Probleme mit Objekten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Wolfgang Kaboth
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 22, 2005 13:41

Probleme mit Objekten

Beitrag von Wolfgang Kaboth »

Hallo,
bin gerade dabei eine neue Diashow zu erstellen und gleich gibt es Probleme. Nun, es kann sein das ich irgendetwas falsch mache, denn ich finde wenige Hinweise auf diesen Fehler.
Ich habe meine Diashow in mehrer Kapitel eingeteilt, ca. 100 Bilder pro Kapitel.
Nun möchte ich ein Textobjekt, in der Timeline unter ein Bild stellen. Das funktioniert. Nun verschiebe ich das Textobjekt sodas es genau unter einem Bild steht. Wenn ich jetzt nach dem Abstand schaue ist dort eine andere Angabe als ich erwarte. Wenn ich die Diashow ein oder 2 Bilder vorher starte wird der Text zu früh eingeblendet. Wenn ich jetzt die Timeline mit + oder - verändere wird das Textobjekt zum Bezug auf das Bild, mal ein Stückchen vorgesetzt oder nachgesetzt. Also willkürlich. Wenn schon ungenau, so nur einseitig.
Als nächsten Punkt ist festzustellen, wenn das Textobjekt unter ein anderes Bild geschoben wird, so wird immer noch das Bild angezeigt mit dem ich diesen Text erzeugt habe.
Noch ein Punkt. Jetzt schiebe ich nicht das Textobjekt unter das Bild sondern zwischen den Bildern, zB. zwischen 3. und 4. Bild. Der Abstand beträgt 15 Sekunden, wird richtig angezeigt. Nun nehme ich das Textobjekt und schiebe dieses zwischen den 10. und 11. Bild. Dies geschieht auch aber es bleibt der Abstand von 15. Sekunden. Wenn man dies also beim 100. Bild vornimmt hat man schon einigen Aufwand um dies wieder zu richten oder schneller man korrigiert den Abstand.
Dies passiert auch mit den anderen Objekten.
Vielleicht kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder mein Denken anders lenken.
Wolfgang
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Objekten

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Wolfgang,

Du machst meiner Meinung nach nichts falsch. Ich hatte ein solches Phänomen auch schon einmal, aber nach einem Programm-Neustart konnte ich es nicht mehr nachvollziehen. Das würde ich an Deiner Stelle auch mal ausprobieren.
Welche Version genau nutzt Du denn?
Viele Grüße,
Joachim
Wolfgang Kaboth
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 22, 2005 13:41

Re: Probleme mit Objekten

Beitrag von Wolfgang Kaboth »

Hallo,
recht vielen Dank für Deinen Tip Joachim. Leider hat der Neustart nichts gebracht. Habe das Programm noch einmal neu installiert. Kein Erfolg.
Zuerst muß ich den Punkt drei revidieren. Hiermit meine ich das schiben des Textobjekt von 3,4 auf 10,11. Hier war mir auch ein Fehler in der Erklärung unterlaufen.
Nun nochmals zum Problem mit den Objekten.
Man nehme 50 Bilder in ein Kapitel mit einer festen Einstelldauer von 5 Sek. Dann nehme ein Textobjekt und stelle es unter ein Bild. Bitte nicht das letzte Bild nehmen.
Erstens fällt auf das die Angabe der Zeit bei den hinteren Bildern immer unkorrekter weren. Siehe Angaben im Textobjekt.
Mit + und - die Timeskala verändern. Das Textobjekt verhält sich sporadisch. Rechenfehler?
Zweitens, der Text wird nicht mit dem Bild worunter das Textobjekt steht zu sehen sein sondern immer nur mit dem letzten Bild. Beim Abspielen verhält sich alles richtig.
Drittens, wenn man noch ein Textobjekt einsetzt, bitte vor dem ersten und es dann löscht verschiebt sich das erste gesetzt Textobjekt.
So das war es heute.
Wolfgang
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Objekten

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Dein Problem mit dem Verändern der Objektgröße in der Timeline kann ich nicht nachvollziehen. Bleibt meine Frage nach Deiner Version? Ich verwende die 6.5.02 Beta 1.

Dein zweites Problem (Text wird mit letztem Bild dargestellt) ist ein bekanntes Problem. Genau genommen ist es kein Fehler sondern eine unschöne Eigenschaft des Programms. Meines Wissens steht das aber relativ weit oben auf der ToDo-Liste von Aquasoft.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Probleme mit Objekten

Beitrag von Erhard »

Hallo Wolfgang,

verwende am besten Unterkapitel, in denen Du den Text mit den dazugehörigen Bildern unterbringst. Ich habe die Struktur der alten Parallelobjekte wegen solcher Probleme noch nicht aufgegeben.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Wolfgang Kaboth
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 22, 2005 13:41

Re: Probleme mit Objekten

Beitrag von Wolfgang Kaboth »

Hallo alle AS6,
ich finde das die Objekte noch viele Ungereimtheiten haben. Ich nehme an das sich diese Fehler nicht nur auf das Textobjekt beziehen. Vielleicht sogar auf alle Objekte.
Trotzdem nochmals zwei Erläuterungen.
Man nehme 50 Bilder in ein Kapitel mit einer festen Einstelldauer von 5 Sek. Dann nehme ein Textobjekt und stelle es unter ein hinteres Bild. Bitte nicht das letzte Bild nehmen.
Erstens fällt auf das das Textobjekt in der Timeleiste immer unkorrekter positioniert wird. Die Zeitangaben vor und hinter dem Textobjekt sind richtig. Warum dann diesen Fehler? Schade ist auch das nur das letzte Bild gezeigt wird obwohl das Textobjekt woanders steht. (Antwort sh. bei Joachim). Hier vielleicht einen Tip für die Programmierer. Wenn schon keine richtige Positionierung, warum nicht eine Gesamtzeitangabe in der Bildliste für jedes Bild im Kapitel.
Zweitens, wenn man ein zusätzliches Textobjekt davor stellt, verschiebt sich das Zweite. Dies ist für mich nicht logisch. Also so kann man nicht arbeiten.(Möglichkeit um sich zu helfen, sh Erhard)
Frage: Warum habe ich immer Probleme wenn ich alle Vierteljahre eine Diashow machen möchte?
Eh, ich es vergesse, hier meine Versionsnummer 6.4.03. Frage an Joachim. Woher hast Du die neue Beta-Version?
mfG
Wolfgang
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Objekten

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Dass sich ein Objekt verschiebt, wenn man ein anderes davor einfügt liegt nun mal daran, dass die Objekte über relative Abstände und nicht über absolute Abstände positioniert werden. Das mag im einen Fall ungünstig sein, in anderen Fällen ist es so aber viel besser.

Wie gesagt, verschiebt sich bei mir nichts. Evtl. liegt das an der Version.

Zu Deiner vielleicht mehr rhetorischen Frage: Man muss sich auf ein Programm einlassen und seine Regeln akzeptieren. Man kann natürlich Wünsche äußern (soll man sogar), aber ansonsten muss man mit den Möglichkeiten arbeiten, die man hat. Wenn einem diese nicht gefallen, muss man seine Konsequenzen ziehen. Ich versuche immer, alle Möglichkeiten auszuschöpfen und damit zu arbeiten. Wenn man sich zu lange mit Dingen aufhält die nicht so laufen wie man es sich vorstellt, kostet das nur Zeit und man kommt nicht weiter.

Die Betaversion gibt es im Downloadbereich (Kundenlogin) und dann unter 'Alternative Downloads'.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten