AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Math10
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 16, 2009 13:40

AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von Math10 »

Hallo Zusammen,

Ich bin neu in diesem Forum und hätte da mal eine Frage zu DiaShow 6

Ich bin auf der Suche nach einem guten DiaShow Programm.
Nach einiger Zeit stöbern im Netz bin ich auf DiaShow 6 gestoßen.
Habe nun die Demo-Version installiert und hat mir auch sehr gut gefallen.
Als ich dann herausgefunden habe das man auch Videos einbinden kann wollte ich dies auch nocht testen.
Aber leider kann DiaShow 6 mit AVCHD Dateien nicht anfangen, oder?
Wie bekomme ich meine Videos von meiner Tz7 nun die Videos in eine Diashow?

Danke im Voraus

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von Stefanie Marten »

Hallo,

dafür brauchen Sie einen entsprechenden DirectShow Filter. Hier finden Sie ein entsprechendes Codecpaket. Nach der Installation sollten die Videos in der DiaShow abspielbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Math10
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 16, 2009 13:40

Re: AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von Math10 »

Danke schon mal für die Hilfe

Habe den codecpaket installiert aber leider kann ich das Video immer noch nicht mit DiaShow 6 anzeigen lassen.
Mit Nero ShowTime und mit Mediapayer funktioniert es.
Muss ich noch irgend welche Einstellungen vornehmen?
Gibt es andere Propramme die soetwas beherschen?

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von Fläcky »

Hallo Matthias,

Bei dem angegebenen Link ist unter anderem angegeben, dass alle vorhandenen Codex vorgängig entfernt werden sollten. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist eine Möglichkeit angegeben um sich diese anzeigen zulassen (unterste Zeile).

Es kann sein dass sich diese gegenseitig stören. Konflikte untereinander.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Math10
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 16, 2009 13:40

Re: AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von Math10 »

So wie es aussieht bin ich definitiv zu blöd, bekomme das einfach nicht hin.
Habe jetzt schon mehrere Codec Packs installiert deinstalliert usw. aber es ist einfach nicht möglich eine AVCHD Datei einzulesen.
Wenn ich Motion jpg einlese kommt die meldung das QTime installiert werden muß. (Möchte aber AVCHD benutzen)
Habe auch schon alles an einem anderen jungfräulichen PC versucht, aber hier geht es auch nicht.

Was kann ich nocht testen? Oder liegt es eventuell noch an der Demoversion?

Gruß
sportster
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: So Jul 19, 2009 8:24

Re: AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von sportster »

Meiner Meinung nach ist der Import vom MTS oder M2TS (unabhängig vom installierten Codec) gar nicht im Programm vorgesehen, weil beim "Hinzufügen"-Dialog die Dateierweiterung "mts" oder "m2ts" gar nicht in der Liste der unterstützten Datei-Erweiterungen enthalten ist. Lediglich MP4-Container wäre vorgesehen, ich habe es aber auch mit allen mir zur Verfügung stehenden MP4-Samples trotzdem nicht geschafft.

Ich habe jedenfalls auf meinem PC den AVCHD Directshow-Decoder von Cyberlink PowerDVD installiert und kann damit MTS, M2TS und MP4 Clips problemlos abspielen. Ebenso wird beim Öffnen von MTS-, M2TS- oder MP4-Dateien mit dem Microsoft Directshow SDK Filter Graph Editor ein funktionierender und abspielbarer Graph aufgebaut, der bei mir außer dem Directshow-Decoder von Cyberlink den Haali Media Splitter verwendet. Es kann deshalb nicht am installierten Codec liegen und damit wird auch die Installation eines weiteren Codec-Packs nichts helfen. Das Problem muß daran liegen, wie Aquasoft beim Import die Directshow-Schnittstelle verwendet.

Ich habe mir so geholfen, indem ich die M2TS-Dateien mit meinem Videoschnittprogramm (Edius 5 Pro) in MPEG2-HD konvertiert habe. Diese kann Aquasoft 6 problemlos importieren. Das ist allerdings ein etwas umständlicher Weg.
blackmore
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Mi Aug 19, 2009 18:40

Re: AVCHD (m2ts) importieren, wie?

Beitrag von blackmore »

Ich bin hier noch neu und muss mich in AS erst einarbeiten. Ich probiere seit einiger Zeit mit DS6 Demo und einem Wettbewerbsprodukt rum. Für mich ein KO-Kriterium, wenn die Software keine AVCHD Videos einbinden kann. Ich habe gestern eine Fotoshow erstellt und es war kein Problem m2ts-Dateien einzubinden. Ich habe nichts wandeln, dekodieren oder ähnliches machen müssen.
Antworten