Weiß jemand, wie groß (Pixel) ein Bild maximal sein darf?
Ich habe ein ca. 6 MB großes JPG mit den Pixelmaßen 13000x11000, in das ich hineinzoomen will. Im Layout-Fenster läßt sich das Bild einwandfrei bearbeiten, bei der Wiedergabe jedoch wird es nicht angezeigt.
Max. Bildgröße
Re: Max. Bildgröße
Wie tief möchtest Du denn reinzoomen? 13.000 Pixel in der Länge heißt selbst auf einer HDTV Anzeige schon auf ein sechstel der Fläche.
Wenn die Auflösung dann runtergebrochen noch scharf sein soll, müsste das Bild (wenn es sich nicht um eine gleichmäßige Fläche handelt, und dann macht Zoomen m.E. wenig Sinn) deutlich größer sein.
PS Die JPGs meiner 21 Millionen Pixel Kamera (ca. 5.600 mal 3.700 Pixel) ergeben schon Bilder mit ca. 10 MB Größe.
Wenn die Auflösung dann runtergebrochen noch scharf sein soll, müsste das Bild (wenn es sich nicht um eine gleichmäßige Fläche handelt, und dann macht Zoomen m.E. wenig Sinn) deutlich größer sein.
PS Die JPGs meiner 21 Millionen Pixel Kamera (ca. 5.600 mal 3.700 Pixel) ergeben schon Bilder mit ca. 10 MB Größe.
Zuletzt geändert von ac-vision am Sa Jun 05, 2010 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mega-Poster
- Beiträge: 486
- Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57
Re: Max. Bildgröße
Wie tief? So weit, dass ich ganz bestimmte Details formatfüllend zeige, um anschließend auf Vollbild herauszuzoomen.
Re: Max. Bildgröße
Ich habe ein Panorama-Bild mit 12.651x1488 Pixeln, das benötigt auf der Platte ca. 25 MB und im Speicher ca. 54 MB und das läuft als Panoramaschwenk (bei mir!) einwandfrei und ohne Ruckeln
Ich meine (und da sollte es auch entsprechende Beiträge geben), dass da der Speicher der Grafikkarte doch eine entscheidende Rolle spielt.


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Max. Bildgröße
ich hatte einmal das Problem bei sehr grooßen Bilder, die ich von einem Scanner erstellt habe, die abgestürzt sind. Ich hatte bei diesen einen sehr hohen DPI Wert (1200) weil am Scanner so eingestellt. Nach Bildgrößenänderung auf 78 DPI wurde das Bild kleiner und es gab keine Probleme mehr. Seitdem achte ich auf DPI-Werte < 100 DPI.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Re: Max. Bildgröße
Hallo Klaus,
Deine Größen kann ich nachvollziehen, denn bei dem Panoramabild bist Du bei 18,8 Mio. Pixel. Hierzu muss die Grafikkarte schon gross sein (meine eigenen Probleme in früheren Threads).
Das Bild von Aquaschreck hat aber 143 Mio. Pixel und damit wird man wahrscheinlich sämtliche Grafikkarten (für die Nutzung von Shows) sprengen. vgl. auch Wiki-Eintrag, den AS aufgrund meiner Grafikkarten-Threads erstellt hat: http://wiki.aquasoft.de/wiki/index.php/Grafikkarten und dabei den Absatz zum Thema Zoom bzw. Panoramaschwenks.
Achim
Deine Größen kann ich nachvollziehen, denn bei dem Panoramabild bist Du bei 18,8 Mio. Pixel. Hierzu muss die Grafikkarte schon gross sein (meine eigenen Probleme in früheren Threads).
Das Bild von Aquaschreck hat aber 143 Mio. Pixel und damit wird man wahrscheinlich sämtliche Grafikkarten (für die Nutzung von Shows) sprengen. vgl. auch Wiki-Eintrag, den AS aufgrund meiner Grafikkarten-Threads erstellt hat: http://wiki.aquasoft.de/wiki/index.php/Grafikkarten und dabei den Absatz zum Thema Zoom bzw. Panoramaschwenks.
Achim
-
- Moderator
- Beiträge: 325
- Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37
Re: Max. Bildgröße
Bei der Verarbeitung eines Bildes ist nicht die Speichergröße relevant, sondern die Anzahl der Pixel. Intern werden Bitmaps verwendet,
daher 4 Byte pro Pixel. Dies bedeutet 13000*11000*4 / 1048576 = 545.5 MB. Weiterhin muss beachtet werden, dass 4 Bilder dieser Größe
den der Applikation zur Verfügung stehenden Hauptspeicher von maximal 2 GB komplett ausfüllen werden.
Ein Panoramaschwenk mit 19320*1733 Pixel läuft bei mir flüssig (Ati Radeon HD 2400). Ich werde hier jedoch nocheinmal Kameraschwenks mit sehr großen Bildern testen.
daher 4 Byte pro Pixel. Dies bedeutet 13000*11000*4 / 1048576 = 545.5 MB. Weiterhin muss beachtet werden, dass 4 Bilder dieser Größe
den der Applikation zur Verfügung stehenden Hauptspeicher von maximal 2 GB komplett ausfüllen werden.
Ein Panoramaschwenk mit 19320*1733 Pixel läuft bei mir flüssig (Ati Radeon HD 2400). Ich werde hier jedoch nocheinmal Kameraschwenks mit sehr großen Bildern testen.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
-
- Moderator
- Beiträge: 325
- Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37
Re: Max. Bildgröße
Nach längerem Suchen habe ich ein Bild gefunden mit 14000*10000 Pixeln, dieses wird tatsächlich nicht angezeigt. Ich werde das untersuchen: #3831.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?