Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Ich bin dabei, einen Teil eines Vortrags mit Kommentar zu versehen. Ich habe jetzt fein sauber meine Fotos in Parallelobjekte angelegt und ein Soundobjekt daruntergelegt. Bespreche ich jetzt letzteres, so habe ich keinen Bezug zu den Bildern, ein synchroner Wechsel ist nicht möglich.
Habe ich die Textpassage gesprochen, dann sehe ich zwar die Frequenzkurve der Tonspur und die Bilder, kann aber auch hier nicht die Bilder so verschieben, dass ich den Beginn eines Bildes auf eine bestimmte Stelle des Kommentars setze, da ich den Kommentar nicht separat abhören kann.
Habe ich da was übersehen, im Handbuch, oder geht das wirklich nur über Versuch und Irrtum anschließend. Hoffentlich nicht, denn das dauert ewig, wenn man einen sekundengenauen Wechsel braucht.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Gruß
Hans
Vertonung / Kommentare
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa Mär 06, 2004 19:10
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Wenn Du in die Soundspur klickst und unter dem Reiter Eigenschaften den grünen Pfeil anklickst, kannst Du die Soundspur abspielen.
Aber nun eine Frage: hast Du für mehrere Bilder eine einzige Soundspur? Dann kannst Du die Bilder in der Anzeigelänge in dem Parallelobjekt verschieben und so die Position zur Sound synchronisieren.
Aber schildere mal den Aufbau Deines Parallelobjektes, dann kann man mehr dazu sagen.
Aber nun eine Frage: hast Du für mehrere Bilder eine einzige Soundspur? Dann kannst Du die Bilder in der Anzeigelänge in dem Parallelobjekt verschieben und so die Position zur Sound synchronisieren.
Aber schildere mal den Aufbau Deines Parallelobjektes, dann kann man mehr dazu sagen.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa Mär 06, 2004 19:10
Hallo Peter
danke für Deine schnelle Antwort. Sie löst mein Problem nicht so ganz. Den grüne Pfeil hätte ich in der Tat selbst entdecken sollen
!
Gut, jetzt kann ich den Ton hören und kann, so wie Du das treffend beschrieben hast, die Bilder (10 - 20) in Position und Dauer nach meinen Bedürfnissen anpassen. Nur: an welcher Stelle ist gerade mein Kommentar? Sicher, wenn eine längere Pause vorhanden ist, dann erkenne ich es am Frequenzspektrum, da ist dann eben nur ein Strich, und wenn ich auf das Bild klicke, dann zeigt der blaue Balkenabschnitt darunter den präzisen Bezug zu meinem Kommentar. Aber an welcher Stelle ist der Kommentar gerade? will ich den Wechsel bei dem Wort "jetzt" - wo in meinem Soundobjekt ist das? Klar könnte ich das mit der Stoppuhr herausfinden - aber geht's nicht irgendwie eleganter??
Noch eine Frage: wenn ich viele Bilder mit einem Kommentar unterlegen dann ist so ein PO ja ganz schön groß (hoch in der Timeline-Darstellung). Gibt's da einen Trick, außer auf die Hintergrundmusikspur zu gehen?
Danke für Deine Bemühungen
Hans
danke für Deine schnelle Antwort. Sie löst mein Problem nicht so ganz. Den grüne Pfeil hätte ich in der Tat selbst entdecken sollen

Gut, jetzt kann ich den Ton hören und kann, so wie Du das treffend beschrieben hast, die Bilder (10 - 20) in Position und Dauer nach meinen Bedürfnissen anpassen. Nur: an welcher Stelle ist gerade mein Kommentar? Sicher, wenn eine längere Pause vorhanden ist, dann erkenne ich es am Frequenzspektrum, da ist dann eben nur ein Strich, und wenn ich auf das Bild klicke, dann zeigt der blaue Balkenabschnitt darunter den präzisen Bezug zu meinem Kommentar. Aber an welcher Stelle ist der Kommentar gerade? will ich den Wechsel bei dem Wort "jetzt" - wo in meinem Soundobjekt ist das? Klar könnte ich das mit der Stoppuhr herausfinden - aber geht's nicht irgendwie eleganter??
Noch eine Frage: wenn ich viele Bilder mit einem Kommentar unterlegen dann ist so ein PO ja ganz schön groß (hoch in der Timeline-Darstellung). Gibt's da einen Trick, außer auf die Hintergrundmusikspur zu gehen?
Danke für Deine Bemühungen
Hans
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden. Wenn ja, dann kannst Du zu jedem Bild einen eigenen Kommentar daraufsprechen, den Haken setzen Sounddauer als Bilddauer und dann bleibt das Bild solange da, wie der Sound dauert. Du hast zwar dann viele Sounddateien, aber es erleichtert die Arbeit ungemein.
Wenn ich Dich nicht richt verstanden habe dann melde Dich.
PS Du mußt dazu auf alle Fälle die Bildeigenschaft "Bild, Text, Sound" anwählen.
Wenn ich Dich nicht richt verstanden habe dann melde Dich.
PS Du mußt dazu auf alle Fälle die Bildeigenschaft "Bild, Text, Sound" anwählen.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa Mär 06, 2004 19:10
Hallo Peter,
hja, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber wie du vielleicht erkennen kannst, handelt es sich um einen Vortrag über einen Karnevalszug. Da macht man natürlich einen etwas lockeren, ironischen Vortrag, der Wechsel erfolgt schon mal mitten im Satz um irgendeine lustige Situation zu untermalen. Da verbietet sich das Neuansetzen bei jedem Bild.
Mein Problem ist eben, dass ich keinen Weg gefunden habe, zu der ablaufenden Diashow parallel den Kommentar zu sprechen, oder (das wäre mir lieber), zu dem gesprochenen Kommentar, der die Dauer des POs umfasst, im Nachhinein die Bilder an die passende Stelle zu schieben.
Hans
hja, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber wie du vielleicht erkennen kannst, handelt es sich um einen Vortrag über einen Karnevalszug. Da macht man natürlich einen etwas lockeren, ironischen Vortrag, der Wechsel erfolgt schon mal mitten im Satz um irgendeine lustige Situation zu untermalen. Da verbietet sich das Neuansetzen bei jedem Bild.
Mein Problem ist eben, dass ich keinen Weg gefunden habe, zu der ablaufenden Diashow parallel den Kommentar zu sprechen, oder (das wäre mir lieber), zu dem gesprochenen Kommentar, der die Dauer des POs umfasst, im Nachhinein die Bilder an die passende Stelle zu schieben.
Hans
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Verstehe, ich verwende manchmal für besondere Fälle das Programm Audacity. Da kannst Du komfortabel Sounds aufnehmen zuschneiden und sekundengenau ablesen, wo welche Passage ist.
Ebenso kannst Du mehrere Tonspuren einfügen.
Versuche es mal damit. Das Programm ist kostenlos und da zu finden:
http://www.audacity.de/
Hinterher kannst Du dann die Bilder auf die entsprechende Position verschieben.
Ebenso kannst Du mehrere Tonspuren einfügen.
Versuche es mal damit. Das Programm ist kostenlos und da zu finden:
http://www.audacity.de/
Hinterher kannst Du dann die Bilder auf die entsprechende Position verschieben.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa Mär 06, 2004 19:10