Die Suche ergab 123 Treffer

von Goldstück
Mo Sep 22, 2008 8:20
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: [Erledigt] Neue Version 6.2.01 Video
Antworten: 19
Zugriffe: 5997

Re: Neue Version 6201 Video

Reni, ich würde nicht sagen " Neue Version 6201 Video" sondern " Alle Versionen 6 Video ". Ich konnte noch nie ein AVI-Video mit AS6 anzeigen, obwohl alle anderen Programme diese bei mir anzeigen können. Ich habe Aquasoft bereits Anfang August informiert und eine Beispieldatei ei...
von Goldstück
Mo Apr 03, 2006 12:43
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Problem beim Scannen
Antworten: 17
Zugriffe: 5771

Die Treiber von Canon sind schon / noch von 2004:
http://support.canon.de/produkte/scanne ... 00f_sw.htm

aber vielleicht gibt es von hier aus noch was anderes:

http://www.treiber.de/treiber/Canon.asp
von Goldstück
Fr Mär 24, 2006 12:44
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bewegungsmarken tauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 1369

Hallo Jeanette,

das hatte ich schon einmal vorgeschlagen und soll auch lt. Herrn Wernicke realisiert werden.

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=4717&start=20
(ganz hinten ...)

Schön das mal wieder jemand daran erinnert.
von Goldstück
Fr Feb 10, 2006 15:49
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: NeroVision 3 und Hintergrundmusik
Antworten: 21
Zugriffe: 9729

Hallo Andreas WSW, danke für Deine hervorragende Antwort. Tatsächlich erstelle ich ein MPG, kein AVI. Ich hatte mich vertan. Ich wähle DVD über den Assistenten, d.h. ohne weitere Anpassungen Mpeg-2........720x576. Darum bin ich jetzt verwundert, denn NeroVision3 müsste doch eine konforme MPEG-2-Date...
von Goldstück
Mo Feb 06, 2006 8:13
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: NeroVision 3 und Hintergrundmusik
Antworten: 21
Zugriffe: 9729

Hallo Adi5, Du schreibst: Ohne "SmartEncoding" dauert allerdings das Erstellen einer TS-Datei und DVD (4 GB) statt einer halben Stunde nunmehr ca. 3 Stunden. Bei mir ist "SmartEncoding" auf einem 1700 Athlon ebenfalls an (Häkchen, müsste also schnell gehen), ich benötige aber typ...
von Goldstück
Do Feb 02, 2006 16:30
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: NeroVision 3 und Hintergrundmusik
Antworten: 21
Zugriffe: 9729

Hallo Adi,

wahrscheinlich bringt es Dir nichts, aber Nero hat gerade mal wieder ein Update für die 6.6 veröffentlicht; auch für Nero Vision 3. Leider fehlt die Liste der Änderungen ...
http://www.nero.com/nero6/deu/nero-up.php
von Goldstück
Fr Dez 23, 2005 8:41
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Gummiband funktioniert wieder
Antworten: 28
Zugriffe: 8685

Hier tippe ich immer noch auf das Problem der variablen statt festen Bitrate der mp3's. Und damit verweise ich auf Herrn Wernicke (Verfasst am: Mo Dez 05, 2005 10:08 ) Da die Ermittlung der Länge bei variabler Bitrate doch sehr nachgefragt wird, haben wir es in unsere Liste aufgenommen. Es wird dan...
von Goldstück
Mi Dez 21, 2005 11:16
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Exportieren auf mehrere CD's
Antworten: 14
Zugriffe: 5176

[quote="leotl"]ob es ein Pgm(...!?) gibt, das mir ...quote] Ist mir leider nicht bekannt, da bleibt nur Handarbeit. Ich habe selbst machmal Probleme, auf Anhieb zu sehen ob dieses oder jenes Bild z.B. eine Kamerafahrt enthält. Ein kleines Flag zur Kennzeichnung von Bildern mit diesen Aktio...
von Goldstück
Mi Dez 21, 2005 10:39
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Exportieren auf mehrere CD's
Antworten: 14
Zugriffe: 5176

Hallo leotl, erstelle doch einfach 2 parallele Verzeichnisse - ein Arbeitsverzeichnis, in dem alle "kleinen" Bilder vorhanden sind (und auf das die Bilderliste von ASXP "zeigt"), und parallel eines mit den Bildern mit höherer Auflösung. Wenn Du dann bei der Bearbeitung auf ein Bi...
von Goldstück
Di Dez 20, 2005 10:34
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Exportieren auf mehrere CD's
Antworten: 14
Zugriffe: 5176

Hallo leotl, verwende doch einfach ein Tool zum Splitten von Dateien. Ich verwende für diese (and viele andere Fälle) TotalCommander http://www.ghisler.com/ . Unter Dateien / Dateien aufspalten (bzw. Dateien zusammenfügen) wirst Du fündig. Es entstehen die gewünschte Anzahl von Splits und eine klein...
von Goldstück
So Dez 11, 2005 15:31
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: DVD Rohling oder CD Rohling?
Antworten: 11
Zugriffe: 4995

Burghard, Ich habe die Show auf einem CD Rohling fertiggestellt. Ist die Qualität noch besser wenn ich einen DVD Rohling benutze? Sofern Du die Show per DVD-Spieler am Fernseher ansiehst - und Dein DVD-Spieler MINi-DVD (= CD-Rohling) unterstützt - ist die Frage nach DVD- oder CD-Rogling obsolet. Das...
von Goldstück
Fr Dez 09, 2005 15:41
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehler beim Arbeiten mit dem Storyboard bei Version V5.4
Antworten: 6
Zugriffe: 2276

Hallo dj1fm, kann es sein, das nicht das "Einfügen von Bildern", sondern das "Einfügen von Elementen" aus der Toolbox in die Liste den Absturz verursachen? Diesen Effekt hatte ich mit 5.4.00 mehrmals, als ich Elemente aus der Toolbox - statt das gewünschet Element (= Effekt) einf...
von Goldstück
Mo Dez 05, 2005 12:57
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

Hallo Herr Wernicke, Ich bin mir bewusst, dass es viele Funktionen gibt, deren Komplexität man gar nicht wahrnimmt, weil alles reibungslos funktioniert. Es wird als gegeben hingenommen. Danke daher für die Unterstützung in diesem Punkt. Die Integration wird die Arbeit ihrer Kunden mit XP5 erleichter...
von Goldstück
Sa Dez 03, 2005 22:16
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

Ich habe jetzt verschieden MP3s von einem Stück erstellt - mit diversen Einstellungen, mit fixer und variabler Bitrate.
Der Windows Mediaplayer 10 zeigt immer die richtige Länge an.

Wo liegt denn das Problem, wenn Aquasoft das nicht kann?
Technisch geht es also - fehlt das Know how?
von Goldstück
Do Dez 01, 2005 7:49
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

... ich arbeite auch mit CDex und habe folgende Einstellungen gewählt. Wichtig ist, das Min und Max die gleiche Bitrate aufweisen. Damit gibt es bei mir keinerlei Probleme mit einer Diashow. Ich habe gestern Abend den von Klaus vorgeschlagenen Weg (mit exakt seinen Einstellungen) getestet - und es ...
von Goldstück
Mi Nov 30, 2005 14:06
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

Bei der "Hintergrundmusik" habe ich anscheinend in ein Wespennest gegriffen. Es herrscht - so wie es aussieht - allgemeine Unsicherheit; jeder hat sein eigene Methode ... Vielleicht sollte Aquasoft mal eine klare Antwort geben. Im Handbuch bzw. in der Hilfedatei wird der Begriff MP3 jedenf...
von Goldstück
Mi Nov 30, 2005 12:04
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

Vielleicht liegt es an den Treibern für die Soundkarte? Ich würde mal die Neuesten installieren.
Treiber sind aktuell.
Ich werden heute Abend mal die Einstellung von Klaus testen; ich hatte eine andere.
von Goldstück
Mi Nov 30, 2005 7:46
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

Hintergrundmusik als mp3-Dateien benötigen definitiv eine feste Bitrate, andernfalls wird die Länge der Musik- oder Sounddateien nicht korrekt erkannt. KE :P Danke für Eure Antworten. Die Dateien sind ok, d.h. enthalten kein Fehler. Ist es egal, welche feste Rate (128, 192, ...) ich wähle? Ich habe...
von Goldstück
Di Nov 29, 2005 20:21
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Hintergrundmusik: falsche Längenangabe
Antworten: 31
Zugriffe: 12047

Hintergrundmusik: falsche Längenangabe

Hallo AS-XP5-Kollegen, ich habe eine Frage zur Hintergrundmusik. Ich füge 3x MP3 in eine Diashow 5.4.00 ein. Die MP3s sind 13:33 und 7:48 lang. Ich habe sie einmal mit varibler Bitrate 128-320 kbps erstellt (Mittel 192) und einmal fix mit 128 (Min./Max.). Im Hintergrundlieder-Menü werden daraus 78:3...
von Goldstück
Mo Nov 28, 2005 7:35
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Version 5.4.00
Antworten: 28
Zugriffe: 11956

@Mr Osprey Auch bei mir wollte XP 5.4.0 einen Fehlerbericht senden, allerdings nach einer "Fehlbedienung". Von einem anderen Programm kommend habe ich in der Toolbox "Bild mit Effekten" nicht einfach angeklickt, um diesen Effekt einzufügen, sondern mit der Maus nach oben geschobe...