Diashow auf DVD
Diashow auf DVD
Wie kann ich feststellen, um wie viel an den Rändern "abgeschnitten" wird, da bei der TV-Wiedergabe dies eingetreten ist. Diese Aktion muss ja beim Brennen abgearbeitet werden. Nur weiß ich die benötigten %-Sätze nicht.
Re: Diashow auf DVD
Hallo Marcus69,
das ist sehr schwierig zu sagen, da bei jeder TV-Marke die Abdeckung der eigentlich möglichen Bildfläche stark variiert.
Siehe hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... raender+tv
Da hilft wohl nichts als mit sehr wenigen Bildern und langer Standzeit eine Testshow zu erstellen am besten auf eine DVD-RW (wiederbeschreibbar) und mit den %Zahlen ausprobieren.
MfG Fläcky
das ist sehr schwierig zu sagen, da bei jeder TV-Marke die Abdeckung der eigentlich möglichen Bildfläche stark variiert.
Siehe hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... raender+tv
Da hilft wohl nichts als mit sehr wenigen Bildern und langer Standzeit eine Testshow zu erstellen am besten auf eine DVD-RW (wiederbeschreibbar) und mit den %Zahlen ausprobieren.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Diashow auf DVD
ok, ich versuchs mal. Danke
Re: Diashow auf DVD
Am besten ein Bild mit einem Raster und einem eindeutigen Mittelpunkt verwenden und brennen.
Am TV dann die dargestellten Kästchen abzählen, mit der Kästchenzahl des Original-Bildes vergleichen und in Prozent umrechnen.
Am TV dann die dargestellten Kästchen abzählen, mit der Kästchenzahl des Original-Bildes vergleichen und in Prozent umrechnen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Diashow auf DVD
Danke, super Tip