[Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

[Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Fläcky »

In der Version 7.0.03 sind in der Timelinie(TL) alle Hochformatbilder liegend abgebildet.
Ebenso im Layoutdesigner(LD), wenn ich diesen aber abspiele, sind die Bilder Hochformat.
Auf Grund der Darstellung in der TL und im LD, habe ich mehrere Bilder mit Bearbeiten gedreht (auch in dieser Darstellung waren diese liegend).

Beim Abspielen im LD sind die Bilder nun um diese Bearbeitung gedreht und liegen jetzt.

Bitte nachschauen, die Bildorientierung klemmt noch.

MfG Fläcky
Dateianhänge
Layoutdesigner (Hochformatbild liegt) wird beim Abspielen gedreht
Layoutdesigner (Hochformatbild liegt) wird beim Abspielen gedreht
Screenshot gestoppt nach Start ab hier (Bild ist hier Hochformat)
Screenshot gestoppt nach Start ab hier (Bild ist hier Hochformat)
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Necip Sariali »

Hallo Fläcky! Guten Morgen! Die Darstellung auf der Timeline ist korrekt. Auch wenn Bilder mit einer Digitalkamera hochkant aufgezeichnet werden, werden sie intern im Querformat abgespeichert. Neben der Bildinformation werden u.a. auch andere Exif-Daten* mit abgelegt, wie z.B. Format (quer/hochkant), Datum usw. moderne Geräte speichern sogar die GPS-Position ab.

Das Bild in der Zeitschiene soll nur ein Anhaltspunkt sein und nicht das Layout wiedergeben. Aber im Prinzip wäre es schön, auch auf der Timeline eine aktuelle Sichtweise anzuzeigen u.a. müsste man hier auch die Bildmanipulationen berücksichtigen. Die Idee habe ich dankend notiert!




*Exif: Exchangeable Image File Format
Das Exchangeable Image File Format (offizielle Abkürzung ist Exif, nicht EXIF) ist ein Standard der Japan Electronic and Information Technology Industries Association (JEITA) für das Dateiformat, in dem moderne Digitalkameras Informationen über die aufgenommenen Bilder (Metadaten) speichern.
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: [In Arbeit]Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Necip Sariali »

Hallo nochmal,

dass es Unterschiede zwischen der Layout-Darstellung dem Abspielen geben soll können wir hier nicht nachvollziehen. Könnten Sie uns das Projekt zur weiteren Untersuchung zur Verfügung stellen?

Email: necip.sariali@aquasoft.de



Danke!
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: [In Arbeit]Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Necip Sariali »

Übrigens können Sie sich u.a. hier: http://regex.info/exif.cgi
die Exif-Daten online im Klartext anzeigen lassen!
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [In Arbeit]Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Fläcky »

Hallo Necip Sariali,

Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, da ich zwischenzeitlich meine TestShow korrigiert und neu mit V7.0.03 gespeichert habe, lässt sich das Problem nicht mehr reproduzieren. Ebenso ist das Problem mit den liegenden Thumbs verschwunden.

Ich bin mir nicht sicher, ob diese TestShow von der V7.0.01 stammte und darum diese Darstellung hervorgerufen hat, jedenfalls durch das Neueinlesen aller Daten hat sich das nach dem ersten Durchlauf und Speichern gelöst.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: [In Arbeit]Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Necip Sariali »

super! :D
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von diashower »

Hallo Necip Sariali,
ich habe die Version 7.00.08 installiert. Hochkantbilder liegen immer noch auf der Seite. Beispiel 1 zeigt links Anzeige Festplatte, recht Anzeige AS.
Alle Hochkantbilder habe ich vor der Verwendung in der Show mit meinem Bildbearbeitungsprogramm gedreht.
m.f.g
diashower
Dateianhänge
Beispiel 1.jpg
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von diashower »

Hallo Hr. Sariali,
ich habe einfach zwei Bilder im Hochkantformat fotografiert. AS zeigt die beiden Bilder korrekt an. Mein Bildbearbeitungsprogramm stellt sie liegend dar.
Kompliment, jetzt brauche ich die Hochkantbilder nicht mehr drehen. Aber was mache ich, wenn ich diese Bilder in anderen Anwendungen (nicht AS) verwende?
Drehen -dann funktioniert die Show nicht mehr-, ein zweites gedrehtes Bild anlegen -unnötiger Speicherplatzverbrauch, erhöhter Verwaltungsaufwand-.

m.f.G
diashower
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Steffen Binas »

Dann ist vermutlich das Bild bzw. dessen EXIF-Daten nicht korrekt. Wenn in den Exif-Daten steht, es sei ungedreht aber Hochformat, dann hält die DiaShow dagegen. Wenn Ihr Bildbearbeitungsprogramm die EXIF-Daten nach der Drehung nicht angepasst hat, dann kann die DiaShow nicht anders als sich falsch zu entscheiden. Ein gutes Programm (z.B. das Barbecue-Plugin) passt die EXIF-Daten nach der Drehung entsprechend an.
Schauen Sie mal in die Exif-Daten des Bildes. Öffnen Sie dazu Ansicht / Steuerelement / Meta-Daten. Dort steht dann in der Baumdarstellung EXIF, Orientation: Wenn dort nicht "Normal" steht, dann behaupten die EXIF-Daten, dass Bild liegt falsch und die DiaShow korrigiert nun. In diesem Fall müssen Sie nun gegendrehen. Dafür gibt es in den Bild-Eigenschaften die Drehfunktion (Runde Pfeile nach links bzw. rechts).
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
HorstB
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jun 01, 2005 20:48
Wohnort: Stuttgart

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von HorstB »

Hallo diashower,

die Hochkantbilder werden aufgrund der Exif-Information von der DisShow entsprechend gedreht. Werden die Bilder vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm überarbeitet, gibt es meines Erachtens 2 Möglichkeiten, ein nochmaliges Drehen zu verhindern:

1. Die Möglichkeit, die Steffen Binas beschrieben hat.

2. Nach der Bildbearbeitung darf die Exif-Information nicht mehr mit gespeichert werden, was üblicherweise im Bildbearbeitungsprogramm beim Speichern als Variante eingestellt werden kann.

Gruß
HorstB
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von diashower »

Hallo Hr. Binas,
ich habe einige Testbilder mit Barbecue gedreht. Eine Veränderung der Exif Daten konnte ich nicht feststellen. Die gedrehten Bilder zeigte Barbecue korrekt an. Unter Orientation stand weiter Clockwise 90° oder Counter Clockwise 90°. Darüberhinaus habe ich mir die Bilder mit IE 7 , Windows Bild- und Faxanzeige, Paint, Microsoft Office Picture Manager usw. angesehhen, Anzeige wie Barbecue.
m.f.G
diashower
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Steffen Binas »

Wie haben Sie die Drehung gemacht? Die verlustfreie Drehung (ohne Neukomprimierung der JPEG-Daten) mit Anpassung der EXIF-Daten wird nur gemacht, wenn Sie mit der rechten Maustaste ein Bild in der DiaShow anklicken und die Drehfunktion im dann sich öffnenden Kontextmenü verwenden.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von diashower »

Hallo Hr. Binas,
ich habe Barbecue gestartet, die beiden Testbilder geladen, Bild bearbeiten ausgewählt, mit dem Werkzeug Bild drehen/spiegeln das Bild gedreht.

Desweiteren habe ich folgende Tests gemacht:
1. Versuch
Schritt 1: Bild 1 : Orientation - Clockwise; Bild 2: Oientation Counter Clockwise; Anzeige - AS korrekt, Bildbearbeitungsprogramm liegend,
Schritt 2: Bilder gedreht entsprechend Ihres Vorschlages
Ergebnis: Anzeige AS liegend Inhalt Orientation wie oben, Anzeige Bildbearbeitungsprogramm korrekt,.
Schritt 3: DS abgespeichert und geschlossen.
Schritt 4: Barbecue geöffnet, Anzeige korrekt Orientation Normal

2. Versuch
Schritt 1 und 2 wiederholt
Schritt 3: DS geschlossen ohne speichern
Schritt 4: DS geöffnet, Bilder neu geladen, Anzeige korrekt, Orientation Normal
Schritt 5: Bilder in Barbecue geöffnet, Anzeige korrekt, Orientation Normal

Die automatische Bildausrichtung finde ich bei Benutzung des Diashow-Masters angebracht. Aber sonst sollte es doch im Ermessen des Anwenders (Häkchen setzen drehen Ja/Nein) liegen, ob er die Bilder gedreht haben will oder nicht.
Denn bei Photoalbum, Webshow, Screenshow und Photokalender ist die automatische Drehung nicht vorhanden.

m.f.G.
diashower
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Steffen Binas »

Bei den anderen Programmen wird die automatische Drehung sicher auch irgendwann Einzug halten. Und die gewünschte Checkbox (= 1 Klick) ist durch die Drehfunktion in den Bildeigenschaften ersetzbar. Denn hier braucht man auch nur ein Klick, um das Bild wieder gerade zu drehen. Man hat ja mit der automatischen Drehung außerdem nur ein Problem, wenn die Bilder vorher falsch bearbeitet wurden.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von diashower »

Hallo Hr. Binas,
auf eines möchte ich noch hinweisen (Ergebnis meiner Tests).
Wenn ich ein Bild von Hand drehe (wie von Ihnen beschrieben), ändert sich der Indalt des Datenfeldes Orientation nicht. Das automatisch gedrehte korrekt angezeigte Bild liegt nach der Drehung von Hand dann auf der Seite. Schließe ich die Show und öffne sie wieder, keine Änderung des zuvor beschriebenen Zustandes, logisch in Orientation steht noch "Clockwise".
Wenn ich eine neue leere Show eröffne und das Bild einfüge ist die Anzeige jetzt in Ordnung, denn im Feld Orientation steht "Normal".

m.f.G.
diashower
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] Hochformat liegt auf der Seite

Beitrag von Steffen Binas »

Eventuell werden dann die EXIF-Daten nach der Dateiänderung nicht neu geladen (was seltsam wäre). Sie können das Neuladen der Daten erzwingen, indem Sie auf "Extras \ Neuladen \ Alle Daten" klicken.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten