Pflege von DS 6
Pflege von DS 6
Hallo,
nachdem nun die DS 7 erschienen ist, stellt sich die Frage: wird DS 6 weiterhin von AquaSoft gepflegt und gewartet (verbessert)?
Gruß Gerold
nachdem nun die DS 7 erschienen ist, stellt sich die Frage: wird DS 6 weiterhin von AquaSoft gepflegt und gewartet (verbessert)?
Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
-
- EXTREM Poster
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold,
AS hat jetzt bestimmt andere Probleme (siehe Vers.7 die neue Testversion für die Kunden) ...
Gruß,
Roland
AS hat jetzt bestimmt andere Probleme (siehe Vers.7 die neue Testversion für die Kunden) ...
Gruß,
Roland
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pflege von DS 6
Wie Herr Redlich an anderer Stelle gepostet hat, wird es demnächst noch eine abschließende Version 6.5 geben.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Pflege von DS 6
Ich glaube das war Herr Binas, aber die Aussage bleibt natürlich die gleiche 

Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Pflege von DS 6
Hallo DS6-Anwender,
in verschiedenen Forenbeiträgen wird bereit über die Abchlußversion 6.5 diskutiert. Im Downloadcenter habe ich jedoch die V6.5.04 gefunden die ich z.Z. anwwende. Habe ich da etwas verpaßt? Wo finde ich im Download die Abschluß-Version von DS6?
Für Infos wäre ich Euch dankbar.
Gruß Gerold
in verschiedenen Forenbeiträgen wird bereit über die Abchlußversion 6.5 diskutiert. Im Downloadcenter habe ich jedoch die V6.5.04 gefunden die ich z.Z. anwwende. Habe ich da etwas verpaßt? Wo finde ich im Download die Abschluß-Version von DS6?
Für Infos wäre ich Euch dankbar.
Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold
Wenn die Version V6.5.04 fehlerfrei ist würde ich die als Abschlußversion akzeptieren.
Oder hat hier jemand andere Vorstellungen. ????
Das wäre für mich vollkommen oK.
Es ist ja egal wie die Final-Version heißt, Hauptsache ist es funktioniert alles.
Wer dann mehr will kann ja auf die Version 7 "aufrüsten"
Fotofreak
Wenn die Version V6.5.04 fehlerfrei ist würde ich die als Abschlußversion akzeptieren.
Oder hat hier jemand andere Vorstellungen. ????
Das wäre für mich vollkommen oK.
Es ist ja egal wie die Final-Version heißt, Hauptsache ist es funktioniert alles.
Wer dann mehr will kann ja auf die Version 7 "aufrüsten"
Fotofreak
Re: Pflege von DS 6
Hallo,
ich denke mal, eine Abschlussversion ist jeweils die, bei der die beworbenen und verkauften Eigenschaften (zu deutsch: features) funktionsfähig sind.
Da das bei 6.5.03 nicht der Fall war, musste Version 6.5.04 her.
Falls nun immer noch Probleme auftauchen, könnte wohl noch eine weitere Version folgen, aber im Augenblick ist 6.5.04 als endgültige Version zu betrachten.
ich denke mal, eine Abschlussversion ist jeweils die, bei der die beworbenen und verkauften Eigenschaften (zu deutsch: features) funktionsfähig sind.
Da das bei 6.5.03 nicht der Fall war, musste Version 6.5.04 her.
Falls nun immer noch Probleme auftauchen, könnte wohl noch eine weitere Version folgen, aber im Augenblick ist 6.5.04 als endgültige Version zu betrachten.
Gruß
Horst
AquaSoft DiaShow 10 Ultimate
PC: CPU Intel Core i5-6400 Quad-Core, Windows 10 Pro 64 Bit, RAM 16 GB,
Grafikkarte MSI GeForce GTX 960
Horst
AquaSoft DiaShow 10 Ultimate
PC: CPU Intel Core i5-6400 Quad-Core, Windows 10 Pro 64 Bit, RAM 16 GB,
Grafikkarte MSI GeForce GTX 960
Re: Pflege von DS 6
Hallo Forumsmitglieder,
Im Dez. 2009 habe ich mir die Version 6.5.05. heruntergeladen. Doch nun musste ich feststellen, dass in den Forum-Bekanntmachungen die Version 6.5.04 noch zur Verfügung gestellt wird (Datum vom 6.11.09, Binas). Ist dies ein Schreibfehler oder wurde die 6.5.05 wegen zu vieler Mängel zurückgezogen? Bereits im Sept. 09 wurde von AS eine "abschließend Version 6.5" angekündigt und ich habe gedacht dies wäre die 05er.
Ich habe mit der 05er aktiv eine neue Show erstellt und musste leider feststellen, dass einige Fehler in dieser Version versteckt sind. Z.B. kann ich mit dem Assistenten keine Archivierung auf USB-Stick mehr vornehmen. (Fehler dem AS-Support gemeldet)
Oder eine mit dieser Version erstellte Show kann nicht auf der 04er abgespielt werden.
Kann mich von Euch jemand aufklären welche Version nun die letzte istvon V6?
Gruß Gerold
Im Dez. 2009 habe ich mir die Version 6.5.05. heruntergeladen. Doch nun musste ich feststellen, dass in den Forum-Bekanntmachungen die Version 6.5.04 noch zur Verfügung gestellt wird (Datum vom 6.11.09, Binas). Ist dies ein Schreibfehler oder wurde die 6.5.05 wegen zu vieler Mängel zurückgezogen? Bereits im Sept. 09 wurde von AS eine "abschließend Version 6.5" angekündigt und ich habe gedacht dies wäre die 05er.
Ich habe mit der 05er aktiv eine neue Show erstellt und musste leider feststellen, dass einige Fehler in dieser Version versteckt sind. Z.B. kann ich mit dem Assistenten keine Archivierung auf USB-Stick mehr vornehmen. (Fehler dem AS-Support gemeldet)
Oder eine mit dieser Version erstellte Show kann nicht auf der 04er abgespielt werden.
Kann mich von Euch jemand aufklären welche Version nun die letzte istvon V6?
Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Pflege von DS 6
Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen, aber zu o.g. gibt es diese Antwort (wurde seinerzeit auch mehrfach im Forum erwähnt). Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen immer (zumindest ich handhabe es so, auch wenn es Abwärtskompatibilät geben soll) mit einer Kopie zu arbeiten. Das natürlich vor allem, wenn auch noch darauf hingewiesen wird...Gerold hat geschrieben: Oder eine mit dieser Version erstellte Show kann nicht auf der 04er abgespielt werden.
Zuletzt geändert von KlaWeLi am Do Jan 28, 2010 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Pflege von DS 6
Hallo KlaWeLi
natürlich stimme ich Dir zu mit den Sicherheitskopien. Auch ich mache das so. Doch bei dieser besagten Präsentation (ich hab mich vieleicht nicht ganz klar genug ausgedrückt), handelt es sich um eine neue mit dieser V6.5.05 erstellten Show, deshalb konnte ich auch keine Kopie davon vorher erstellen und nicht mehr auf der 04er abspielen.
Bei diesem Problem wird aber ganz deutlich, dass generell bei AS ein Konverter fehlt, der es ermöglicht erstellte Shows bis zu 4 oder 5 abwärtskompatiblen Versionen zurück zu speichern. Dies ist umso wichtiger wenn man, z.B. wie ich, Präsentationen im Freundeskreis austauscht, die dann durch Freunde ergänzt oder verbessert werden können. Nicht jeder hat u.U. das gleiche Update. Durch diesen Mangel ist ein Austauschen nicht möglich. Gravierender wird dies erst wenn jemand mit der neuen DS7 arbeiten würde. Man kann nicht von jedem (in unserem Fotokreis) verlangen, dass er sich die neueste Version kauft. Durch diesen Mangel werden wir, zumindest was unsere Austauschmöglichkeiten anbelangt, ausgebremst.
Ich kenne andere Programme, die diese Möglichkeiten bieten, die sogar eine Konvertierung von der neuesten Grundversion zurück auf die nächst ältere Generation ermöglichen.
Auch bei anderen Anbietern werden Updates durch geführt. Doch dienen diese hauptsächlich dazu, Effektneuheiten oder neue Futurs für eine Version zu integrieren und nicht Programmfehler zu beheben (oder einzubauen).
Gruß Gerold
natürlich stimme ich Dir zu mit den Sicherheitskopien. Auch ich mache das so. Doch bei dieser besagten Präsentation (ich hab mich vieleicht nicht ganz klar genug ausgedrückt), handelt es sich um eine neue mit dieser V6.5.05 erstellten Show, deshalb konnte ich auch keine Kopie davon vorher erstellen und nicht mehr auf der 04er abspielen.
Bei diesem Problem wird aber ganz deutlich, dass generell bei AS ein Konverter fehlt, der es ermöglicht erstellte Shows bis zu 4 oder 5 abwärtskompatiblen Versionen zurück zu speichern. Dies ist umso wichtiger wenn man, z.B. wie ich, Präsentationen im Freundeskreis austauscht, die dann durch Freunde ergänzt oder verbessert werden können. Nicht jeder hat u.U. das gleiche Update. Durch diesen Mangel ist ein Austauschen nicht möglich. Gravierender wird dies erst wenn jemand mit der neuen DS7 arbeiten würde. Man kann nicht von jedem (in unserem Fotokreis) verlangen, dass er sich die neueste Version kauft. Durch diesen Mangel werden wir, zumindest was unsere Austauschmöglichkeiten anbelangt, ausgebremst.
Ich kenne andere Programme, die diese Möglichkeiten bieten, die sogar eine Konvertierung von der neuesten Grundversion zurück auf die nächst ältere Generation ermöglichen.
Auch bei anderen Anbietern werden Updates durch geführt. Doch dienen diese hauptsächlich dazu, Effektneuheiten oder neue Futurs für eine Version zu integrieren und nicht Programmfehler zu beheben (oder einzubauen).
Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold,
ja, jetzt verstehe ich besser, was Du meinst. Allerdings ist das Problem (das auch bei früheren Versionen schon auftauchte) nicht ganz so einfach zu lösen von AS.
Es werden ja nicht nur Fehler bereinigt (und produziert
), sondern es kommen oft auch neue Funktionen dazu. Manche könnte man sicher abwärtskompatibel halten, aber bei anderen Funktionen dürfte das kaum möglich sein.
Auch bei anderen Programmen ist das nicht immer so machbar. Word und Excel bieten zwar die Möglichkeit, eine Datei in älteren Formaten zu speichern, aber da bekommt man dann sehr oft eine Meldung, dass einige Features der aktuellen Version nicht mit den alten Versionen realisiert werden können. Ok, wenn ich bei Word am Ende nur noch den nackten Text ohne jegliche Formatierungen habe, könnte ich damit zur Not leben. Aber wenn ich eine Diashow der höheren Versionen mit Bewegungspfaden, Kamerafahrten etc. dann als reine Aneinanderreihung von Bildern mit einfachen Überblendungen habe (wie beispielsweise in der 3er-Version), dann sehe ich da persönlich keinen Sinn mehr drin.
Und was die Fehlerbereinigung von AS betrifft: man könnte sich jetzt sicher wieder streiten, ob die Fehler alle sein müssen. Bei solch einem komplexen Programm und den vielen Varianten von Grafikkarten, Videotreibern etc. ist das sicher auch nicht so einfach. Was aber Fakt ist: AS war und ist immer bemüht, die Fehler zu bereinigen. Von anderen Anbietern kann man das nicht so behaupten. Ich habe vor etwa 2 Jahren mal WinonCD 9 gekauft, welches von Anfang an nicht richtig lief. Irgenwann habe ich dann mal ein Update gefunden, welches auch nichts geholfen hat. Fazit: das Programm ist für mich nicht nutzbar
Mehr kam auch nicht und auch das entsprechende Forum kann man eigentlich vergessen. Da ist dieses hier doch wirklich Gold wert!
ja, jetzt verstehe ich besser, was Du meinst. Allerdings ist das Problem (das auch bei früheren Versionen schon auftauchte) nicht ganz so einfach zu lösen von AS.
Es werden ja nicht nur Fehler bereinigt (und produziert

Auch bei anderen Programmen ist das nicht immer so machbar. Word und Excel bieten zwar die Möglichkeit, eine Datei in älteren Formaten zu speichern, aber da bekommt man dann sehr oft eine Meldung, dass einige Features der aktuellen Version nicht mit den alten Versionen realisiert werden können. Ok, wenn ich bei Word am Ende nur noch den nackten Text ohne jegliche Formatierungen habe, könnte ich damit zur Not leben. Aber wenn ich eine Diashow der höheren Versionen mit Bewegungspfaden, Kamerafahrten etc. dann als reine Aneinanderreihung von Bildern mit einfachen Überblendungen habe (wie beispielsweise in der 3er-Version), dann sehe ich da persönlich keinen Sinn mehr drin.
Und was die Fehlerbereinigung von AS betrifft: man könnte sich jetzt sicher wieder streiten, ob die Fehler alle sein müssen. Bei solch einem komplexen Programm und den vielen Varianten von Grafikkarten, Videotreibern etc. ist das sicher auch nicht so einfach. Was aber Fakt ist: AS war und ist immer bemüht, die Fehler zu bereinigen. Von anderen Anbietern kann man das nicht so behaupten. Ich habe vor etwa 2 Jahren mal WinonCD 9 gekauft, welches von Anfang an nicht richtig lief. Irgenwann habe ich dann mal ein Update gefunden, welches auch nichts geholfen hat. Fazit: das Programm ist für mich nicht nutzbar


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Pflege von DS 6
Hallo Klaus,
ich dachte eigentlich weniger an Excel oder Word als vielmehr an andere Präsentationsprogamme und auch an CAD-Programme. Auch diese Anwendungen haben Renderfunktionen und im 3D-Bereich auch ähnliche Bewegungsmöglichkeiten, z.B. 3D-Orbit mit Schattierung. Natürlich sind diese Programme nicht in der gleichen Preiskategorie wie DS6 oder 7. Aber es wäre doch eine Möglichkeit und auch ein Vermarktungsargument, auch ein Vorteil gegenüber von manchem Wettbewerber, wenn AS zumindest ein Konvertierungsprogramm, auch käuflich zu einem akzeptablen Preis, anbieten würde.
Aber ich will eigentlich nicht von meinem eigentlichen Thema abschweifen. das Problem, dass ich mit der V6.5.05 keine Archivierung mit dem Assistenten mehr durchführen kann, besteht immer noch. Die Präsentation ist zwar auf dem VISTA-Rechner, auf dem diese erstellt wurde, ab spielbar. Aber sie lässt sich nicht auf USB-Stick als automatisch startente Show archivieren um auf einem anderen XP-Rechner, auf dem die gleiche Version installiert ist, an sehen. Dies hat mit anderen Präsentationen, die noch mit V6.5.04 erstellt wurden, wunderbar funktioniert. Dieser Fehler habe ich AS-Support mitgeteilt, und ich hoffe dass AS daran arbeitet.
Gruß Gerold
ich dachte eigentlich weniger an Excel oder Word als vielmehr an andere Präsentationsprogamme und auch an CAD-Programme. Auch diese Anwendungen haben Renderfunktionen und im 3D-Bereich auch ähnliche Bewegungsmöglichkeiten, z.B. 3D-Orbit mit Schattierung. Natürlich sind diese Programme nicht in der gleichen Preiskategorie wie DS6 oder 7. Aber es wäre doch eine Möglichkeit und auch ein Vermarktungsargument, auch ein Vorteil gegenüber von manchem Wettbewerber, wenn AS zumindest ein Konvertierungsprogramm, auch käuflich zu einem akzeptablen Preis, anbieten würde.
Aber ich will eigentlich nicht von meinem eigentlichen Thema abschweifen. das Problem, dass ich mit der V6.5.05 keine Archivierung mit dem Assistenten mehr durchführen kann, besteht immer noch. Die Präsentation ist zwar auf dem VISTA-Rechner, auf dem diese erstellt wurde, ab spielbar. Aber sie lässt sich nicht auf USB-Stick als automatisch startente Show archivieren um auf einem anderen XP-Rechner, auf dem die gleiche Version installiert ist, an sehen. Dies hat mit anderen Präsentationen, die noch mit V6.5.04 erstellt wurden, wunderbar funktioniert. Dieser Fehler habe ich AS-Support mitgeteilt, und ich hoffe dass AS daran arbeitet.
Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold,
mir ist eingefallen, daß wir ein ähnliche Problem schon mal hatten (siehe hier). Ich habe es jetzt nicht im Kopf (weil ich eigentlich immer über die Menüs gehe), ob es für den Assistenten ein Icon in der Bedienleiste gibt.
Wenn ja, dann versuche doch mal, den Assistenten über das Menü statt über den Button aufzurufen. vielleicht hilft das ja, bis der Fehler behoben ist.
mir ist eingefallen, daß wir ein ähnliche Problem schon mal hatten (siehe hier). Ich habe es jetzt nicht im Kopf (weil ich eigentlich immer über die Menüs gehe), ob es für den Assistenten ein Icon in der Bedienleiste gibt.
Wenn ja, dann versuche doch mal, den Assistenten über das Menü statt über den Button aufzurufen. vielleicht hilft das ja, bis der Fehler behoben ist.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold,
was bedeutet es, das Du keine Archivierung auf einem USB-Stick machen kannst?
Nur nicht auf einen USB-Stick oder überhaupt nicht?
Wenn Du auf Festplatte in einen Ordner archivieren kannst, lässt sich der Inhalt des Ordners hinterher auch auf den Stick kopieren.
Das was der Assistent erledigt, kann man ja auch von Hand machen.
Sieh Dir mal den Aufbau eines solchen Archives an.
Ordner
___Diashow (Ordner)
___Player (Ordner)
___Autorun.inf
___start.exe
Relativ einfach ist es, wenn man seine Diashow ohnehin so aufbaut, dass die Diashow-Datei (z.B. "Meine Diashow.ads") die Bilder aus einem Unterverzeichnis lädt.
Ordner Diashow
___Meine Diashow.ads
______Unterordner
_________Bild 1
_________Bild 2
_________Musik 1
_________Video 1
_________...
Mit "Bearbeiten" >>> "Suchpfad ändern" musst Du alle Pfade auf relativ einstellen.
Den Ordner "Player" und die Dateien "Autorun.inf" und "start.exe" kannst Du von einem funktionierenden Archiv dieser Version nehmen.
Anschließend brauchst Du nur noch die "Autorun.inf" zu öffnen (mit einem Editor) und den Namen der Diashow anzupassen.
Fertig ist das Autostartarchiv.
"Autorun.inf":
[autorun]
OPEN=Player\Player.exe "Diashow\Meine Diashow.ads"
ICON=Player\Player.exe,0
was bedeutet es, das Du keine Archivierung auf einem USB-Stick machen kannst?
Nur nicht auf einen USB-Stick oder überhaupt nicht?
Wenn Du auf Festplatte in einen Ordner archivieren kannst, lässt sich der Inhalt des Ordners hinterher auch auf den Stick kopieren.
Das was der Assistent erledigt, kann man ja auch von Hand machen.
Sieh Dir mal den Aufbau eines solchen Archives an.
Ordner
___Diashow (Ordner)
___Player (Ordner)
___Autorun.inf
___start.exe
Relativ einfach ist es, wenn man seine Diashow ohnehin so aufbaut, dass die Diashow-Datei (z.B. "Meine Diashow.ads") die Bilder aus einem Unterverzeichnis lädt.
Ordner Diashow
___Meine Diashow.ads
______Unterordner
_________Bild 1
_________Bild 2
_________Musik 1
_________Video 1
_________...
Mit "Bearbeiten" >>> "Suchpfad ändern" musst Du alle Pfade auf relativ einstellen.
Den Ordner "Player" und die Dateien "Autorun.inf" und "start.exe" kannst Du von einem funktionierenden Archiv dieser Version nehmen.
Anschließend brauchst Du nur noch die "Autorun.inf" zu öffnen (mit einem Editor) und den Namen der Diashow anzupassen.
Fertig ist das Autostartarchiv.
"Autorun.inf":
[autorun]
OPEN=Player\Player.exe "Diashow\Meine Diashow.ads"
ICON=Player\Player.exe,0
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Pflege von DS 6
Hallo Ralf,
es ist mir schon klar wie eine Verwaltung aufgebaut wird. Auch ich mache das so wie Du. Auch ich lege alle Showelemente, wie Bilder, Texte, Sounds und Hintergrundmusik in einem Hauptverzeichnis mit entspr. Unterverzeichnissen ab. Bei meinem Problem geht es darum, dass ich beim Archivieren der Präsentation mit dem Assistenten am Ende des Archivierungvorgangs eine Fehlermeldung bekomme, egeal ob ich die Festplatte oder USB als Zielort angebe. um diese fehlermeldung geht es. Gruß Gerold
es ist mir schon klar wie eine Verwaltung aufgebaut wird. Auch ich mache das so wie Du. Auch ich lege alle Showelemente, wie Bilder, Texte, Sounds und Hintergrundmusik in einem Hauptverzeichnis mit entspr. Unterverzeichnissen ab. Bei meinem Problem geht es darum, dass ich beim Archivieren der Präsentation mit dem Assistenten am Ende des Archivierungvorgangs eine Fehlermeldung bekomme, egeal ob ich die Festplatte oder USB als Zielort angebe. um diese fehlermeldung geht es. Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold,
oben steht doch, dass die Erstellung der Diashow erfolgreich abgeschlossen wurde.
Stimmt das? Ist die Show im angegebenen Ordner archiviert?
Was passiert, wenn Du "Anwendung fortsetzen" klickst?
Bei irgendwelchen älteren Versionen hatte ich auch schon mal solche nichtssagenden Fehlermeldungen,
Nach Klick auf "Anwendung fortsetzen" lief das Diashowprogramm trotzdem weiter.
Windows und auch die Diashow erzählen viel, wenn der Tag lang ist, man muss nicht alles glauben.
oben steht doch, dass die Erstellung der Diashow erfolgreich abgeschlossen wurde.
Stimmt das? Ist die Show im angegebenen Ordner archiviert?
Was passiert, wenn Du "Anwendung fortsetzen" klickst?
Bei irgendwelchen älteren Versionen hatte ich auch schon mal solche nichtssagenden Fehlermeldungen,
Nach Klick auf "Anwendung fortsetzen" lief das Diashowprogramm trotzdem weiter.
Windows und auch die Diashow erzählen viel, wenn der Tag lang ist, man muss nicht alles glauben.
Re: Pflege von DS 6
Hallo Ralfs,
auf dem Rechner (VISTA 64bit), wo die Show erstellt wurde funktionierst. Jedoch wenn ich die Show auf einen anderen PC (XP) kopiere oder direkt vom Stick abspielen will wird der Bildschirm sofort dunkel und es erscheint auch die angefügte Fehlermeldung.
Nach langem geistigem Reback kann ich mich nun erinnern, dass ich um die Weihnachtszeit herum aus dem Download-Center -Filter DS6 die Vorlage "Titel durch den Zug (Eisenbahn" heruntergeladen und extrahiert habe. Beim Start mit DS6 erhielt ich jedoch die Fehlermeldung, dass diese Vorlage mit einer neueren Version erstellt wurde. Die Show lies sich nicht starten und es erschien das gleiche Fehlerfenster wie in meinem Beitrag zuvor. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum diese Vorlage, die scheinbar mit DS7 erstellt wurde, im Downloadfilter DS6 zum herunterladen bereitgestellt wird, (auch heute noch). Doch nun habe ich dies entweder unwissentlich oder fälschlicherweise getan. Vielleicht liegt darin der Fehler, dass ich mit dem Assistenten nicht mehr archivieren kann. Um den Fehler zu beheben wird wohl eine Neuinstallation von DS65.05 unumgänglich sein? Oder hat von Euch vieleicht einen Lösungsidee?
auf dem Rechner (VISTA 64bit), wo die Show erstellt wurde funktionierst. Jedoch wenn ich die Show auf einen anderen PC (XP) kopiere oder direkt vom Stick abspielen will wird der Bildschirm sofort dunkel und es erscheint auch die angefügte Fehlermeldung.
Nach langem geistigem Reback kann ich mich nun erinnern, dass ich um die Weihnachtszeit herum aus dem Download-Center -Filter DS6 die Vorlage "Titel durch den Zug (Eisenbahn" heruntergeladen und extrahiert habe. Beim Start mit DS6 erhielt ich jedoch die Fehlermeldung, dass diese Vorlage mit einer neueren Version erstellt wurde. Die Show lies sich nicht starten und es erschien das gleiche Fehlerfenster wie in meinem Beitrag zuvor. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum diese Vorlage, die scheinbar mit DS7 erstellt wurde, im Downloadfilter DS6 zum herunterladen bereitgestellt wird, (auch heute noch). Doch nun habe ich dies entweder unwissentlich oder fälschlicherweise getan. Vielleicht liegt darin der Fehler, dass ich mit dem Assistenten nicht mehr archivieren kann. Um den Fehler zu beheben wird wohl eine Neuinstallation von DS65.05 unumgänglich sein? Oder hat von Euch vieleicht einen Lösungsidee?
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Pflege von DS 6
Hallo Gerold,
dann könnte es möglicherweise an der "Player.exe" liegen, die zur jeweiligen Diashow-Version gehört.
Ich habe die Player.exe-Versionen 6.5.526624 und 7.1.3.26822 die zu den Diashow-Versionen 6.5.5 und 7.1.3 gehören.
Überprüf doch mal die Player.exe-Versionsnummern.
Die Player.exe kann man ohne Installation aus der Diashow-Installationsdatei auch manuell entpacken, z.B. mit 7-Zip.
Die Datei liegt jeweils im Offline-Ordner in einem Unterordner von ca. 8MB-Größe (davon gibt es nur ein paar).
Zur Überprüfung der Dateiversion einer Diashow-Datei (*.ads) kann man sie in einem Editor öffnen und ganz am Ende steht dann sowas wie:
7.1.03 DiaShow Ultimate DiaShow
oder
6.4.03 DiaShow Studio DiaShow
dann könnte es möglicherweise an der "Player.exe" liegen, die zur jeweiligen Diashow-Version gehört.
Ich habe die Player.exe-Versionen 6.5.526624 und 7.1.3.26822 die zu den Diashow-Versionen 6.5.5 und 7.1.3 gehören.
Überprüf doch mal die Player.exe-Versionsnummern.
Die Player.exe kann man ohne Installation aus der Diashow-Installationsdatei auch manuell entpacken, z.B. mit 7-Zip.
Die Datei liegt jeweils im Offline-Ordner in einem Unterordner von ca. 8MB-Größe (davon gibt es nur ein paar).
Zur Überprüfung der Dateiversion einer Diashow-Datei (*.ads) kann man sie in einem Editor öffnen und ganz am Ende steht dann sowas wie:
7.1.03 DiaShow Ultimate DiaShow
oder
6.4.03 DiaShow Studio DiaShow
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Pflege von DS 6
Danke Ralfs,
hab mal nachgeschaut. In der besagten Show steht bei mir:
(zwischen den Sonderzeichen) ¿6.5.05 Diashow Studio Diashow
Da ich ab 31.01. bis 07.02. nicht im Lande bin, ich freue mich natürlich auch in meiner Abwesenheit auf noch weitere Lösungsansätze. Doch kann ich diese dann frühestens in KW 6 ansehen und beantworten. Auf jeden Fall vielen Dank jedem der mir bereits Beiträge zugepostet hat, sowie auch den Forumsmitgliedern im Voraus, die mir noch Lösungen zugeposteten können.
Gute Zeit und bis bald
Gerold
hab mal nachgeschaut. In der besagten Show steht bei mir:
(zwischen den Sonderzeichen) ¿6.5.05 Diashow Studio Diashow
Da ich ab 31.01. bis 07.02. nicht im Lande bin, ich freue mich natürlich auch in meiner Abwesenheit auf noch weitere Lösungsansätze. Doch kann ich diese dann frühestens in KW 6 ansehen und beantworten. Auf jeden Fall vielen Dank jedem der mir bereits Beiträge zugepostet hat, sowie auch den Forumsmitgliedern im Voraus, die mir noch Lösungen zugeposteten können.
Gute Zeit und bis bald
Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;