[In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
bergler
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 01, 2010 16:37

[In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von bergler »

Hallo
Beim Abspielen der Diashow erscheint plötzlich ein Bild überlagernd
der Hinweis: Videospeicher voll
Das nächste bild ist wieder normal.
Wie kann dieser Effekt entfernt werden ?
Danke für Hinweise
mfg bergler
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von kdww »

Hallo,

Das Problem taucht beim Wiedergeben mit dem Directx Player auf, wenn der Videospeicher des Rechners für das Bild nicht ausreicht. Tritt wohl eher bei älteren Rechnern auf. Ich habe so einen LAPtop, bei der das auch auftritt, allerdings bei allen Bildern.
Als Erstes die neuesten Grafiktreiber und DirextXTreiber suchen und installieren.
Wenn das nichts gebracht hat, hier mal ein bischen probieren, was am besten geht, bzw. was von der Qualität und Handhabung zusagt.
- Bei einem Einzelnen Bild, die Pixelzahl des Bildes mit einer Software, z.B. Irfanview verringern und es neu in die Show einbinden.
Wenn es viele Bilder sind:
- den Softwareplayer verwenden, die Übergänge sind allerdings nicht so schön fließend.
Bei geladener Show:
Menü Einstellungen >> Grundeinstellung >> Diashowplayer auf Softwareplayer umstellen.
Die Einstellung wird mit der Show gespeichert!

- oder den Directxplayer mit reduzierter Auflösung verwenden:
Bei geladener Show:
Menü Einstellungen >> Grundeinstellung >> Diashowplayer >> Player konfigurieren:
Zwischenablage03.jpg
Dann "Grafikmodus wechseln" aktivieren und eine Auflösung, die eine Stufe kleiner ist als deine aktuelle Auflösung einstellen. Das reicht meist bei etwas größeren Bildern schon aus.
Aber die Bildqualität wird schlechter: bei einem Externen Monitor ist meines Wissens nichts dagegen zu machen, da der Monitor immer auf seine maximale Auflösung hochskaliert.
Bei einem Laptop gibt es meist die Möglichkeit in den Grafikeinstellungen diese Skalieren zu unterbinden:
Ein Beispiel für IntelGrafik:
Zwischenablage05.jpg
Zwischenablage05.jpg (55.53 KiB) 4993 mal betrachtet
Hier den Haken bei zentrieren setzten, dann wird das Bild nicht skaliert und bleibt scharf.

Oder in den Playereinstellungen mal mit dem Fenstermodus spielen.

Ich hoffe, das bringt dich weiter

Mfg KDWW
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von KlaWeLi »

kdww hat geschrieben: - Bei einem Einzelnen Bild, die Pixelzahl des Bildes mit einer Software, z.B. Irfanview verringern und es neu in die Show einbinden.
Wenn es viele Bilder sind:
- den Softwareplayer verwenden, die Übergänge sind allerdings nicht so schön fließend.
Wenn es viele Bilder sind, gibt es bei Irfanview auch einen Batchmodus, mit dem alle Bilder auf einmal auf eine geringere Auflösung gebracht werden können.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo Bergler,

ich habe ihnen eine private Nachricht mit einem Link auf eine Diashow-Player.exe zukommen lassen, mit der das Problem eventuell nicht auftritt.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von Jens Röhner »

Es scheint Verbesserungsbedarf bei der Videospeicher-Verwaltung zu geben. Probleme treten vorallem bei Notebook-Grafikkarten am unteren Rand des Leistungsspektrums auf (weniger als 64MB tatsächlicher Speicher). Wir arbeiten daran: #3397.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
HDGronewold
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 24, 2009 16:46

Re: [In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von HDGronewold »

Das Problem tritt auch bei Desktop-Rechnern auf. Und wie ich schon mehrfach versucht habe zu schildern würde ich Ihnen gerne das Log schicken, doch die exe schreibt das was weiß ich wohin. Auch der Pfad den Sie mir genannt haben hilft da nicht sonderlich weiter, weil ich eine gänzlich andere Ordnerstruktur habe. Es wäre also schön, wenn Sie mir sagen können, wohin diese Log Exe die Daten schreiben soll und nicht wohin die Log Exe die Daten bei Ihrem System schreibt.
digit
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 18, 2009 18:32

Re: [In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von digit »

Hallo Hr. Röhner,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich kann aber HDgronewold beipflichten, dass das Problem auch auf meinem Desktop Dualcore 3,0 Grafikkarte GeForce 6700XL und 128 MB tatsächlicher Speicher auftritt. Nicht immer, aber dann wenn in relativ nahem Abstand in der Diashow Videos eingefügt sind.
Abhilfe bringt dann nur ganz aus dem Programm herauszugehen und neu zu öffnen. Dies scheint die Speicherbelegung zu löschen.

Weiter weiß ich leider auch nicht soviel mit der mir zur Verfüguung gestellten Datei anzufangen.
Aber sei`s drum, ich warte jetzt einfach auf die hoffentlich letztendliche Verbesserung des Programms.

Trotzdem danke für die Bemühungen!
bergler
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 01, 2010 16:37

Re: [In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von bergler »

Vielen Dank für die gut gemeinten allgemeinen Hinweise.
Bisher hat bei mir keine Anregung zu dem gewünschten Ergebniss geführt.

Ich warte nun sehr auf die Verbesserung #3397

Grüße
Bergler
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von Jens Röhner »

Danke für die Hinweise auf Probleme im Zusammenhang mit dem Abspielen von Videos. Bestimmte Videocodecs legen eine Anzahl von Texturen an, die bisher noch nicht bei der Verwaltung des
Videospeichers berücksichtigt wurden.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] 7.1.03 Videospeicher

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo hdvl,

ich bin noch am Überarbeiten der Videospeicher-Verwaltung. In der aktuellen Beta sind diese Änderungen noch nicht integriert.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Antworten