Knacksen im Ton
Knacksen im Ton
ich habe jetzt meine Diashow mit ca. 400 Bildern fertig und auf DVD gebrannt. Als Hintergrundmusik habe ich MP3-Files genommen, die ich schon jahrelang dafür nehme. Leider kommt es bei verschiedenen Musikstücken während der Wiedergabe auf dem Fernsehgerät zu erheblichen Knacksern. Ich dachte erst, daß es am DVD-Rohling liegt, aber dem war nicht so. Auf dem PC ist das Knacken nicht zu hören. Zum Rendern der Diashow habe ich das Programm selbst benutzt, aber auch Nero Vision (wegen der schöneren Menüs). Bei beiden DVDs kommt es aber an denselben Stellen zu besagten Knacksern. Ach ja, die MP3-Files wurden auf 90% Lautstärke normalisiert.
*** Diashow 10 Ultimate 10.4.04 ***
Intel Core i7-920 2,67 GHz, ** MSI GTX760 OC Twin Frozr ** ; * 12 GB RAM *; Windows 7 64 Bit
Intel Core i7-920 2,67 GHz, ** MSI GTX760 OC Twin Frozr ** ; * 12 GB RAM *; Windows 7 64 Bit
Re: Knacksen im Ton
Hallo topgun275,
Läuft im Hintergrund irgend ein Programm (Mailprogramm mit regelmässiger Abfrage, Bildschirmschoner, oder ähnliches) diese benötigen Bruchteile von Zeit für Ihre Aufgaben - das kurze aktivieren könnte knacksen.
Du schreibst "immer an der selben Stelle" lässt sich diese Musikstück nochmals neu einfügen/ersetzen ev. ist das ein Versuch wert.
MfG Fläcky
Läuft im Hintergrund irgend ein Programm (Mailprogramm mit regelmässiger Abfrage, Bildschirmschoner, oder ähnliches) diese benötigen Bruchteile von Zeit für Ihre Aufgaben - das kurze aktivieren könnte knacksen.
Du schreibst "immer an der selben Stelle" lässt sich diese Musikstück nochmals neu einfügen/ersetzen ev. ist das ein Versuch wert.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Knacksen im Ton
Nein im Hintergrund läuft nichts mit, außer der Virenscanner. Der lief aber auch bei den anderen Versionen immer mit. Ich habe es jetzt nach Deiner Anleitung nochmal versucht, aber dasselbe Ergebnis. Ich versuche es jetzt mal mit einem ganz anderen Musikstück. Das Kuriose an der Sache ist ja, daß das Knacksen nicht im fertiggestellten MPEG-Video auftaucht, sondern erst bei Wiedergabe der fertigen DVD am Fernsehgerät. 

*** Diashow 10 Ultimate 10.4.04 ***
Intel Core i7-920 2,67 GHz, ** MSI GTX760 OC Twin Frozr ** ; * 12 GB RAM *; Windows 7 64 Bit
Intel Core i7-920 2,67 GHz, ** MSI GTX760 OC Twin Frozr ** ; * 12 GB RAM *; Windows 7 64 Bit
Re: Knacksen im Ton
Hallo topgun275,
ich habe bei meinem Vorschlag/Idee eigentlich auch gedacht, dass das eher beim Brennen erst passiert, da ich auch verstanden habe, dass dies auf dem PC fehlerlos läuft.
Knackt die DVD sowohl auf dem PC, als auch auf dem DVD-Player? So könnte man feststellen, ob die DVD oder der DVD-Player eine Make hat.
MfG Fläcky
ich habe bei meinem Vorschlag/Idee eigentlich auch gedacht, dass das eher beim Brennen erst passiert, da ich auch verstanden habe, dass dies auf dem PC fehlerlos läuft.
Knackt die DVD sowohl auf dem PC, als auch auf dem DVD-Player? So könnte man feststellen, ob die DVD oder der DVD-Player eine Make hat.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Knacksen im Ton
Wenn die DVD mit dem gleichen LW am PC abgespielt wird auf der sie auch gebrannt wurde, kann das schon sein, dass das Knacksen nicht zu hören ist, wenn ein Brennfehler die Schuld sein sollte.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Re: Knacksen im Ton
Hallo Topgun,
mit welchen Einstellungen ist die DVD bzw. das MPEG-File erstellt?
Videobitrate: kbit/s
Audiobitrate: kbit/s
Viele DVD Player kommen mit sehr hohen Bitraten schlecht zurecht und überschlagen sich dann bei der Ton- oder Video-Wiedergabe.
Man könnte mit einem Soundeditor die Tonspur untersuchen, ob wirklich Knackser vorhanden sind (Spitzen in der Tondarstellung) oder auf einem anderen DVD-Player prüfen ob dort auch Knackser zu hören sind. Die Computerlaufwerke machen oft mit Fehlerkorrektur einiges wett, was DVD-Player nicht schaffen.
mit welchen Einstellungen ist die DVD bzw. das MPEG-File erstellt?
Videobitrate: kbit/s
Audiobitrate: kbit/s
Viele DVD Player kommen mit sehr hohen Bitraten schlecht zurecht und überschlagen sich dann bei der Ton- oder Video-Wiedergabe.
Man könnte mit einem Soundeditor die Tonspur untersuchen, ob wirklich Knackser vorhanden sind (Spitzen in der Tondarstellung) oder auf einem anderen DVD-Player prüfen ob dort auch Knackser zu hören sind. Die Computerlaufwerke machen oft mit Fehlerkorrektur einiges wett, was DVD-Player nicht schaffen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545