fehlende beschriftung beim bearbeiten der textanimation
fehlende beschriftung beim bearbeiten der textanimation
hallo zusammen,
beim bearbeiten der texteffekte gibt es zwei kategorien: einblendung und ausblendung.
in jeder kategorie gibt es jeweils vier anpassungsmöglichkeiten (zwei, bei denen man scheinbar zeiten vorgeben kann und zwei, bei denen man steuerungsmöglichkeiten mittels schiebereglern hat.
jetzt meine frage (n):
bei wem fehlt noch die beschriftung (bug???) - schon bekannt??
was bewirken die verschiedenen einstellungsmöglichkeiten???
gruß
wuppi73
beim bearbeiten der texteffekte gibt es zwei kategorien: einblendung und ausblendung.
in jeder kategorie gibt es jeweils vier anpassungsmöglichkeiten (zwei, bei denen man scheinbar zeiten vorgeben kann und zwei, bei denen man steuerungsmöglichkeiten mittels schiebereglern hat.
jetzt meine frage (n):
bei wem fehlt noch die beschriftung (bug???) - schon bekannt??
was bewirken die verschiedenen einstellungsmöglichkeiten???
gruß
wuppi73
Schieberregler
Hallo Wuppi73 ,
bei mir ist die Beschriftung da ( Win98 ; DSXP4.20 )
zur Hilfe :
Die erste Einstellung legt fest , wie lang der Blendeffekt dauern soll .
Die zweite wieviele Zeichen gleichzeitig bei dem Effekt animiert werden .
Der erste Regler ist für die Schriftbreite während des Ein/Ausblendens .
Der zweite für die Schrifthöhe .
Dabei wird ein Bereich von 0-1000% abgedeckt .
Als Orientierung für dich : Skalenteile mitzählen ( dh. 2. Strich 100% )
Ciao ! Panik
bei mir ist die Beschriftung da ( Win98 ; DSXP4.20 )

zur Hilfe :
Die erste Einstellung legt fest , wie lang der Blendeffekt dauern soll .
Die zweite wieviele Zeichen gleichzeitig bei dem Effekt animiert werden .
Der erste Regler ist für die Schriftbreite während des Ein/Ausblendens .
Der zweite für die Schrifthöhe .
Dabei wird ein Bereich von 0-1000% abgedeckt .
Als Orientierung für dich : Skalenteile mitzählen ( dh. 2. Strich 100% )
Ciao ! Panik
Hallo - scheint ein Windows-(Versions-)problem zu sein.
Habe DS-XP auf meinem Desktop (Windows ME) und auf meinem Note-
book (Windows XP) installiert.
Obwohl bei beiden Geräten die Anzeigeoptionen gleich eingestellt
sind (kleine Schriftarten / 96 dpi / Auflösung 1024x768), wird bei
meinem Notebook (Windows XP) im Fenster 'Textanimation bearbeiten'
lediglich die Beschriftung der Tab-Reiter und "Effekt" dargestellt.
Bei "Dauer", "Zeichen gleichzeitig", "Schriftbreite" und "Schrifthöhe"
fehlt die Beschriftung. Hat mich bisher nicht gestört - ehrlich gesagt
habe ich das erst vor ein Paar Tagen bemerkt
.
Vielleicht liegt's an der Windowsversion ? - oder doch an DS-XP?
An der Grafikkarte meines Notebooks kann es nicht liegen - die schlägt
die Grafikkarte meines Desktop-PC's um 'Längen'.
Gibt es noch andere Anwender mit diesem Phänomen, hat AS schon
mehrere solcher Meldungen erhalten?
Gruß URMEL
Habe DS-XP auf meinem Desktop (Windows ME) und auf meinem Note-
book (Windows XP) installiert.
Obwohl bei beiden Geräten die Anzeigeoptionen gleich eingestellt
sind (kleine Schriftarten / 96 dpi / Auflösung 1024x768), wird bei
meinem Notebook (Windows XP) im Fenster 'Textanimation bearbeiten'
lediglich die Beschriftung der Tab-Reiter und "Effekt" dargestellt.
Bei "Dauer", "Zeichen gleichzeitig", "Schriftbreite" und "Schrifthöhe"
fehlt die Beschriftung. Hat mich bisher nicht gestört - ehrlich gesagt
habe ich das erst vor ein Paar Tagen bemerkt

Vielleicht liegt's an der Windowsversion ? - oder doch an DS-XP?
An der Grafikkarte meines Notebooks kann es nicht liegen - die schlägt
die Grafikkarte meines Desktop-PC's um 'Längen'.
Gibt es noch andere Anwender mit diesem Phänomen, hat AS schon
mehrere solcher Meldungen erhalten?
Gruß URMEL
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Dieses Problem ist bekannt und tritt anscheinend nur unter Windows XP auf.
Es wird daran gearbeitet, bisher gibt es allerdings noch keine Lösung.
Es wird daran gearbeitet, bisher gibt es allerdings noch keine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- KlaBu
- Giga-Poster
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
- Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)
Hallo,
ich glaube nicht, daß es ein Win XP Problem ist.
Bei mir sind die Beschrifungen da.... mit Win XP.
Aber allerdings muss ich ja vorher noch als Effekt ZOOMER auswählen.
Bei Kein Effekt ist auch keine Beschriftung da... was ja auch richtig sein dürfte.
ich glaube nicht, daß es ein Win XP Problem ist.
Bei mir sind die Beschrifungen da.... mit Win XP.
Aber allerdings muss ich ja vorher noch als Effekt ZOOMER auswählen.
Bei Kein Effekt ist auch keine Beschriftung da... was ja auch richtig sein dürfte.
Gruß
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Bei mir habe ich mit Win ME auch das Problem, daß einige Menüfenster abgeschnitten sind (TFT 1280x1024). Eine befriedigende Lösung habe ich auch mit den verschiedensten Windows-Einstellungen noch nicht gefunden.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Inwiefern abgeschnitten, ist der wird der Text nur zum Teil angezeigt und ähnliches?silber1 hat geschrieben:Bei mir habe ich mit Win ME auch das Problem, daß einige Menüfenster abgeschnitten sind (TFT 1280x1024). Eine befriedigende Lösung habe ich auch mit den verschiedensten Windows-Einstellungen noch nicht gefunden.
Dann sollten Sie in den Windowseinstellungen die Nutzung der großen Schriftarten deaktivieren, da diese dafür sorgen, dass nicht alles dargestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Herr Redlich,
genau hier liegt das Problem. Wenn ich die kleinen Schriftarten wähle, werden zwar die Fenster ganz dargestellt, aber es ist alles so klein, daß es schwer zu lesen ist.
Oder gibt es noch Einstellungen, die trotz kleiner Schriftarten eine besser leserliche Darstellung erlauben.
Das Problem mit den abgeschnittenen Fenstern habe ich bei anderen Programmen nicht.
Lediglich bei dem Programm WinRescue tritt bei einem Fenster dieses Problem auf. Der Programmierer teilte mir mit, daß es bei ihm an einem veralteten Programmiertool liegen würde.
genau hier liegt das Problem. Wenn ich die kleinen Schriftarten wähle, werden zwar die Fenster ganz dargestellt, aber es ist alles so klein, daß es schwer zu lesen ist.
Oder gibt es noch Einstellungen, die trotz kleiner Schriftarten eine besser leserliche Darstellung erlauben.
Das Problem mit den abgeschnittenen Fenstern habe ich bei anderen Programmen nicht.
Lediglich bei dem Programm WinRescue tritt bei einem Fenster dieses Problem auf. Der Programmierer teilte mir mit, daß es bei ihm an einem veralteten Programmiertool liegen würde.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Das Problem bei der Diashow ist, dass so viele Funktionen auf den Bildschirm gebracht werden müssen und es deshalb Probleme mit dem Platz gibt, wenn größere Schriftarten verwendet werden. Meines Wissens wird an diesem Problem gearbeitet, ob eine Lösung in Sicht ist, ist mir aber nicht bekannt.
Wenn Sie Probleme mit der kleinen Schrift haben, hilft es vielleicht, die Auflösung des Bildschirms etwas zu reduzieren (ich weiß, dass dies bei einem Flachbildschirm aufgrund der Interpolation nicht so schön aussieht).
Wenn Sie Probleme mit der kleinen Schrift haben, hilft es vielleicht, die Auflösung des Bildschirms etwas zu reduzieren (ich weiß, dass dies bei einem Flachbildschirm aufgrund der Interpolation nicht so schön aussieht).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de