Schon wieder Anfängerfrage

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Hi Leut,
ich brauche mal wieder eure Hilfe:

Wenn ich eine Daisho mit 16:9 anlege und bilder die schon im 16:9 Formal vorliegen einfüge ist alles wunderbar.
Wenn ich aber z.B. Panoramen einfüge wird zuerst mal der gestrichelte Rahmen im 16:9 Format um das Panorama angezeigt, d.h. über und unter dem Bild ist durchsichtiger Raum.
Jetzt fasse den gestrichelten Rahmen am mittleren Punkt oben an und drücke den Rahmen runter bis er sich "genau" dem Bild angepasst hat.
Diesen Punkt würde ich gerne den PC exakt machen lassen und das nicht Pi*Daumen von Hand machen müssen, gibt es dafür einen Trick?


Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jochen,

hier http://www.j-neumann.de/downloadmanager ... 2&kat_1=2#

findest Du eine Exceltabelle mit welcher Panoramas Anfang- und Endpunkte berechnen lassen.
Die Werte aus der Tabelle gibt man via Manuelle Eingabe (Ikon über dem Layoutdesigner) ein.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von jschreck »

Hi Jochen, dafür kannst du in der Timelineansicht den Button 'Kameraschwenk festlegen' (der Button mit dem + und dem kleinen Kamerasymbol) hernehmen, aber mir ist jetzt nicht so ganz klar, was Du damit erreichen willst.

Wenn ich ein Panorama anzeigen lassen möchte, mache ich das folgendermaßen:
1. Panoramabild in Show einfügen
2. Standzeit auf 3 Sekunden festlegen
3. den rechten/mittleren Anfasspunkt soweit nach rechts ziehen, bis das Panorma sich auf die Höhe des darstellbaren Bereiches angepasst hat.
4. Das Bild so hinschieben, dass der linke Panoramarand mit dem linken Bildrand des darstellbaren Bereiches bündig ist
5. Neue Bewegungsmarke hinzufügen
5a. Ggf. Option 'Hintergrund>Füllen' wieder auf 'An' stellen.
6. das Panorama so weit nach links schieben, bis der rechte Panoramarand mit dem rechten Bildrand des darstellbaren Bereiches bündig ist
7. Laufzeit des Panoramas so anpassen, dass es angenehm zum anschauen ist (abhängig von der Länge).
8. Gesamtlaufzeit des Bildes um 2 Sekunden erhöhen, damit der Endpunkt des Panoramas 2 Sekunden sichtbar bleibt.
9. Testen.

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden und mit meiner kleinen Anleitung etwas geholfen.
Du kannst natürlich auch mehrere Bewegungsmarken einfügen und damit einen Bewegungspfad definieren. Bleibt dir überlassen.
Fläckys Tipp mag auch helfen, ich finde diese Art der manuellen Eingabe (mit verheriger Berechnung) etwas umständlich. Da geht meine Augenmaß mal Pi-Methode schneller und führt auch zum Ziel.

MfG Jürgen
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Hallo jschreck,

vielen Dank für Deine Tipps, Sie haben mir richtig geholfen!
Mit Punkt 3 hast Du genau das erfaßt, was mich stört:
Kann man denn nicht mit einem Befehl/Tastenkombination den Rahmen an das tatsächliche Bild anpassen?
Das wäre doch ein Verbesserungsvorschlag wert, oder?

Was mich jetzt noch irritiert: Was ist der Unterschied, zwischen einer Kamerafahrt und einem Bewegungspfad,
ich weiß es gibt zwei unterschiedliche Buttons dafür, aber was ist der Unterschied im Ergebnis?


Grüße
Jochen
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Hallo Fläcky,

leider funktioniert der Download nicht, kannst Du das reparieren?
Vielen Dank für Deine Antwort!

Grüße
Jochen
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jochen,

da die Homepageseite breiter als der Bildschirm ist, muss durch den waagerechten Scrollbalken die rechte Seite ganz sichtbar sein, da ist dann ein Button Download sichtbar, was auch funktioniert.

Die andere Möglichkeit mir mit einer PN Deine E-Mailadresse bekannt zugeben, so kann ich Dir die Datei zusenden.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Jochen,

den Download müsste ich reparieren, da es meine Homepage ist. Der Download funktioniert aber völlig korrekt. Wenn er bei Dir nicht funktioniert, dann einfach auf der Seite mit dem laufenden Balken auf den Link unter dem laufenden Balken klicken. Dann sollte es auf jeden Fall funktionieren.

@Fläcky,
Wieso soll die Seite breiter als der Bildschirm sein? Ok, wenn man eine niedrige Auflösung hat, könnte das passieren.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Fläcky »

Hallo Joachim,

ich habe meine Bildschirme (2x LCD 19") auf meine Beamerauflösung eingestellt. 1024 x 768.
aber auch eine max. Auflösung von 1280 x 1024 bringt die Homepage nicht ganz in der Breite.

Ich bringe gerademal den Teil rechts (feine Rahmenlinie) auf den Bildschirm. Das Menü links fehlt, resp. wenn es sichtbar ist fehlt rechts entsprechend. (IE 8.0.6) Mich stört dies weniger.

Mit meinem Hinweis wollte ich lediglich sicher gehen, dass der Button auch gefunden wird, da dieser (zumindest bei mir) ausserhalb des sichtbaren Bereiches ist.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Hi Leute,

sorry Joachim hatte gedacht die Seite gehört Fläcky,
mit 1920 px paßt die Seite bei mir genau auf den Bildschirm, was das Problem war, daß nach Klick auf Download sich der Popupblocker von Firefox einmischt und ich das nicht gesehen habe!
Jetzt hat's geklappt, erstmal vielen Dank!

P.S. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Funktion, verwendete Schriftarten mit auf einen Stick zu exportieren, bei mir hat das heute nicht geklappt!

Grüße
JK
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Joe-Holzwurm »

@Fläcky
Jetzt bin ich aber überrascht und habe das extra mal ausprobiert. Meine Seite sollte auch mir 1024x768 korrekt angezeigt werden. Die Versuche haben auch ergeben, dass das kein Problem darstellt. Warum das bei Dir nicht funktioniert ist mir völlig unklar.

@kubik
Ich habe noch nie auf einen USB-Stick export, sondern immer auf die Festplatte und dabei gab es keine Probleme mit Schriftarten (zumindest schon länger nicht mehr).
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von KlaWeLi »

kubik hat geschrieben:P.S. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Funktion, verwendete Schriftarten mit auf einen Stick zu exportieren, bei mir hat das heute nicht geklappt!
Normalerweise sollte es da wirklich keine Probleme geben. Wir hatten das Thema vor längerer Zeit aber mal und da lag es wohl am Copyright der Schrift. Dann sollte es aber nie funktionieren mit der Schrift, egal, ob Export auf USB-Stick oder Verzeichnis der Festplatte oder direkt brennen auf CD/DVD. Den alten Beitrag findest Du hier.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Hallo Joachim,

habe eben mal die Daten in die Exceltabelle eingegeben ;-)
Da muß irgendwie ein kleiner Kommafehler drin sein, das Panorama mit 11254 x 1080 px fährt als Mini-Bildchen wie so eine Briefmarge durchs Bild ;-)
Sieht lustig aus, aber ist nicht im Sinne des Erfinders, oder?

Grüße
JK
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jochen,

Oben zuerst das Bildformat eingeben und dann unterhalb die Werte für die 1. BM ablesen und genau so unter "Manueller Eingabe" im AS-Programm eingeben.
Die 2. BM-Werte sind dann rechts daneben zufinden.

Klappt ausgezeichnet.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von jschreck »

kubik hat geschrieben:Hallo jschreck,

vielen Dank für Deine Tipps, Sie haben mir richtig geholfen!
Mit Punkt 3 hast Du genau das erfaßt, was mich stört:
Kann man denn nicht mit einem Befehl/Tastenkombination den Rahmen an das tatsächliche Bild anpassen?
Das wäre doch ein Verbesserungsvorschlag wert, oder?

Was mich jetzt noch irritiert: Was ist der Unterschied, zwischen einer Kamerafahrt und einem Bewegungspfad,
ich weiß es gibt zwei unterschiedliche Buttons dafür, aber was ist der Unterschied im Ergebnis?


Grüße
Jochen
Hi Jochen, da ich noch nie eine sog. Kamerafahrt oder Kameraschwenk mit dem entsprechenden Button im Layout-Designer gemacht habe (immer nur über Bewegungspfad), kann ich dir den Unterschied nicht sagen - ich weiß schlicht nicht ,was dabei rauskommt. Meine Vermutung ist aber, dass der Button Kameraschwenk einfach einen schlichten 2-Punkt-Panoramaschwenkt von li nach re oder umgekehrt macht - ohne speziellen Zwischenstopps und/oder geschwungene Pfade oder Zooms.
Zu deinem Verbesserungsvorschlag: ja, wäre eine nette Sache, aber: manchmal ist es notwendig nicht ganz aufzuzoomen (z.B. weil man nur einen Ausschnitt des Panoramas zeigen möchte, oder weil man einen sanften Einzoom ins Pano machen will), dann bringt diese Funktion wieder nichts mehr. So wie sie implementiert ist, ist sie generisch, d.h. es klappt für alles - wenn auch mit frickeln. Der Automatismus wäre der Spezialfall, der zugegebenermaßen häufig vorkommt :D .
Gruß Jürgen
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Fläcky hat geschrieben:Hallo Jochen,

Oben zuerst das Bildformat eingeben und dann unterhalb die Werte für die 1. BM ablesen und genau so unter "Manueller Eingabe" im AS-Programm eingeben.
Die 2. BM-Werte sind dann rechts daneben zufinden.

Klappt ausgezeichnet.

MfG Fläcky
Hi Fläcky,

Sorry aber ich weiß schon wie man Daten in eine Exceltabelle einträgt, am Ergebnis ändert das trotzdem nichts, da _muß_ ein Kommafehler drin sein!

Grüße
JK
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe mit der Tabelle noch nie Probleme gehabt. Kannst Du das Problem etwas mehr eingrenzen? Wo genau meinst Du, dass etwas nicht stimmt? Das muss ja ein ganz bestimmter Wert sein, der bei Dir nicht passt.
Viele Grüße,
Joachim
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Hi Joachim,
sorry aber ich habe die Werte (11254 x 1080 px ) eingegeben, und die Ausgabewerte korrekt eingegeben, das Ergebins ist wie beschrieben, das Pano fährt als Mini-Briefmarke durch's Bild. Die Ausgabewerte sind:
1 Marke:
Mittelpunkt:
x 63,977
y 500,00
Größe:
B 127,955
H 1000
Endpunkte:
L 0
O 0
R 127,955
U 1000

2. Marke:
Mittelpunkt
x 936,023
y 500
Größe:
B 127,955
H 1000
Endpunkte_
l 872,045
O 0
R1000
L1000
Genau so (inkl. Komma) habe ich die Werte übernommen, wie gesagt, ich tippe auf ein Kommafehler!
Vielleicht liegt es daran, daß mein Pano über 10000px breit ist?
Leider kann ich es nicht mehr eingrenzen!

Grüße
JK
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von ArKie »

Hallo,

@ kubik,
@ Joachim & Fläcky….. &….. & ….. & ….

Mir war das ganze auch nicht ganz verständlich, also hab ich schnell die „calc_BWM“ von Joachims HP runtergeladen und ausprobiert. Und siehe da, Kubik hat recht!
Jetzt hab ich noch schnell meine alte, extern gesicherte, BWM.xls gestartet und diese bringt wirklich andere/richtige Werte. Wo der Unterschied zw. den beiden Tabellen liegt hab ich noch nicht gesucht. (Bin noch nicht ganz „warm gelaufen“.)

Grüße
ArKie

PS: der Weg zurück war lang und hart, aber ich bin angekommen!!
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von kubik »

Na jetzt bin ich aber beruhigt, dachte schon ich spinne #-o
JK
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Re: Schon wieder Anfängerfrage

Beitrag von ArKie »

Hallo kubik,
wenn du Interesse hast und meine Originalversion der calc_BWM.xls testen möchtest, sende mir eine PN mit deiner Email- Adresse. Bekommst sofort per Mail.

Da war/ist irgendsoeinverfrühtes(zumindest bei mir ist noch nicht der 5. Dezember.) Teufelchen unterwegs, Aber Joachim wird das sicher noch klären. Meine Kollegen, die auch von Joachims HP die Tabelle haben, berichte dass, der Download OK ist/war.

Servus,
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Antworten