Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es schaffe ein permanentes eigenes Wasserzeichen bzw. Logo - so wie das Aquasoft-Logo in der Demo - in meine Diashow einzubauen? Habe jetzt schon lange nach der Lösung gesucht... Auch als eigenständiges Bild in einer eigenen Spur (obere Ebene) funktioniert es nicht, da es dann trotzdem durch die nachfolgenden Bilder/ Effekte überlagert wird.
Gruß Der Blickwinkel
Eigenes Wasserzeichen bzw. permanent sichtbares Logo
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 0:06
Re: Eigenes Wasserzeichen bzw. permanent sichtbares Logo
Hallo Blickwinkel,
Vorgehen wie folgt:
1. Ein Kapitel erstellen (Z.B. mit Namen "Logo")
2. Darin ein 2. Kapitel einfügen (in diesem die Bilder und nötigenfalls weitere Kapitel) bzw die ganze Show.
3. Im Kapitel "Logo" ein Bild einfügen und das Kapitel auf die Länge der ganzen Show einstellen.
Wichtig ist, dass das eingefügte Bild ein png-Bild ist und mit Transparenz abgespeichert wurde. Das Bild muss in den Eigenschaften auch als Transparent markiert werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Transparenz des Bildes auch in %-Schritten anzupassen.
MfG Fläcky
Vorgehen wie folgt:
1. Ein Kapitel erstellen (Z.B. mit Namen "Logo")
2. Darin ein 2. Kapitel einfügen (in diesem die Bilder und nötigenfalls weitere Kapitel) bzw die ganze Show.
3. Im Kapitel "Logo" ein Bild einfügen und das Kapitel auf die Länge der ganzen Show einstellen.
Wichtig ist, dass das eingefügte Bild ein png-Bild ist und mit Transparenz abgespeichert wurde. Das Bild muss in den Eigenschaften auch als Transparent markiert werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Transparenz des Bildes auch in %-Schritten anzupassen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 0:06
Re: Eigenes Wasserzeichen bzw. permanent sichtbares Logo
Hallo Fläcky,
sorry konnte es jetzt erst ausprobieren! Hat zwar jetzt erst nach stundenlangem Probieren geklappt, hattest mir aber den richtigen Weg gezeigt. Ich hatte jedoch immer das Logo über den Bildern angeordnet, welches mir plausibel erschien. Aus diesem Grund überlagerten die Bilder das Logo. Irgendwann hab ichs nach unten gepackt als letzten Versuch und es hat endlich geklappt!
Gruß der Blickwinkel
sorry konnte es jetzt erst ausprobieren! Hat zwar jetzt erst nach stundenlangem Probieren geklappt, hattest mir aber den richtigen Weg gezeigt. Ich hatte jedoch immer das Logo über den Bildern angeordnet, welches mir plausibel erschien. Aus diesem Grund überlagerten die Bilder das Logo. Irgendwann hab ichs nach unten gepackt als letzten Versuch und es hat endlich geklappt!
Gruß der Blickwinkel
Homepage: http://www.allesrahmen.de
Re: Eigenes Wasserzeichen bzw. permanent sichtbares Logo
Du kannst Dir die Spuren der Diashow wie einen Stapel vorstellen, von oben nach unten. Was oben liegt, verdeckt zwangsläufig das, was unten ist.
Edit: ich schreib das mal hier rein, damit mein Beitrag nicht zu sehr verwirrt
Joe hat im folgenden Post natürlich Recht, bei der Diashow ist das umgekehrt. Danke für Deine Korrektur, Joe! In diesem Falle ist es ja sehr wichtig, dass man die Reihenfolge kennt.
Edit: ich schreib das mal hier rein, damit mein Beitrag nicht zu sehr verwirrt

Joe hat im folgenden Post natürlich Recht, bei der Diashow ist das umgekehrt. Danke für Deine Korrektur, Joe! In diesem Falle ist es ja sehr wichtig, dass man die Reihenfolge kennt.
Zuletzt geändert von KlaWeLi am So Aug 15, 2010 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Wasserzeichen bzw. permanent sichtbares Logo
Die Beschreibung mit dem Stapel ist grundsätzlich nicht schlecht, nur dass man in der DiaShow den Stapel umdrehen muss. In einem Bildbearbeitungsprogramm verdeckt die obere Ebene die darunter liegende, in der DiaShow ist es umgekehrt. Das untere Bild verdeckt das darüber liegende!
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 0:06
Re: Eigenes Wasserzeichen bzw. permanent sichtbares Logo
Danke Joe, dann hatte ich es ja doch richtig herausgefunden! Ich war schon als Newbie völlig verunsichert!
Gruß Der Blickwinkel
Gruß Der Blickwinkel