SPTD-Treiber

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

SPTD-Treiber

Beitrag von jschreck »

Hi Folks, lese gerade, dass es einen neuen SPTD-Treiber in der 7.0.08 gibt. Dabei ist mir wieder eingefallen, dass dieser Treiber bei den letzten Installationen von DS7 auf meinem Windows7 Probleme gemacht hat. Auf die Frage "Soll SPTD deaktiviert werden", habe ich deshalb mit 'JA' geantwortet und weiters keine Gedanken gemacht. DS7 schien trotzdem zu funktionieren.

Wofür braucht DS7 diesen Treiber?
Was funktioniert nicht mehr, wenn der Treiber deaktiviert ist?
Wie kann ich kontrollieren, ob der Treiber nach der Installation von 7.0.08 aktiviert ist?

MfG, Jürgen
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: SPTD-Treiber

Beitrag von ralfs »

Hallo Jürgen,

SPTD-Treiber gehört zum Thema Brenner:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=37&t=8727
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: SPTD-Treiber

Beitrag von jschreck »

Danke für die Info, jetzt weiß ich auch, warum mir nie aufgefallen ist, dass ich den Treiber brauchen könnte:
ich brenn immer 'Hybrid'-DVDs, d.h. PC-DiaShow+DVD-Video auf einen Datenträger. Dazu nutze ich Nero :-).
Gruß, Jürgen
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: SPTD-Treiber

Beitrag von Steffen Binas »

Die alte Treiberversion hat unter Windows 7 manchmal den Brenner nicht gefunden. Mit der neuen Version sollte es kein Probleme mehr geben.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten