Seit ziemlich langer Zeit habe ich jetzt Mal wieder die Zeit gefunden um mit meine in 2006 fotografierten Bilder verschiedene Diashows anzufertigen.
Die Diashows haben meisten eine Länge zwischen 1 und 10 Minuten. Die Bildgrösse und die Menge der Pixels sind immer dieselben.
Die Standard Einstellung von Diashow Studio6 ist Exzellent und das Seitenverhältnis 16:9.
Die Video Einstellungen sind:
Profiel HDTV (1920x1080) 16:9
Codec WM Video 9.
Bei meinen Rechner handelt es sich om einen
Prozessor Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz FSB1333
Speicher Corsair 2x2GB DDR2 PC8500 CL5.0 DHX Dominator
Video Karte Sapphire Videokaart PCI-e Radeon HD3870 512MB
Jetzt das Problem:
Wenn ich meinen Rechner einschalte und start Diashow Studio6 auf dann wird die 1e Diashow mit ziemlich grosser Geschwindigkeit (150ms/Frame) angefertigt und die 4 Cores von dem Quad Prozessor sind bis auf 80% -90% im Einsatz (siehe Beilage Foto unten).
Wenn ich danach eine 2e Diashow mit ungefähr denselben Daten anfertigen will dann läuft die Geschwindigkeit enorm zurück (400ms/Frame) und bei den 4 Cores komt der Einstaz nicht mehr höher wie 30% (siehe Beilage Foto oben).
Wenn ich den Rechner dann wieder runterfahre und wieder erneut einschalte dann wird die 1e Diashow wieder mit 150ms/Frame angefertigt und die 2e danach wieder mit 350-450ms/Frame.
Kann mir jemand mitteilen was die Ursache sein könnte warum die 2e Serie immer viel länger dauert und die 4 Cores von dem Prozessor nicht höher wie 30% im Einsatz sind.
Jürgen
Frage bzgl Quad Prozessor und Verabeitungszeit
Re: Frage bzgl Quad Prozessor und Verabeitungszeit
Das Problem ist noch nicht ganz gelöst aber auf jeden Fall etwas erleichtert.
Wenn ich nähmlich AS Diashow Studio6 nach jeder einzelen WM9 Produktion runterfahre en danach wieder rauffahre dann geht die Produktion wieder ganz schnell.
Das heisst ich brauche nicht den ganzen Rechner runter zu fahren.
Blöd das ich da nicht eher daran gedacht habe.
Meine Frage jetzt, kann das Problem nicht in AS Diashow Studio6 gelöst werden denn ich müsste sich hier doch wahrscheinlinch om eine fehlerhafte Abhandelung des Speichers handeln oder nicht?
Wenn ich nähmlich AS Diashow Studio6 nach jeder einzelen WM9 Produktion runterfahre en danach wieder rauffahre dann geht die Produktion wieder ganz schnell.
Das heisst ich brauche nicht den ganzen Rechner runter zu fahren.
Blöd das ich da nicht eher daran gedacht habe.
Meine Frage jetzt, kann das Problem nicht in AS Diashow Studio6 gelöst werden denn ich müsste sich hier doch wahrscheinlinch om eine fehlerhafte Abhandelung des Speichers handeln oder nicht?
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl Quad Prozessor und Verabeitungszeit
Hallo Jürgen,
das von Dir beobachtete Speicher-Problem scheint aber die Regel bei den meisten "preisgünstigen" Programmen zu sein. Vor allem bei den Bild- und Videobearbeitungs-Programmen um 100.-€, ist 1.) trotz automat. Zeit-Vorgaben eine periodische manuelle Zwischen-Speicherung angebracht.
Und 2.) muß meiner Erfahrung nach, nach einer gewissen Zeit, trotz 4 GB Speicher
die ganze "Arbeit" abgespeichert werden - und der Rechner runter- und wieder raufgefahren werden....
Wäre schön, wenn´s dazu mal einen echten Erklärungs-Thread gäbe. Vermutlich ist´s aber auch ein Rechner - also ein systemabhängiges Spielchen..
Grüße
das von Dir beobachtete Speicher-Problem scheint aber die Regel bei den meisten "preisgünstigen" Programmen zu sein. Vor allem bei den Bild- und Videobearbeitungs-Programmen um 100.-€, ist 1.) trotz automat. Zeit-Vorgaben eine periodische manuelle Zwischen-Speicherung angebracht.
Und 2.) muß meiner Erfahrung nach, nach einer gewissen Zeit, trotz 4 GB Speicher

Wäre schön, wenn´s dazu mal einen echten Erklärungs-Thread gäbe. Vermutlich ist´s aber auch ein Rechner - also ein systemabhängiges Spielchen..
Grüße
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa