Überblendung Rechtecke (gleichzeitig)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Überblendung Rechtecke (gleichzeitig)

Beitrag von ingenius »

Hallo,

wenn ich für eine Überblendung wähle "Rechtecke (gleichzeitig)" mit Stil = Vertikal, Qualität=1 und Alphablendig, so wird das neue Bild von der Mitte aus gleichmäßig nach links und rechts eingeblendet. Fast wie ein vertikaler Vorhang. Wenn ich den gleichen Effekt haben möchte, jedoch mit horizontaler Überblendung, so beginnt die Überblendung nicht in der horizontalen Mittellinie des Bildes, sondern schätzungsweise bei 35-40% von der Unterkannte. Das Bild ist übrigens quadratisch, der Mittelpunkt liegt bei (500, 500). Soll, muß das so sein oder stellt dies einen Fehler dar? Wenn dem so sein muß, warum? Wieso verhält sich die Überblendung vertikal wie erwartet, horizontal jedoch nicht? Und wie kann ich den vertikalen Effekt auch horizontal richtig erreichen? Weiß jemand eine Erklärung, einen Rat? Wenn dies ein Fehler sein sollte, so läßt er sich vielleicht im Rahmen der aktuellen Beta-Version beheben?

ingenius
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: Überblendung Rechtecke (gleichzeitig)

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Ingenius,

wahrscheinlich ein Fehler...

...wenn du zusätzlich auch einen Haken bei 'Zoom' setzt, ist 'alles' OK.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Überblendung Rechtecke (gleichzeitig)

Beitrag von ingenius »

Danke für den Hinweis. Ich nutze hier die Überblendung für gleichartige Bilder gleichen Inhalts, nur mit unterschiedlicher Farbgebung (keine Fotos!, siehe auch www.eugenroth.de). Leider ist "Zoom" kontraproduktiv, zerstört es den Bildeindruck nachhaltig. Denn das Bild soll nur eingeblendet, jedoch nicht zusätzlich eingezoomt werden. Ziel ist, die Strukturen an Ort und Stelle zu belassen, nur sollen sie sich dynamisch in der Fahre ändern, angepaßt an die Struktur des Bildes. Ich gebe zu, nicht gerade eine Standardanforderung für eine Diashow, die normalerweise Fotos präsentiert. Auch ich vermute eher einen Fehler im Programm, bisher noch unbemerkt...

ingenius
Antworten