Das ist es ja, was ich (auch) meine . Nicht alle Bildbearbeitungsprogramme gehen korrekt mit den Daten um. Vielleicht reagiert die DiaShow darauf empfindlich.
Ich denke es liegt daran, dass ich die Bilder vorher mit zwei anderen Programmen (vor längerer Zeit) bearbeitet hatte (Beschriftung und ähnliches). Leider muss ich nun auch sehr viele andere Fotos wieder einscannen Das Scannen kannst Du Dir vermutlich sparen. Probiere aus, ob die Diashow die Bilder...
Das hört und sich sieht sich doch schon sehr gut an .
Wie werden denn die Hardwarevoraussetzungen sein? Auf meinem Rechner (P IV, 3,2 GHz, Single-Core, 1 GB RAM) ruckelt es bisher schon bei simplen Überblendungen ziemlich stark . Wie wird das dann zusätzlich mit Videos?
Soweit ich noch aus früheren Tagen weiß, kann im Hauptverzeichnis tatsächlich nur eine begrenzte Zahl an Dateien gespeichert werden, wobei die Dateigröße völlig unerheblich ist. Die Zahl in einem Ordner kann jedoch beliebig groß sein. Ich vermute mal, diese Beschränkung gilt immer noch.
Wenn Du mal im Forum nach "Videoeinbindung" suchst, findest Du eine ganze Reihe Threads, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Leider scheint Aquasaoft da kein besonderes Interesse zu haben, jedenfalls äußerst sich niemand mit irgendwelchen halbwegs konkreten Stellungnahmen. Das Einbauen...
Dieser hat zwar die höhere Auflösung von 1280*720 als von Dir gewünscht, ist wohl aber verschmerzbar... Wie so oft: kommt darauf an... Der zuspielende PC/Notebook sollte von seiner Bildschirmauflösung exakt der Beamerauflösung entsprechen, dann gibt es die besten Ergebnisse. Wenn die Auflösung nich...
Ich habe einen Acer P523 Beamer seit 3 Jahren Die Auflösung ist 1024 x 768. Und ich habe einen Acer PD521 seit ca. Herbst 2004, ebenfalls mit 1024x768 Auflösung. Inzwischen gibt es sicherlich ein oder zwei Nachfolgemodelle. Entscheidungskriterien waren bei mir der Preis, die Projektionsentfernung (...
Der Programmname "Diashow" sagt alleine schon aus, wofür das Programm gemacht ist. Dann soll bitte auch überhaupt keine Videoeinbindung ermöglicht werden! Nicht alle Anwender der DiaShow haben eine Spiegelreflexkamera und damit gar keine Möglichkeit, Filmchen zu erstellen. Wer mit einer K...
genau das kannst du mit dem Koolplaya machen. Das weiss ich wohl, so habe ich es ja solange gemacht, bis Aquasoft die direkte Einbindung anbot. Das sind aber alles nur "Krücken"! Versuche mal, einen Text einfließen zu lassen, während ein Video läuft, z.B. als Überschrift für den eingeklin...
Kann mir denn jemand auch eine Möglichkeit aufzeigen, mit Fremdprogrammen Videos nicht vollformatig einzubinden sondern als Inset in dem gerade angezeigten Bild? Ich empfinde das als den besonderen Effekt! Nur Bilder und Videos abwechselnd zu zeigen, ohne sie miteinander verschmelzen zu können, ist ...
Wo kann das Problem liegen Question Question Das ist ein altbekanntes Problem der DiaShow, bei einer Suche wirst Du diverse Threads zu dem Thema finden. Ich habe dasselbe Problem sowohl mit *.avi wie auch mit *.mpg-Videos. Aquasoft hat anscheinend kein gesteigertes Interesse daran, dieses schon so ...
ich weiß nicht, wieweit andere Progs da sind Die können die Einbindung ganz hervorragend :P ; umso mehr bedaure ich, dass Aquasoft da nicht verstärkt tätig wird! Ich wäre wohl auch schon längst umgestiegen, wenn mir nicht ein paar Sachen fehlen würden, die nur die DiaShow bietet. Aber wenn sich da ...
Ich lasse bei mir die Videos in der Show aber nicht formatfüllend ablaufen sondern als Einklinkung im davorliegenden Bild. Die Größe des Videos richtet sich immer nach diesem Bild, mal größer, mal kleiner, mal links, mal rechts usw., das Bild bietet dann oft einen schönen Rahmen für das Video. Außer...
Das Einbinden eines Videos funktioniert nur für eine PC-Version. Schade, schade, und auch da ist die Einbindung bei weitem nicht so, wie es hätte sein können. Trotz aller möglichen Leute, die hier im Forum die unzureichende Videoeinbindung beklagen, rührt sich da bei Aquasoft anscheinend wenig. Lie...
Hallo Hannes! Die Antwort von Klaus dürfte Dir den Weg weisen. Die Videos lassen sich allerdings nicht so schön behandeln wie Bilder (Bewegungspfade, Überblendungen). Man kann sie nur ablaufen lassen und Größe und Position verändern, weiter nichts :cry: Auf meinem Rechner ist das Ergebnis nie so ber...
Zwischen dem Abspielen von Videos am PC und der Übernahme bei der Videoerzeugung gibt es übrigens einen gewaltigen Unterschied und eine solche Funktionalität kann nicht einfach so zwischendurch eingebaut werden. Das bestreite ich ja auch gar nicht. Aber es könnte dann doch wenigstens mal eine klein...