Raus-Zoomen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
woelfie
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jan 23, 2010 22:45

Raus-Zoomen

Beitrag von woelfie »

Hy,
Ich habe schon etwas am Programm getestet, aber habe Schwierigkeiten mit dem Zoom Effekt. Rein-zoomen geht, aber wie zoome ich aus einem zuerst verkleinerten Bild auf die Totale?
Danke für Hinweise
woelfie
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Raus-Zoomen

Beitrag von Fläcky »

Hallo woelfi,

Die normale, volle Bildgrösse ist 1000 x 1000 Einheiten im Layoutdesigner (Zu sehen wenn Bewegungsmarken manuell eingestellt werden). Das ist zugleich auch die Grösse bei der 1. Bewegungsmarke. Für die 2. Bewegungsmarke müsste der Wert länge und Breite auf je 1x1 Einheiten eingestellt werden das Bild wird dann auf einen Punkt verkleinert.

Zum Verschieben ist es jedoch von Vorteil, wenn die "Verkeinerung" zuerst auf ca 10 - 15 in Höhe und Breite eingestellt werden, da dieser kleine Rahmen besser per Maus gefasst und verschoben werden kann. Ist er an der richtigen Stelle die Masse auf 1 x 1 einstellen.

Logischerweise lässt sich z.B auch aus einer Landkarte aus einem Ortschaftspunkt ein Ortsbild ein- und wieder auszoomen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
woelfie
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jan 23, 2010 22:45

Re: Raus-Zoomen

Beitrag von woelfie »

Hy Fläcky,
danke, tut`s wie verrückt !
woelfie
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Benutzeravatar
Grusewolf
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 27, 2009 19:11

Re: Raus-Zoomen

Beitrag von Grusewolf »

Gerade beim Herauszoomen ist es sehr nützlich, sich den Bewegungspfad einmal abzuspeichern. Dadurch spart man sich beim nächsten Bild das Gefummel mit der manuellen Einstellung. Stattdessen zieht man sich den gespeicherten Bewegungspfad auf sein Bild und bekommt sofort ein Zoom out. Der Bildausschnitt der ersten Bewegungsmarke muss dann nur noch in die richtige Position verschoben werden, fertig.
Antworten