Hallo,
ich bin neuer User von Diashow Ultimate 7 und überlege gerade wie es wohl möglich ist die Erstellung einer Diashow zu automatisieren:
z.B. gefällt mir die Bsp.-Vorlage Portfolio sehr gut.
Ist es möglich so eine Vorlage mit all ihren Einstellungen zu Anzeigedauer, Übergang etc. mit Hilfe eines Scripts, eines Makros oder einer txt-Datei, die die Namen und Pfaden von z.B. 100 meiner Bilder enthält möglichst zeitsparend zu kombinieren?
Falls es hier irgendeine Möglichkeit gibt freue ich mich auf Tipps oder Hinweise. Danke vorab und schönes Wochenende
Magnus
Diashow erstellen automatisieren
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 16:34
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow erstellen automatisieren
Hallo Magnus,
wenn Du Dir diese Beispielshow mal ansiehst, dann kannst Du erkennen, dass der weiße Rand um die Bilder über einen Bildeffekt (Kombination aus zwei Rändern) erzeugt wurde. Der Text wird jeweils über ein eigenes Textobjekt ein- und wieder ausgeblendet. Der Übergang zwischen den Bildern wird nicht über Alphablending, sondern über die animierte Transparenz gemacht. Dies ist vermutlich so gemacht weil die Bilder nicht bildschirmfüllend sind und sowohl querformatige als auch hochformatige Bilder verwendet werden. Da die Bilder in zwei Spuren 2s überlappend platziert sind lässt sich das schlecht automatisieren.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Ich würde ein querformatiges und ein hochformatiges Bild aus der Beispielshow in die Toolbox ziehen und das selbe für die Textobjekte. Damit hat man je ein neues Bildobjekt mit exakt den Eigenschaften aus der Beispielshow und die Textobjekte ebenfalls.
Jetzt würde ich das querformatige Objekt in die Show ziehen und alle querformatigen Bilder auswählen.
Dann würde ich das hochformatige Objekt in die Show ziehen und alle hochformatigen Bilder auswählen.
Jetzt die Bilder in der Storyboard-Ansicht sortieren.
Danach Bild für Bild in der Timeline-Ansicht durch die Liste der Bilder gehen und jeweils folgendes machen:
Bilder wechselweise in die zweite und dritte Spur des Kapitels ziehen und 2s überlappen.
Ein passendes Textobjekt (das wir vorher gespeichert hatten) in die vierte Spur einfügen, an die richtige Stelle schieben und den gewünschten Text eingeben.
Viel Erfolg.
wenn Du Dir diese Beispielshow mal ansiehst, dann kannst Du erkennen, dass der weiße Rand um die Bilder über einen Bildeffekt (Kombination aus zwei Rändern) erzeugt wurde. Der Text wird jeweils über ein eigenes Textobjekt ein- und wieder ausgeblendet. Der Übergang zwischen den Bildern wird nicht über Alphablending, sondern über die animierte Transparenz gemacht. Dies ist vermutlich so gemacht weil die Bilder nicht bildschirmfüllend sind und sowohl querformatige als auch hochformatige Bilder verwendet werden. Da die Bilder in zwei Spuren 2s überlappend platziert sind lässt sich das schlecht automatisieren.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Ich würde ein querformatiges und ein hochformatiges Bild aus der Beispielshow in die Toolbox ziehen und das selbe für die Textobjekte. Damit hat man je ein neues Bildobjekt mit exakt den Eigenschaften aus der Beispielshow und die Textobjekte ebenfalls.
Jetzt würde ich das querformatige Objekt in die Show ziehen und alle querformatigen Bilder auswählen.
Dann würde ich das hochformatige Objekt in die Show ziehen und alle hochformatigen Bilder auswählen.
Jetzt die Bilder in der Storyboard-Ansicht sortieren.
Danach Bild für Bild in der Timeline-Ansicht durch die Liste der Bilder gehen und jeweils folgendes machen:
Bilder wechselweise in die zweite und dritte Spur des Kapitels ziehen und 2s überlappen.
Ein passendes Textobjekt (das wir vorher gespeichert hatten) in die vierte Spur einfügen, an die richtige Stelle schieben und den gewünschten Text eingeben.
Viel Erfolg.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 16:34
Re: Diashow erstellen automatisieren
Hallo Joachim,
danke für Deine ersten Hinweise ... schönes Wochenende
Herzliche Grüsse aus dem Allgäu
Magnus
danke für Deine ersten Hinweise ... schönes Wochenende
Herzliche Grüsse aus dem Allgäu
Magnus