Hallo,
bislang war ich der Annahme das der Web-Assistent die Beschreibungen auf die Web-Seiten übernimmt. Bei mir macht er es nicht. Die Beschreibungen werden einfach weggelassen. Ich verwende als Vorlage "Standard Sandfaben".
Die Seiten werden schon korrekt zusammengestellt. Es fehlen halt nur die Beschreibungen.
Andre
Web-Assistent übernimmt die Beschreib.nicht auf die WebSeite
Web-Assistent übernimmt die Beschreib.nicht auf die WebSeite
W2K SP3 - 512 MB RAM - 933 MHz - NVidea GeForce2 32 MB - SB Live!
Hallo Andre,
habe es soeben nochmal mit der Vorlage "sandfarben, Standard" getestet:
bei mir klappt es (hat auch schon bei anderen Vorlagen funktioniert).
Du meinst doch den Text, der unter "Beschreibung" in den Objekteigenschaften eingegeben wird?
Vielleicht vermißt Du die Texte auf der Übersichtsseite mit den Thumbnails? Da steht bei mir auch nichts, aber beim Durchblättern der einzelnen Bilder wird unter jedem einzelnen Bild Text angezeigt.
Ansonsten hätte ich nur noch eine Vermutung: daß die Darstellung bei Dir nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt und Du noch nach unten scrollen musst, um den Text sehen zu können.
Ich weiß, daß man das "Verhalten" der Vorlagen anpassen kann und auch eigene erstellen kann. Leider weiß ich aber auch nicht, wie es genau geht, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.
habe es soeben nochmal mit der Vorlage "sandfarben, Standard" getestet:
bei mir klappt es (hat auch schon bei anderen Vorlagen funktioniert).
Du meinst doch den Text, der unter "Beschreibung" in den Objekteigenschaften eingegeben wird?
Vielleicht vermißt Du die Texte auf der Übersichtsseite mit den Thumbnails? Da steht bei mir auch nichts, aber beim Durchblättern der einzelnen Bilder wird unter jedem einzelnen Bild Text angezeigt.
Ansonsten hätte ich nur noch eine Vermutung: daß die Darstellung bei Dir nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt und Du noch nach unten scrollen musst, um den Text sehen zu können.
Ich weiß, daß man das "Verhalten" der Vorlagen anpassen kann und auch eigene erstellen kann. Leider weiß ich aber auch nicht, wie es genau geht, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Hallo,
ich habe die Info zu den Bildern in der "Beschreibung" bei den Objekteigenschaften eigegeben. Auch wenn die Beschreibung bei den einzelnen Bildern als "Unterschrift" erscheinen soll, so passiert auch dies bei mir nicht. Ich hatte schon gedacht, es läge daran, dass ich einen Zeilenumbruch in der Beschreibung habe, doch auch dies scheint nicht die Ursache zu sein.
Andre
ich habe die Info zu den Bildern in der "Beschreibung" bei den Objekteigenschaften eigegeben. Auch wenn die Beschreibung bei den einzelnen Bildern als "Unterschrift" erscheinen soll, so passiert auch dies bei mir nicht. Ich hatte schon gedacht, es läge daran, dass ich einen Zeilenumbruch in der Beschreibung habe, doch auch dies scheint nicht die Ursache zu sein.
Andre
W2K SP3 - 512 MB RAM - 933 MHz - NVidea GeForce2 32 MB - SB Live!
Hallo,
ich habe das Problem gefunden. In meiner Beschreibung kommt ein Textstück vor welches in Klammern steht. Sobalt dies der Fall ist, wird die Beschreibung von DSXP bei der Web-Seitenerstellung ignoriert.
Ist das ein Fehler, oder soll das so sein?
Ich verwende auch noch andere Sonderzeichen, da ich Personennamen aus anderen Ländern angeben muss. Hier zu prüfen, ob diese auch zu Problemen führen ist mir zu viel Arbeit.
Andre
ich habe das Problem gefunden. In meiner Beschreibung kommt ein Textstück vor welches in Klammern steht. Sobalt dies der Fall ist, wird die Beschreibung von DSXP bei der Web-Seitenerstellung ignoriert.
Ist das ein Fehler, oder soll das so sein?
Ich verwende auch noch andere Sonderzeichen, da ich Personennamen aus anderen Ländern angeben muss. Hier zu prüfen, ob diese auch zu Problemen führen ist mir zu viel Arbeit.
Andre
W2K SP3 - 512 MB RAM - 933 MHz - NVidea GeForce2 32 MB - SB Live!
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Dies ist ein Fehler, der bereits bekannt ist und wahrscheinlich bis zum nächsten Update behoben sein wird. Das gleiche Problem tritt (glaube ich jedenfalls) auch auf, wenn ein Hochkomma verwendet wird.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de