Ein- u. Ausblendungen von Texten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Roland Schilder
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29

Ein- u. Ausblendungen von Texten

Beitrag von Roland Schilder »

Hallo,

warum kann man die Einstellungen im Dialog "Textanimation bearbeiten" für die Ein- und Ausblendung zwar getrennt vornehmen, obwohl es sich nicht entsprechend so auswirkt?
Wenn man z.B. eine Animation für eine bestimmte Text-Einblendung gewählt und dafür auch die Parameter eingestellt hat und dann mittels Tab umschaltet auf den Effekt für die Ausblendungen, dann wird damit dummerweise auch der vorher eingestellte Effekt für die Einblendungen entsprechend abgeändert.
Man kann doch eigentlich annehmen, dass man sowohl für die Einblendung als auch für die Ausblendung eines Textes separate Animationen vereinbaren können sollte, die auch entsprechend so funktionieren. Dem ist aber nicht so! Deshalb verstehe ich hier die Logik nicht so ganz, wofür es dann zwei separate Tabs im Dialog gibt, obwohl sich die Einstellungen der Animationen gegenseitig beeinflussen und nicht getrennt funzen?
Da frage ich mich mal wieder ernsthaft: "Was haben sich die Entwickler von AS da nur gedacht?" Da denke ich doch, dass man hier vielleicht noch mal genauer drüber nachdenken sollte und hier evtl. noch was am Programm verbessern sollte, damit hier die Sache stimmt!
Oder kann mir jemand erklären, ob ich da was nicht so ganz verstanden habe und kann mir dies freundlicherweise erklären. Dafür meinen Dank schon mal im Voraus.

Gruß,
Roland
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Ein- u. Ausblendungen von Texten

Beitrag von ralfs »

Hallo Roland,

ich meine, die beiden Effekte beeinflussen sich nur gegenseitig, wenn die Gesamtzeit für dieses Textobjekt nicht ausreicht, um die Zeit für den Ein- und Ausblendeeffekt unterzubringen.

Das Handbuch sagt dazu:
Unter „Ausblendung“ können Sie festlegen, ob der Text bis zum Bildende sichtbar bleiben soll und mit dem nächsten Bild überblendet werden soll, oder der Text ausgeblendet wird vor dem Bildende. Die Dauer der Animation legt hierbei fest, wann mit der Ausblendung begonnen werden soll.
Stellen Sie 3 Sekunden ein, so wird mit dem Ausblenden 3 Sekunden vor dem Bildende begonnen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Roland Schilder
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29

Re: Ein- u. Ausblendungen von Texten

Beitrag von Roland Schilder »

Hallo ralfs,

wie schon gesagt verstehe ich die Einstellmöglichkeiten immer noch nicht, obwohl irgendwie doch zwei verschiedenartige Überblendungen möglich sind und auch ablaufen. Mit den eingestellten Zeiten hat dies anscheinend nichts zu tun, denn das Bild und den Text in einem Kapitelobjekt habe ich z.B. auf eine Anzeigedauer von 9 Sekunden eingestellt, hingegen die beiden Blenden für die Textdarstellung auf 3 Sekunden. Die Text-Überblendungen liefen zwar unterschiedlich ab, aber die Methode wie man das im Dialog bewerkstelligt ist absolut nicht eindeutig und kaum verständlich. Ebenso ist für die Textüberblendung in den Eigenschaften nur ein Feld für die Animation vorgesehen, obwohl zwei verschiedene Einstellungen gewählt werden können (???).

Also hier verstehe ich nach wie vor die Logik absolut NICHT !!!!

Gruß, Roland
Antworten