Vorne einfügen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Vorne einfügen

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen,

beim Experimentieren mit einer Collage wollte ich davor ein Bild einschieben, was mir nicht gelang. (Das bisher erste Diashow-Objekt würde damit an die zweite Stelle geschoben) Gibts dafür einen Trick?

Nebenbei bemerkt:
Beim Experimentieren mit der Collage sackte das Programm immer wieder ab. Nach Fehlermeldungen an Anquasoft bekam ich den Hinweis auf die neue Programmversion. Nach deren Installation wiederholen sich die davor laufend auftretenden Fehler nicht mehr. Ein "Lob der Küche" würde ich sagen...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorne einfügen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Beim Einfügen von Objekten sollte ein roter Strich erscheinen, der die Stelle angibt, an der das neue Objekt eingefügt wird, wenn man die Maustaste loslässt. Das sollte beim Einfügen helfen.
Ich habe es eben ausprobiert und hatte keine Probleme mit dem Einfügen eines Bildes oder einer Collage an erster Stelle der Diashow. Dazu zieht man einfach das Bild- oder Collageobjekt aus der Toolbox an die gewünschte Stelle der Timeline.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Vorne einfügen

Beitrag von papillon »

Danke...! Hab's eben wieder probiert. Ich bringe da vorne keinen roten Strich zustande - außer dort wo er nicht sein soll. Anders ausgedrückt: Es geht net...
Aber, wie so oft bringt Diskutieren auch "neue" Ideen: Das davor gewünschte Objekt an zweite Stelle einfügen und dann das erste Objekt an die zweite Stelle ziehen.

Wie so oft: Nicht der Weg, sondern das Ergebnis zählt... ;-)

Grüße, Heinz
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorne einfügen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Schön dass das Ziel erreicht ist. Mich würde aber schon interessieren, warum das davor Einfügen nicht funktioniert.
Vor der Collage soll ein Bild eingefügt werden?
Wo steht denn die Collage? Als erstes Objekt in der Diashow?
Was passiert denn beim Versuch ein Bild davor einzufügen?
Viele Grüße,
Joachim
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: Vorne einfügen

Beitrag von Jens Röhner »

Danke Papillon für den Hinweis, der Fehler wird behoben. #3299
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Benutzeravatar
peku
Superposter
Superposter
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 01, 2009 16:53
Wohnort: Berlin

Re: Vorne einfügen

Beitrag von peku »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Schön dass das Ziel erreicht ist. Mich würde aber schon interessieren, warum das davor Einfügen nicht funktioniert.
Vor der Collage soll ein Bild eingefügt werden?
Wo steht denn die Collage? Als erstes Objekt in der Diashow?
Was passiert denn beim Versuch ein Bild davor einzufügen?
Ich arbeite auch gelegentlich mit Collagen. Innerhalb einer Collage werden die Bilder in der Timeline ja alle untereinander angeordnet. Im Ergebnis liegt das unterste Bild in der Timeline als Foto ganz im Vordergrund (wie auch bei den Kapiteln).

Möchte man nun die Reihenfolge verändern und eins dieser Fotos ganz in den Hintergrund schieben, müsste das Bild in der Timeline ganz nach oben (roter Pfeil in der Grafik). Man kann es aber maximal nach dem obersten Objekt (grüner Pfeil) einfügen und muss dann das oberste weiter runter ziehen - ein überflüssiger Arbeitsschritt.
Bildreihenfolge in der Collage ändern
Bildreihenfolge in der Collage ändern
collage.jpg (25.07 KiB) 3069 mal betrachtet
Bei Kapiteln verhält sich das ebenso, wie bei den Collagen beschrieben.

----------

Im übrigen habe ich ganz allgemein mächtige Probleme, einzelne Bilder in der Timeline waagerecht zu verschieben. Der rote Strich zeigt sich oft erst nach mehreren Anläufen. Wenn ich versuche, ein Foto auf diese Weise zwischen Kapiteln oder Collage und Kapitel zu ziehen, geht das fast gar nicht, der rote Strich erscheint dann fast immer nur innerhalb eines der Kapitel. Die Linie zwischen die Kapitel zu bekommen, ist eher Glückssache. Das Ganze sieht dann so aus:
Versuch, ein Bild zwischen zwei Kapitel zu schieben
Versuch, ein Bild zwischen zwei Kapitel zu schieben
verschieben.jpg (27.8 KiB) 3069 mal betrachtet
Ich behelfe mir, indem ich momentan bei solchen Aktionen immer nur mit Strg+C und Strg+V arbeite. Aber das kann nicht die Lösung sein, das ging schon mal besser!
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorne einfügen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Jetzt habe ich verstanden was gemeint ist.

Wenn man das Bild, dass als oberstes stehen soll, mit gedrückter Maustaste so weit nach oben schiebt, dass der Pfeil knapp über das Wort 'Collage' zeigt, erscheint dort der rote Strich und das Bild wird an oberster Stelle eingefügt.

Solange die Kapitel oder Collagen geöffnet sind gelingt es mir auch nicht, ein Bild dazwischen zu schieben. Sobald die Kapitel/Collagen aber geschlossen sind, ist das kein Problem mehr.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
peku
Superposter
Superposter
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 01, 2009 16:53
Wohnort: Berlin

Re: Vorne einfügen

Beitrag von peku »

Ah, ok, Danke für den Tipp. Bislang habe ich immer versucht, das Bild direkt zwischen "Collage" und das oberste Bild zu schieben, so wie es der Pfeil in meiner Grafik zeigt (was eigentlich auch irgendwie logisch wäre, weil es ja innerhalb der Collage bleiben soll). Na ja, ich bekomme das Bild erst wirklich oben rein, wenn der Cursor schon zwischen Collagerahmen und Zeitleiste steht.

... aber ich werde im Bearbeitungsmodus ganz bestimmt nicht die Collagen und Kapitel zuklappen, um etwas dazwischen zu schieben ... :lol: Dann doch lieber die Tastenkombinationen
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Für Joe-Holzwurm

Beitrag von papillon »

Hallo Joachim,

ja richtig, die Collage war in dieser Testdiashow das einzige und damit auch das vorderte Objekt. Erfahrungsgemäß (Pinnacle) hab ich sonst jede Diashow mit einem schwarzen Bild begonnen und hatte damit nie die Gelegenheit zu sehen, dass sich vor dem ersten Objekt nichts einschieben lässt. Aber wie zu sehen, es gibt immer einen Weg...

Zum Einfügen generell: Irgendwo in den Voreinstellungen lässt scih fest legen, neue Objekte hinter dem markierten Objekt einfügen zu lassen. Damit und den
Tastenkombinationen oder per Maus konnte ich bisher alles was notwendig war auch bewerkstelligen. Auch der von Peku beschriebene Arbeitsschritt ist mir aufgefallen, aber wie gesagt, es lässt sich machen und wie Jens Röhner schreibt, möglicherweise bald auf die am einfachsten mögliche Art.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten