Angeregt vom Thread 'Markierung mehrerer Bilder...' wollte wissen, ob es bei mir in der DS 7.0.8 Demo funktioniert.
Ja, das tut es. Allerdings bei der Gelegenheit entdeckte ich, daß Markierungen nicht mit 'Bearbeiten ->Rückgängig' rückgängig gemacht werden können. Beim Weiterprobieren stellte ich dann auch noch fest, daß es auch bei den 'Eigenschaften' eines Objektes nicht geht. Anders gesagt:
1) Ich markiere auf der Timeline Bildobjekte einzeln oder gruppiert und will das rückgängig machen, dann wirkt zwar Umsch+Strg+Z auf die Aktion, die dem Markieren unmittelbar vorausging, nicht aber aufs Markieren selbst.
2) Ich ändere eine Eigenschaft eines Bildobjektes, beispielsweise die Dauer, und will das rückgängig machen, so wird zwar unter 'Bearbeiten' angezeigt, daß 'Objekt Einstellungen geändert werden' - nur wird die geänderte Eingenschaft nicht wirklich zurückgesetzt. Übrigens egal welche.
Es ist mir schon klar, daß man insbesondere bei den Eigenschaften sich auch anders und leicht helfen kann. Beim Markieren jedoch schiene es mir sinnvoll, wenn es auch über die Rückgängig-Funktion ginge. Schon auch im Sinne der Systemkonsistenz. D.h. ich persönlich fände es richtiger, wenn das Rücksetzen-Funktion auch in diesen Fällen wirksam wäre. Wie ich auch begrüßen würde, wenn man nicht jeweils nur einen einzigen Schritt rückgängig machen könnte. Was meint Ihr dazu?
Rückgängig funktioniert nicht bei Markieren u. Eigenschaften
Rückgängig funktioniert nicht bei Markieren u. Eigenschaften
Gruß aus Wien
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Re: Rückgängig funktioniert nicht bei Markieren u. Eigenschaften
Hallo markorob,
1. Eine Markierung, egal ob es sich dabei um mehrere Objekte - selektiv oder im Block - oder ein Objekt handelt, wird immer aufgehoben, indem man an eine andere Stelle klickt und dadurch automatisch etwas anderes "markiert". Das ist Windows-Standard, der für alle Programme gilt, auch für DS.
2. Du hast recht, einige Aktionen unter Verwendung der Toolbox wie das Einfügen von Bild- oder Texteffekten lassen sich nicht mit dem bekannten "Rückgängig" zurücksetzen, bei einigen wie z. B. bei Bewegungspfaden geht es. Wo Strg+Z nicht geht, gibt es Möglichkeiten wie "Bildeffekte entfernen" in der Toolbox oder "Texteffekt entfernen" bei den Eigenschaften. So funktioniert es zumindest bei mir.
Kleine Korrektur:
Auf den Bewegungspfad hat "Rückgängig" auch keine Wirkung.
Löscht man aber beispielsweise ein Bild aus der Timeline, dann lässt sich das mit "Rückgängig" bzw. Strg+Z ungeschehen machen.
1. Eine Markierung, egal ob es sich dabei um mehrere Objekte - selektiv oder im Block - oder ein Objekt handelt, wird immer aufgehoben, indem man an eine andere Stelle klickt und dadurch automatisch etwas anderes "markiert". Das ist Windows-Standard, der für alle Programme gilt, auch für DS.
2. Du hast recht, einige Aktionen unter Verwendung der Toolbox wie das Einfügen von Bild- oder Texteffekten lassen sich nicht mit dem bekannten "Rückgängig" zurücksetzen, bei einigen wie z. B. bei Bewegungspfaden geht es. Wo Strg+Z nicht geht, gibt es Möglichkeiten wie "Bildeffekte entfernen" in der Toolbox oder "Texteffekt entfernen" bei den Eigenschaften. So funktioniert es zumindest bei mir.
Kleine Korrektur:
Auf den Bewegungspfad hat "Rückgängig" auch keine Wirkung.
Löscht man aber beispielsweise ein Bild aus der Timeline, dann lässt sich das mit "Rückgängig" bzw. Strg+Z ungeschehen machen.
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Re: Rückgängig funktioniert nicht bei Markieren u. Eigenschaften
Hallo Peku,
Hast schon recht. Vielleicht war ich etwas vorschnell mit meinem Beitrag. Ist auch kein Issue. Ich bleibe aber dabei, ein mehrschrittiges Rückgängigmachen wäre wünschenswert. Denn nicht nur Windows, sondern alle anderen mir bekannten einschlägigen Applikationen haben das.
Übrigens, wie steht es mit Deinem Problem? Schon Lösungsperspektiven?
Hast schon recht. Vielleicht war ich etwas vorschnell mit meinem Beitrag. Ist auch kein Issue. Ich bleibe aber dabei, ein mehrschrittiges Rückgängigmachen wäre wünschenswert. Denn nicht nur Windows, sondern alle anderen mir bekannten einschlägigen Applikationen haben das.
Übrigens, wie steht es mit Deinem Problem? Schon Lösungsperspektiven?
Gruß aus Wien
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Re: Rückgängig funktioniert nicht bei Markieren u. Eigenschaften
Mein Problem ist gelöst. Du findest das in meinen beiden letzten Beiträgen der entsprechenden Rubrik. 

_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150