die Timeline sieht so aus:
Dyn. Maskeneffekt
Inhalt: Foto 1
Maske: Foto 2

Das Foto 2, dass in der Maske liegt, wird nun bei jedem Abspielen im Player Stück für Stück transparenter. Zudem ist es automatisch in Grautönen, ohne dass ich irgendwo etwas eingestellt oder einen weiteren Effekt darübergelegt hätte.

Also ich, absoluter Newbie und Fremdling in der 1. Klasse der Life-Effekte, fragt sich nun
a) warum ist das so?
b) kann man auch die schönste Aufhellungsstufe manuell fixieren und wenn ja wo/wie?
c) wie kann ich das Foto 2 in der Maske auch in real-Farbe darstellen lassen?

Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen nachvollziehbar darstellen und sage schon mal vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
khg1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 752
Registriert: Di Sep 28, 2010 16:58

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von khg1 »

Masken sind in der Bildbearbeitung eine Methode, um bestimmte Bereiche in einem Foto zu "maskieren", also abzudecken. Weiße Flächen der Maske decken ab, schwarze bleiben transparent, graue Flächen sind halbtransparent. Der maskierte Teil wird im Layoutdesigner übrigens rot dargestellt, wie in den meiste Bildbearbeitungsprogrammen üblich.

Im Bereich Inhalt der dynamischen Maske kommt ein Bild, in den Bereich Maske kommt die Maske. Dies sollte normalerweise kein farbiges Bild sein (die Effekte sind dann schwer voraus zu sehen). Um den Effekt auszuprobieren, ist es am besten, man nimmt eine Maske aus der Toolbox.

Nimmt man z,B. die CircleBlurryBorder.png als Maske, so wird nur noch ein Kreisausschnitt des unter Inhalt eingefügten Bildes gezeigt.
Ergebnis
Ergebnis
Timeline
Timeline
Unbenannt.JPG (24.45 KiB) 5401 mal betrachtet
Ich kann nur dringend Raten, bevor man sich an eigene komplexe Themen heran wagt, die Vorlagen und Beispielshows zum Thema anzuschauen. Masken werden in vielen von Ihnen genutzt. Eine Link zu einer Beispielshow mit Masken hatte ich vor ein paar Tagen bereits gepostet.
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Benutzeravatar
Anne2
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 272
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:09

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von Anne2 »

khg1 hat geschrieben:
Ich kann nur dringend Raten, bevor man sich an eigene komplexe Themen heran wagt, die Vorlagen und Beispielshows zum Thema anzuschauen. Masken werden in vielen von Ihnen genutzt. Eine Link zu einer Beispielshow mit Masken hatte ich vor ein paar Tagen bereits gepostet.
Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen. Die Suchfunktion bringt sehr viele Treffer zum Maskeneffekt, da er zur Einführung damals schon viele Fragen aufgeworfen hatte. :)
Einfach "Maske" ins Suchfeld eingeben, Enter und fertig. :)
Gruß Anne
DS Ultimate 7;8;9;Stages10 64bit ; Win7 Ultimate 64bit
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von Werni »

Ich denke auch, dass die Diaschau mittlerweile so kompliziert ist, dass man als Anfänger ganz klein anfangen muss und nicht versucht sein kann, sich von AS alles im Forum erklären zu lassen. Selbststudium und Selbstversuche sollten ganz oben anstehen.
Na klar, sollen hier im Forum Fragen beantwortet werden, aber alles in einem gesunden Verhältnis. AS hat sicher auch noch was anderes zu tun. Zum Beispiel das Bereitstellen von Lernvideos. :D :D
Gruß Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Sonnenuntergang Toscana

Beitrag von hexenfeger »

bis auf das letzte Rechteck, welches "vertikal" gestellt wird bin ich gekommen. Da hänge ich jetzt fest, da ich "vertikal" nicht finden kann.
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang Toscana

Beitrag von Kerstin Thaler »

hexenfeger hat geschrieben:bis auf das letzte Rechteck, welches "vertikal" gestellt wird bin ich gekommen. Da hänge ich jetzt fest, da ich "vertikal" nicht finden kann.
Ich vermute, Sie beziehen sich auf den Teil des 2. Videos, bei dem die linke und
rechte Seite des schmalen weißen Balkens abgeblendet werden. Dabei handelt
es sich um einen Bildeffekt, der aus einer Maskengrafik besteht, und den Sie auf
den Balken anwenden. Im folgenden Beispiel wende ich diesen Effekt auf das Bild
einer Rose an:
Maske_Vertikal.png
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von hexenfeger »

Vielen lieben Dank Frau Thaler, ja da hing ich, vertikal habe ich jetzt. Doch seit ich das aktiviert habe ist der Streifen ultra schmal, obwohl ich diese wie im Lernvideo aus 8 über den Bildrand gezogen habe. Das Einfärben, was sonst immer klappt wird auch komplett ignoriert. Ich habe 3 Bildschirmfotos zur besseren Erklärung.
sonne1.jpg
sonne3.jpg
sonne2.jpg
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von Kerstin Thaler »

Beim Einfärben muss die Helligkeit einen negativen Wert haben, damit etwas passiert.
Das ist so nicht in Ordnung, denn das Ergebnis sollte im Layoutdesigner nicht blasser sein,
als im Bildeditor.
Den Fehler habe ich aufgenommen.

Ich habe aber leider keine Erklärung, warum sich der Streifen bei Ihnen nicht ausdehnt.
Bei meinem Versuch tut er das.
Ich bitte Sie deshalb, sich an den Support zu wenden und diesem die Projektdatei (*.ads)
zur Analyse zukommen zu lassen. Dort kann dann festgestellt werden, ob es nur an einer
fehlenden Einstellung liegt oder es sich um einen Bug handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von hexenfeger »

ich schicke mal die ads rüber. Nach Schließen von Ultimate 10, was übrigens sehr lange dauerte und Neustart habe ich den schmalen "Maskenfehler" nur durch Neuanlegen beheben können. Die Färbung funktioniert weiterhin auch bei dem neu angelegten Objekt NICHT. Ich habe gestern VOR dem Maskentest das 10.0.11 update hochgeladen. Bis dahin hatte ich keine Einfärbprobleme.

Edit: 10U -> Ultimate 10 [d.R.]
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Lernvideo Maskeneffekt?

Beitrag von Kerstin Thaler »

hexenfeger hat geschrieben:ich schicke mal die ads rüber. Nach Schließen von Ultimate 10, was übrigens sehr lange dauerte und Neustart habe ich den schmalen "Maskenfehler" nur durch Neuanlegen beheben können.
Ich hoffe, Sie haben die *.ads-Datei vor dieser Änderung abgeschickt, im reparierten Zustand können wir den Fehler leider nicht finden.
hexenfeger hat geschrieben:Die Färbung funktioniert weiterhin auch bei dem neu angelegten Objekt NICHT. Ich habe gestern VOR dem Maskentest das 10.0.11 update hochgeladen. Bis dahin hatte ich keine Einfärbprobleme.
Das Einfärben funktioniert bei halbtransparenten Bildern nicht, bei untransparenten Bildern,
wie Fotos oder unseren Hintergrundbildern, funktioniert es.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Antworten