Die Suche ergab 21 Treffer

von stommelner
Mi Jun 17, 2009 23:39
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Earth Pilot, Genaue Route eingeben?
Antworten: 6
Zugriffe: 2725

Re: Earth Pilot, Genaue Route eingeben?

Hallo, ich versuche nochmal meine Frage zu präzisieren: Ich möchte von einer "Weltraumsicht", also der ganzen Erdkugel, eine senkrechte Zoomfahrt auf einen kleinen Ausschnitt der Erde fahren, z.B. eine Stadt. Dabei verändern sich die Koordinaten nicht oder kaum, lediglich der Ausschnitt än...
von stommelner
Mi Jun 17, 2009 17:07
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Earth Pilot, Genaue Route eingeben?
Antworten: 6
Zugriffe: 2725

Re: Earth Pilot, Genaue Route eingeben?

Hallo,

vielen Dank für die Antwort!
Nachfrage: gilt das auch für einen Zoom auf einenn bestimmten Punkt der Erde?

Gruß

Hans
von stommelner
Di Jun 16, 2009 22:28
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Earth Pilot, Genaue Route eingeben?
Antworten: 6
Zugriffe: 2725

Re: Earth Pilot, Genaue Route eingeben?

Hallo,

genau diese Frage würde mich auch interessieren. Schade, dass noch niemand geantwortet hat. :(
Außerdem würde ich gerne einen Zoom vom Weeltraum auf eine bestimmte Stadt ausführen. Auch dies ist mir nicht gelungen. Mache ich etwas falsch, oder ist das Programm hier überfordert?

Gruß

Hans
von stommelner
Sa Feb 23, 2008 17:27
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow mit jedem Tastendruck ein Bild weiter
Antworten: 8
Zugriffe: 5992

In den Diashow-Einstellungen kannst Du unter "Synchronisation" das Häkchen "Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren" entfernen, dann müsste die Musik weiterlaufen.
Oder sehe ich das falsch?

Gruß

Hans
von stommelner
Sa Feb 23, 2008 17:14
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Vertonung / Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 2894

Danke für den Tipp.
Hier wäre aber ein Wunsch an Aquasoft: einen Indikator, der im Storyboard abläuft, und den aktuellen Stand anzeigt.
Kann nicht so schwer sein, oder? :wink:

Gruß

Hans
von stommelner
Sa Feb 23, 2008 15:35
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Vertonung / Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 2894

Hallo Peter, hja, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber wie du vielleicht erkennen kannst, handelt es sich um einen Vortrag über einen Karnevalszug. Da macht man natürlich einen etwas lockeren, ironischen Vortrag, der Wechsel erfolgt schon mal mitten im Satz um irgendeine lustige Situation zu un...
von stommelner
Sa Feb 23, 2008 15:01
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Vertonung / Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 2894

Hallo Peter danke für Deine schnelle Antwort. Sie löst mein Problem nicht so ganz. Den grüne Pfeil hätte ich in der Tat selbst entdecken sollen :oops: ! Gut, jetzt kann ich den Ton hören und kann, so wie Du das treffend beschrieben hast, die Bilder (10 - 20) in Position und Dauer nach meinen Bedürfn...
von stommelner
Sa Feb 23, 2008 13:53
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Vertonung / Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 2894

Vertonung / Kommentare

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich bin dabei, einen Teil eines Vortrags mit Kommentar zu versehen. Ich habe jetzt fein sauber meine Fotos in Parallelobjekte angelegt und ein Soundobjekt daruntergelegt. Bespreche ich jetzt letzteres, so habe ich keinen Bezug zu den Bildern, ein synchroner W...
von stommelner
Sa Feb 23, 2008 11:30
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow mit jedem Tastendruck ein Bild weiter
Antworten: 8
Zugriffe: 5992

Hallo Martin,

die Sache ist sehr einfach: bei ablaufender Diashow stoppt ein Druck auf die Leertaste die Show, bei einem weiteren Klick läuft alles weiter.

Gruß

Hans
von stommelner
So Feb 25, 2007 16:26
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bewegungsmarken weg
Antworten: 1
Zugriffe: 1474

gerade hab' ich's selbst gefunden: man muss bei markiertem Bild den Button "Kameraschwenk" erneut aktivieren, dann erscheint das Bild wieder als Panorama mit allen Bewegungsmarken.
Vielleicht hilft's ja jemandem ;-)
Smile

Gruß

Hans
von stommelner
So Feb 25, 2007 14:37
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bewegungsmarken weg
Antworten: 1
Zugriffe: 1474

Bewegungsmarken weg

Hallo, ich sitze gerade an einer Diashow die morgen fertig sein muss und habe jetzt folgendes Problem: Auf einem Panorama habe ich einen Kameraschwenk gelegt. Klappt prima, nur will ich jetzt die Schwenkzeit verlängern, leider lassen sich die Marken nicht mehr aktivieren - sie sind weg ! Auch wenn i...
von stommelner
Do Aug 10, 2006 18:18
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow auf dem 2. Bildschirm?
Antworten: 9
Zugriffe: 5852

Hallo Sleitmir, was Du suchst gibt es von der Firma Matrox -www.matrox.com- das Gerät heißt DualHead2Go, es kostet 130 Euro. Eine Besprechung findest Du in der neuen c't auf Seite 64. Zu prüfen bleibt, inwieweit Deine Hardware die entsprechenden Ausgangssignale generieren kann und ob es mit Deiner G...
von stommelner
So Aug 06, 2006 20:10
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow und Photoflash
Antworten: 4
Zugriffe: 2274

Ihr seid schneller als die Feruerwehr! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Gruß aus Köln

Hans
von stommelner
So Aug 06, 2006 18:51
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow und Photoflash
Antworten: 4
Zugriffe: 2274

Diashow und Photoflash

Hallo, heute habe ich Photoflash entdeckt und bin von der Funktion, Bilder direkt per drag and drop in die Diashow zu ziehen begeistert. Leider kommen diese dort aber grundsätzlich als "Bild Text Sound" Dateien an. Kann ich eine solche irgendwie in "Bild mit Effekten" umwandeln, ...
von stommelner
Do Aug 03, 2006 21:23
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Panoramas und eingeblendete Fotos,
Antworten: 1
Zugriffe: 1398

Panoramas und eingeblendete Fotos,

Hallo zusammen, mich quält folgendes Problem: ich möchte aus einem Panoramaschwenk einer Stadt heraus während der Bewegung, immer dann, wenn ein markantes Gebäude vorbeikommt, ein Foto diese Gebäudes -größer werdend- einfliegen lassen und mit dem Panorama abziehen lassen. Ich schaffe aber weder eine...
von stommelner
Di Mär 09, 2004 20:07
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Ominöse Fehlermeldung
Antworten: 30
Zugriffe: 12866

Nicht dass ich etwas mit dem Scanner shop zu tun hätte oder gar Provision bekäme, aber gerade sehe ich, dass der Scanner ohne Silverfast dort 709 EUR Kostet. ;-)


Gruß

Hans
von stommelner
Di Mär 09, 2004 20:01
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Ominöse Fehlermeldung
Antworten: 30
Zugriffe: 12866

Hallo Zafira, das ist schon richtig, aber man sollte keinesfalls auf SilverFast verzichten. :!: Das Programm kostet 300 EUR, ( http://www.silverfast.de ) da ist die Kombination Scaner + SilverFast für 899 recht günstig. Alle Tests die ich kenne (c't, Colorfoto) bemängeln die beiligende Scannersoftwa...
von stommelner
Di Mär 09, 2004 18:06
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Ominöse Fehlermeldung
Antworten: 30
Zugriffe: 12866

Diascanner

Hallo Diafreunde, um Dias in größerer Menge einzuscannen gibt es im Augenblick wohl nur ein Gerät: den Reflecta DigitDia 3600. Das Gerät scannt die Dias aus dem Magazin in Stapelverarbeitung ein. Es schluckt alle gängigen Magazintypen, von Gemeinschaftsmagazin über LKM und CS bis Rundmagazin. Die Te...
von stommelner
So Mär 07, 2004 17:05
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Manueller Wechsel
Antworten: 7
Zugriffe: 2851

Hallo alle zusammen, danke für eure Anregungen. Die Sache mit den Objektereignissen klappt tatsächlich. Ich habe dem letzten Bild des manuellen Blocks zuerst eine Pause und dann den Aufruf einer neuen DS Diashow verordnet (Aktionen --- ausführen ---- Programm ausführen), in der ich die Automatik abg...
von stommelner
So Mär 07, 2004 0:01
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Manueller Wechsel
Antworten: 7
Zugriffe: 2851

Hi Panik, ich versuche zu präzisieren: ich habe ja die Möglichkeit, die Diashow entweder automatisch ablaufen zu lasse, oder per Mausklick - einstellbar in den Diashow Optionen. Ich möchte nun im Regelfall den Wechsel manuell durchführen. Habe ich aber komplexe Abläufe in Parallelobjekten programmie...