Bewgungspfad für Text

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 171
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Bewgungspfad für Text

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo miteinander, ich möchte gern, dass zum Bild ein Text wie bei einem Bewegungspfad winzig aus einem Punkt heraus sich zur vollen gewünschten Größe entwickelt. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, wie das gehen könnte. Bin für einen Tipp dankbar.
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Bewgungspfad für Text

Beitrag von Stefanie Marten »

Mit einem Punkt wird es schwer, da es eine Mindestgröße beim Text gibt. Das würde nur gehen, wenn Sie den Text als transparentes Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen und dann in der Diashow als Bild einfügen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Bewgungspfad für Text

Beitrag von jschreck »

1. Text erstellen
2. Textfeld an den Anfassmarken auf kleinste Größe zusammenschieben (siehe Einschränkung von Fr. Marten)
3. Bewegungsmarke hinzufügen
4. Text der neuen Bewegungsmarke auf gewünschte Größe und Position aufziehen
5. Zeit für Bewegungsmarke einstellen
6. Fertig.

MfG Jürgen
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Bewgungspfad für Text

Beitrag von jschreck »

Version von Fr. Marten:
1. Mit geeigneter SW (Photoshop, Gimp, o.Ä.) ein png-Bild des Textes mit transparentem Hintergrund erstellen
2. in DiaShow einfügen, Häkchen bei 'Hintergrund füllen' rausnehmen, Alphakanal/Transparenz aktivieren
3. Bewegungsmarke hinzufügen
4. Textbild der ersten Bewegungsmarke an den Anfassmarken auf kleinste Größe (Punkt) zusammenschieben
5. Textbild der 2. Bewegungsmarke auf gewünschte Größe und Position aufziehen
6. Zeit für 2. Bewegungsmarke einstellen
7. Fertig.

Bewegungsmarken in diesem Fall vor der Verkleinerung erstellen, sonst ist es fast unmöglich die richtigen Anfassmarken bei einem 'Punktbild' zu treffen!

MfG, Jürgen
Antworten