Hallole,
ich bin Neueinsteiger und habe so meine Probleme.
z.B. eigene Vorlagen zu erstellen und zu verwenden. z. B. beim eigene Bildeffekte, Texteffekte und
Videovorlagen z.B. Ende mit Hauptdarsteller.
Ich rechne mit Eurer vollen Unterstützung und sage jetzt schon DANKE.
Grüße aus dem Schwabenland
Neueinsteiger bei DIAshow7
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: So Jan 03, 2010 13:22
Re: Neueinsteiger bei DIAshow7
Hallo und Willkommen,
für einen Einsteiger halte ich es prinzipiell für eine gute Idee, sich mal das Handbuch vorzunehmen und von vorne mal die grundlegenden Kapitel durchzuarbeiten und möglichst auch auszuprobieren.
Sofern Du es nicht mit heruntergeladen hast, ist das Handbuch im Kundenlogin neben Deiner Dishow-Verison als "Weitere Informationen" in Online-Form sowie als PDF zu erreichen.
http://www.aquasoft.de/download/files/d ... how_de.pdf
http://www.aquasoft.de/help/diashow7/
(es kann sein, dass die Links auch ohne Login funktionieren)
Zu Deinen Stichworten:
Vorlagen erstellt man durch Ziehen eines fertig eingerichteten/eingestellten Objektes in die Toolbox auf den Tab "Diashow Objekte". Sie erscheinen dann ganz unten als "Eigene Objekte".
Auch die Tabs "Bildeffekte", "Texteffekte" und "Bewegungspfade" haben jeweils einen eigenen Bereich ganz unten "Eigene ***".
Genau beschrieben ist das im Handbuch (such mal nach "eigene").
für einen Einsteiger halte ich es prinzipiell für eine gute Idee, sich mal das Handbuch vorzunehmen und von vorne mal die grundlegenden Kapitel durchzuarbeiten und möglichst auch auszuprobieren.
Sofern Du es nicht mit heruntergeladen hast, ist das Handbuch im Kundenlogin neben Deiner Dishow-Verison als "Weitere Informationen" in Online-Form sowie als PDF zu erreichen.
http://www.aquasoft.de/download/files/d ... how_de.pdf
http://www.aquasoft.de/help/diashow7/
(es kann sein, dass die Links auch ohne Login funktionieren)
Zu Deinen Stichworten:
Vorlagen erstellt man durch Ziehen eines fertig eingerichteten/eingestellten Objektes in die Toolbox auf den Tab "Diashow Objekte". Sie erscheinen dann ganz unten als "Eigene Objekte".
Auch die Tabs "Bildeffekte", "Texteffekte" und "Bewegungspfade" haben jeweils einen eigenen Bereich ganz unten "Eigene ***".
Genau beschrieben ist das im Handbuch (such mal nach "eigene").
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger bei DIAshow7
Nebenbei kannst Du von Usern erstellte Mustervorlagen auf der Homepage von AS herunterladen. Diese kannst Du dann mal in der Timeline ansehen, wie die eine oder andere aufgebaut ist.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: So Jan 03, 2010 13:22
Re: Neueinsteiger bei DIAshow7
vielen Dank für die tolle Tipps. Werde es gleich versuchen. Habe ja Zeit. Bin auch weiterhin offen für alle Tipps und für jede Unterstützung. Das Handbuch habe ich durch und verwende auch jede Online-hilfe.
DAAAAAAAAAAAAAAANKE
DAAAAAAAAAAAAAAANKE
